Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Neumarkt: Brände, Betrug und Verkehrskontrollen

Polizei

Die Polizeiinspektion Neumarkt meldet mehrere Vorfälle, die sich in den vergangenen Tagen ereignet haben. Neben einem Kompostbrand und Betrugsfällen im Internet kam es zu Diebstählen sowie einem Fall von Trunkenheit am Steuer.

Feuer Tragischer Unfall Polizei
Bild: Symbolbild

Kompostbrand in Freystadt schnell gelöscht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in Freystadt-Möning aus. Ein landwirtschaftlicher Anhänger mit Kompost hatte sich vermutlich durch einen Gärprozess selbst entzündet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Personen kamen nicht zu Schaden.

57-Jähriger fällt auf Betrüger herein

Ein Mann aus dem Gemeindebereich Berg verlor rund 56.000 Euro an einen vermeintlichen Finanzberater. Über eine Trading-Plattform hatte er den Betrüger kennengelernt und gewährte ihm im Laufe mehrerer „Beratungsgespräche“ sogar Fernzugriff auf sein Online-Banking. Erst als seine Bank wegen der ungewöhnlichen Transaktionen das Konto sperrte, schöpfte der 57-Jährige Verdacht und erstattete Anzeige. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.

Taschendiebstahl am Faschingsdienstag

In der Ulmergasse in Neumarkt wurde am Faschingsdienstag eine Stofftasche entwendet, die auf einem Blumentrog neben dem Hinterausgang eines Bekleidungsgeschäfts abgestellt war. In der Tasche befanden sich neben persönlichen Gegenständen rund 1.800 Euro Bargeld. Die Tat ereignete sich zwischen 18:05 und 18:15 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Tel. 09181/48850 entgegen.

Online-Bestellungen nicht geliefert – Käufer betrogen

Zwei Männer aus dem Landkreis fielen auf betrügerische Online-Angebote herein. Ein 64-jähriger Mühlhausener wartet seit Dezember vergeblich auf einen bestellten Werkzeugkasten. Ein 58-jähriger Neumarkter erwarb im Februar einen Fahrradanhänger samt Zubehör für 800 Euro bei einem Online-Händler, der sich später als „Fakeshop“ herausstellte. In beiden Fällen wurden die bestellten Waren nicht geliefert, und das Geld wurde nicht erstattet. Anzeigen wegen Betrugs wurden aufgenommen.

Alkoholkonsum am Steuer endet mit Fahrverbot

Ein 40-jähriger Autofahrer wurde am Faschingsdienstag im Gemeindegebiet Mühlhausen von der Polizei kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, ihn erwarten nun ein Fahrverbot sowie eine hohe Geldstrafe.

Unfallflucht in Berching – Zeugen gesucht

Zwischen Rosenmontag, 17:00 Uhr, und Faschingsdienstag, 05:20 Uhr, wurde in der Straße „Am Sportplatz“ in Berching ein grüner VW beschädigt. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte den linken Außenspiegel des geparkten Autos und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Der Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 09181/48850 entgegen.