Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz: Kurzmeldungen vom 14.02.2025

Polizei

Verkehrsunfall mit vier Verletzten bei Neunburg

Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße 2151, auf Höhe der ehemaligen Kaserne am Plattenberg ein Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen. Eine 39-jährige Schwandorferin kam mit ihrem BMW auf die Gegenfahrbahn und fuhr frontal in einen entgegenkommenden Opel. Sowohl die Unfallverursacherin als auch die drei Insassen des Opels, unter anderem ein 2-jähriges Kind, erlitten durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. An den beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von ca. 25.000,- €. An der Unfallstelle befanden sich neben drei Rettungswägen, einem Notarzt und dem Helfer vor Ort noch die Feuerwehren aus Neunburg vorm Wald und Fuhrn.

Die Ermittlungen zur Unfallursache hat die Polizei Neunburg übernommen. Diese könnte an der Fahruntüchtigkeit der BMW-Fahrerin gelegen haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von weit über 1 Promille. Aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme angeordnet, ihr Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Raubüberfall Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung
Foto: Symbolbild

Unbekannter beschädigt Hausdach und flüchtet

Am Mittwoch, 12.02.2025, um 06:27 Uhr, fuhr ein Lkw in Nittenau, Ortsteil Neuhaus, an den Dachvorsprung eines Hauses. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne diesen zu melden. Am Gebäude entstand ein Sachschaden von etwa 500,- Euro. Die Polizeistation Nittenau ermittelt wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort gegen Unbekannt. Hinweise zu den unbekannten Täter erbittet die Polizeistation Nittenau unter 09436 / 903893-0.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

92526 Oberviechtach, Hütgraben / Nunzenrieder Straße – 13.02.2025 (Do), 18:35 – Ein Fahranfänger befuhr in Oberviechtach den Hütgraben und wollte an der Kreuzung Nunzenrieder Str. nach links abbiegen. Hierbei übersah er offenbar den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Fahrer eines Audi konnte nicht mehr abbremsen, bzw. ausweichen, wodurch beide Fahrzeuge zusammenstießen. Der Fahrer des Audi wurde leicht an der Hand verletzt. An den Fahrzeugen entstanden Schäden von insgesamt ca, 25000,– €.

Trotz Führerscheinentzug am Steuer

Obwohl ihm wegen mehrfachen Fahrens unter Drogeneinfluss die Fahrerlaubnis bereits entzogen war, setzte sich ein 36-Jähriger erneut ans Steuer seines Pkw. In der Nacht zum Donnerstag geriet der Mann bei Reichertshofen in eine Polizeikontrolle. Schnell war ersichtlich, dass er auch in diesem Fall vor Fahrtantritt wieder Betäubungsmittel konsumiert hatte. Auch dass er noch versuchte, falsche Personalien anzugeben, half ihm nicht mehr weiter. Er musste mit zur Blutentnahme und sein Auto stehen lassen. Ihn erwartet ein erneutes Strafverfahren.

Gegen Sattelauflieger geprallt

Neumarkt. Verletzungen erlitt am Donnerstag ein 31-jähriger E-Scooter-Fahrer in der Neumarkter Goldschmidtstraße. Der Mann war dort mit seinem Gefährt unterwegs, als er offenbar aus Unachtsamkeit einen am Straßenrand geparkten Sattelauflieger übersah und frontal dagegen prallte. Der 31-Jährige wurde zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum eingeliefert. 

Zwei Unfälle aufgrund Schneeglätte

Aufgrund Schneeglätte fuhr ein 31-jähriger Velburger am 13.02.2025, gegen 22.20 Uhr, mit seinem Pkw auf der Strecke von Günching nach Deusmauer gegen eine Leitplanke. Dabei entstand Sachschaden von ca. 1.000 EUR am Pkw. Die Leitplanke selbst wurde nicht beschädigt.

Ein weiterer Schneeglätteunfall ereignete sich am 13.02.2025, in der Mittagszeit. Auf der St 2251 kam ein 29-jähriger Velburger von der Fahrbahn ab und landete im rechten Straßengraben. Der Pkw musste abgeschleppt werden, es entstand Sachschaden von ca. 6.000 EUR.

Fahrt unter Alkoholeinfluss

Am 13.02.2025 gegen 23:00 Uhr wurde im Bereich Roding ein 44-Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund festgestellten Alkoholgeruchs wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Herrn durchgeführt. Das Ergebnis lag im Bereich der relativen Fahruntüchtigkeit, was ein im Anschluss durchgeführter gerichtsverwertbarer Test auf der Polizeiinspektion Roding auch bestätigte.

Auto verkratzt

Am Donnerstag parkte eine junge Frau ihren schwarzen BMW zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr im Bereich des Ärztehauses in der Regensburger Straße. Am dortigen Kundenparkplatz habe eine noch unbekannte Person die Fahrerseite stark verkratzt. Der Schaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 09471/7015-0 entgegengenommen.

Gefälschtes Rezept in der Apotheke eingelöst

Am Donnerstag, den 13.02.2025, gegen 12:00 Uhr, wollte eine 44-jährige Dame aus dem Städtedreieck in einer Schwandorfer Apotheke ein Medikament mit einem gefälschten Rezept abholen. Der Apotheken-Mitarbeiterin fiel das gefälschte Rezept auf und verständigte daraufhin die Polizeiinspektion Schwandorf. Nach erfolgter Anzeigenaufnahme konnte die 44-Jährige wieder den nach Hause weg antreten.

Zwei verletzte Beifahrerinnen bei Unfall auf der B22

Am Donnerstagabend, gegen 18.20 Uhr, befuhr eine 37-jährige Frau aus Kohlberg mit ihrem Opel die B22 vom Kreisverkehr kommend in Fahrtrichtung Erbendorf. Als sie nach links auf die BAB 93 in Richtung Süden einbiegen wollte, übersah sie eine entgegenkommende 49-jährige Ford-Fahrerin aus Friedenfels, die in Richtung Weiden fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurden jeweils die Beifahrerinnen leicht verletzt, sie wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden i.H.v. 35.000 Euro. Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.