Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Neumarkt: Viel Arbeit für die Polizeibeamten

Polizei

Von glatter Fahrbahn abgekommen – Fahrerin schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der K NM 17 am 22.12.2024, gegen 20:35 Uhr, wurde eine 64-jährige Pkw-Fahrerin schwer verletzt. Die Frau war von Oberhembach in Richtung Pyrbaum unterwegs, als ihr Fahrzeug im dortigen Kurvenbereich von der witterungsbedingt glatten Fahrbahn abkam und sich überschlug. Die Fahrzeugführerin wurde in ein Klinikum gebracht. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro.

15-jährige Jugendliche an Fußgängerfurt angefahren – Zeugen gesucht

Am 21.12.2024, 23:40 Uhr, überquerte eine 15-jährige Jugendliche die Dammstraße an der Ampel von der Mühlstraße kommend in nördliche Richtung. Gleichzeitig bog ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw von der Mühlstraße kommend nach links in die Dammstraße ein. Hierbei rollte das Fahrzeug zum einen über die Füße des Mädchens, zum anderen streifte es dessen Arm. Der Unfallverursacher setzte seinen Weg jedoch fort, ohne sich zu kümmern. Die 15-Jährige trug glücklicherweise lediglich leichte Verletzungen davon. Wer Hinweise zu dem flüchtigen Unfallverursacher machen kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.

Feuerwehr Nittenau Kriminalpolizei Polizei
Bild: Archivbild

Brennender Adventskranz erforderte Feuerwehr-Einsatz

Eine 50-jährige Frau entzündete am Abend des 21.12.2024 vor ihrem Wohnhaus im Bereich der Innenstadt die Kerzen eines Adventskranzes und ließ diesen anschließend unbeaufsichtigt. Im Laufe des Abends setzten die Kerzen den dazugehörigen Adventskranz, sowie den darunter befindlichen Biertisch in Brand. Durch die Flammen wurden auch dahinter liegende Wandschindeln in Mitleidenschaft gezogen.

Eine 66-jährige Mitbewohnerin versuchte geistesgegenwärtig, den Brand mittels einer Gießkanne zu löschen, was aber nicht den gewünschten Erfolg brachte. Stattdessen zog sie sich leichte Verletzungen im Bereich ihres Unterarmes zu. Die Löscharbeiten übernahmen die hinzugerufene Feuerwehr. Der Sachschaden wird mit rund 500 Euro beziffert.

Außenspiegel abgefahren – Zeugen gesucht

Postbauer-Heng. Ein unbekannter Täter touchierte am 21.12.2024, zwischen 15:15 Uhr und 16:10 Uhr, den linken Spiegel eines blauen VW Passat. Der Pkw war zur Tatzeit ordungsgemäß in der Nürnberger Straße abgestellt. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverusacher ohne den Sachschaden von rund 200 Euro zu melden. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.

Ohne Versicherungsschutz und unter Cannabiseinwirkung am Steuer

Am Mittag des 20.12.2024 wurde eine 46-jährige Pkw-Fahrerin im westlichen Stadtgebiet einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich zum einen heraus, dass kein gültiger Versicherungsschutz für das Fahrzeug der Dame bestand. Zum anderen zeigte die Fahrzeugführerin drogentypische Ausfallerscheinungen, welche sich durch den Konsum von Cannabis am Vortag erklärten. Ein Drogenvortest fiel dementsprechend positiv aus. Die Weiterfahrt wurde folglich unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Die 46-Jährige erwarten entsprechende Anzeigen.

Blitzgerät umgeworfen – Hoher Sachschaden

In den frühen Morgenstunden des 20.12.2024 wurde durch die Kommunale Verkehrsüberwachung eine Geschwindigkeitsmessung im Bereich der Paulstraße in Pavelsbach durchgeführt. Einem bislang unbekannten Täter passte das nicht. Er entstieg einem Fahrzeug auf der gegenüberliegenden Straßenseite und stieß anschließend das Blitzgerät um. Dem 31-jährigen KVB-Mitarbeiter teilte er seinen Unmut darüber mit, dass der Apparat sich auf seinem Grundstück befinden würde. Im Anschluss entfernte sich der ungehaltene Unbekannte. An dem Blitzgerät entstand ein Sachschaden von rund 65.000 Euro. Anzeige wurde erstattet und polizeiliche Ermittlungen hinsichtlich des Unbekannten eingeleitet.

Der Täter wird als etwa 40 Jahre alt beschrieben. Er war komplett weiß gekleidet und trug eine Bommelmütze.

Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 09181/48850 mit der Polizeiinspektion Neumarkt i.d.OPf. in Verbindung zu setzen.