Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Neumarkt: Alle Meldungen vom 25.10.2024

Polizei

Polizei Furth im Wald Polizei Regensburg Roding
Symbolbild J. Masching

Diebstahl aus Kleintransporter

Am Donnerstag, im Zeitraum von 08.30 bis 09.30 Uhr, entwendete ein bislang Unbekannter aus einem Kleintransporter diverse Werkzeuge der Marke Makita. Der weiße Transporter war in Freystadt in der Allersberger Straße abgestellt. Der Entwendungsschaden wird auf etwa 750 Euro beziffert. Wer hat Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Tel. 09181 / 4885-0.

Bestelltes Heizöl nicht geliefert

Online über ein Internetportal hatte eine 30-jährige Frau bei einer angeblichen Firma aus dem Großraum Berlin Heizöl bestellt. Nachdem die Frau eine Anzahlung von 1.600 EUR geleistet hatte, brach der Kontakt zu dem vermeintlichen Verkäufer ab. Auf das Heizöl wartet die Dame bis heute vergeblich, ebenso auf die Rückerstattung ihrer getätigten Anzahlung. Wie sich inzwischen herausstellte, handelt es sich um einen sogenannten „Fake-Shop“, der in betrügerischer Absicht seriöse Geschäftspraktiken vortäuscht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Einbruch in Schotterwerk

Ein Schotterwerk in Pilsach war das Ziel von mehreren unbekannten Einbrechern in der  Nacht zum Donnerstag. Gegen 23.30 Uhr verschafften sich nach bisherigen Erkenntnissen drei vermummte Personen durch Aufschneiden eines Metallzauns Zugang zum Gelände und hebelten anschließend ein Fenster im Bürogebäude auf. Von dort gelangten sie in die Innenräume und durchwühlten den Bürotrakt. Offenbar flüchteten die Täter ohne Beute, hinterließen jedoch einen Sachschaden von ca. 2.000 EUR.

Wer im Zeitraum von 23.15 Uhr bis 23.45 Uhr verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann wird gebeten, sich unter Tel. 09181 / 4885-0, mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.

Briefkasten mit Böllern gesprengt

Am Donnerstag gegen 22.30 Uhr warf ein Unbekannter Böller in einen Mehrfachbriefkasten in der Badstraße. Durch die Explosion wurde der Briefkasten erheblich beschädigt. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf mehrere hundert Euro. Wer hat zur Tatzeit Personen wahrgenommen? Hinweise bitte an die Polizei Neumarkt unter Tel. 09181 / 4885-0.

Kinderwagen beschädigt

Eine böse Überraschung erwartete eine junge Familie am Donnerstagmittag in der Brunnenstraße in Postbauer-Heng. In ihren im Hausflur in einem dortigen Mehrfamilienhaus abgestellten Kinderwagen war von einem bislang Unbekannten eine Ladung Essig gegossen worden. Die im Kinderwagen befindliche Matratze sowie dort abgelegte Kleidungsstücke des 2-Monate alten Neugeborenen wurden damit getränkt und beschädigt. Der Tatzeitraum lässt sich eingrenzen auf die Zeitspanne zwischen Mittwoch, 18.00 Uhr, bis Donnerstag, 12.00 Uhr. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte unter Tel. 09181 / 4885-0, bei der Polizei Neumarkt i.d.OPf.

Unter Drogeneinwirkung am Steuer

Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Donnerstagnachmittag in der Innenstadt wurde ein Pkw-Fahrer angehalten, der drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest bei dem 35-Jährigen verlief positiv auf Metamphetamine, weshalb eine Blutentnahme im Klinikum angeordnet wurde. Den Mann erwartet eine Anzeige. 

Gartenzaun angefahren und geflüchtet

Postbauer-Heng. In der Zeit vom 21.10.2024, 18.00 Uhr bis 23.10.2024, 14.30 Uhr wurde in der Freiburger Straße ein Gartenzaun angefahren und beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer prallte vermeintlich beim Rechtsabbiegen gegen den Zaun und verursachte einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen. Mögliche Zeugen dieses Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. unter Tel. 09181 / 4885-0 zu melden.

Auffahrunfall – Jugendlicher verletzt

Leichte Verletzungen zog sich am Donnerstag ein 16-Jähriger bei einem Unfall in der Nürnberger Straße zu. Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin musste dort am frühen Nachmittag verkehrsbedingt abbremsen. Diesen Bremsvorgang hatte der hinter ihr mit seinem Motorrad fahrende Jugendliche zu spät bemerkt, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte in den Heckbereich des Autos der 45-Jährigen. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von geschätzt 2.500 Euro. Die Frau blieb unverletzt, der Jugendliche wurde zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum gebracht.