Polizei
Auf stehendes Fahrzeug aufgefahren
Am 19.07.2024, gegen 17.50 Uhr, stellte ein 47-jähriger Paketzusteller sein Fahrzeug zur Durchführung seiner Tätigkeit in der Hauptstraße in Mühlhausen ab. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr ein 54-jähriger Pedelec-Fahrer auf das stehende Fahrzeug auf und verletzte sich nicht unerheblich. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht. Es entstand Sachschaden von ca. 1000 EUR. Die Polizeiinspektion Neumarkt hat die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache aufgenommen.
Motorrad übersehen
Am 19.07.2024, gegen 14.45 Uhr, übersah ein 47-jähriger Opel-Fahrer beim Linksabbiegen von der Dreichlinger Straße in die Straße Oberes Moos einen entgegenkommenden bevorrechtigten 26jährigen Motorradfahrer auf seiner Yamaha. Glücklicherweise wurde beim Zusammenstoß niemand verletzt und es entstand nur Sachschaden in Höhe von ca. 6500 EUR. Gegen den Opel-Fahrer wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Unfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich
Am Freitag, den 19.07.2024 befuhr gegen 15.25 Uhr eine 83-jährige Frau aus dem Landkreis Regensburg mit ihrem Pkw der Marke Toyota in Schierling die Labertalstraße und wollte die Kreuzung zur Eggmühler Straße geradeaus überqueren. Für die genannte Fahrzeugführerin galt an der Kreuzung gemäß Verkehrszeichen 205 „Vorfahrt gewähren“.
Zeitgleich befuhr eine 73-jährige Frau aus dem Landkreis Regensburg mit ihrem Pkw der Marke Opel die Eggmühlerstraße stadtauswärts und wollte die Kreuzung zur Labertalstraße geradeaus überqueren. Als die Toyota-Fahrerin in den Kreuzungsbereich einfuhr, missachtete sie die Vorfahrt der von rechts kommenden Opel-Fahrerin, woraufhin es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß kam.
Nach dem Zusammenprall touchierte der Pkw der Opel-Fahrerin einen rechts von ihr befindlichen Omnibus, welcher in der Waldstraße vor der Kreuzung zur Eggmühler Straße verkehrsbedingt hielt. Anschließend prallte die Opel-FahrerIn noch gegen einen weiteren, seitlich neben dem Omnibus vor der Kreuzung haltenden Skoda.
Aufgrund der Zusammenstöße wurden der Toyota sowie der Opel stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der Omnibus sowie der Skoda wurden leicht beschädigt. Die Fahrzeugführerin des Opel wurde leichtverletzt von einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Gesamtschaden wird auf ca. 30.000,- Euro geschätzt. Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Schierling sicherten die Unfallstelle ab und regelten den Verkehr, während eine Streifenbesatzung der PI Neutraubling den Verkehrsunfall aufnahm.
Zusammenstoß von zwei Pkw bei Wendemanöver
Am Freitag, den 19.07.2024, befuhr um 14.15 Uhr ein 63-jähriger Mann aus dem Landkreis Straubing mit seinem Peugeot bei Barbing die Staatsstraße 2145 in Fahrtrichtung Regensburg. Der genannte Fahrzeugführer befand sich auf der rechten von zwei Fahrspuren, als er bei hohem Verkehrsaufkommen über den linken Fahrstreifen ein Wendemanöver auf die Gegenfahrstreifen vollziehen wollte.
Hierbei übersah er einen auf der linken Fahrspur in gleiche Fahrtrichtung fahrenden, 36-jährigen Fahrzeugführer eines Fords, woraufhin es zum Zusammenstoß beider Pkw kam. Die Pkw zeigten erhebliche Beschädigungen auf. Ein 45-jährige Beifahrer, welcher sich im Ford befand, wurde hierbei leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.
Notärztin angegriffen
Eine Notärztin kümmerte sich am 19.07., gg. 13:30 Uhr im Krankenhaus Cham gerade um eine 44-jährige Frau aus Roding, als diese unvermittelt ausrastete, die Ärztin zu Boden schubste und würgte. Mit vereinten Kräften konnten die Beschäftigten der Notaufnahme die psychisch dekompensierte Dame überwältigen. Die Tatverdächtigte wurde im Anschluss in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wg. Kopfverletzung und tätlichen Angriffs auf Rettungskräfte.
Alkoholfahrt festgestellt
Am 19.07., gg. 22:20 Uhr, wurde ein 28-jähriger aus einem Chamer Stadtteil auf der B20 bei Traitsching einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, was ein Vortest bestätigte. Nach der Durchführung eines gerichtsverwertbaren Atemalkoholtestes auf der Dienststelle wurde der Ford-Fahrer entlassen. Ihn erwartet jetzt ein Bußgeld von 500 Euro, 2 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.
25-jähriger unter Drogeneinfluss mit E-Scooter unterwegs
Am Freitag, den 19.07.2024, gegen 16:10 Uhr, wurde ein 25-jähriger Fahrzeugführer mit seinem E-Scooter, in der Berliner Straße in Regensburg, von einer Streife der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ergab sich beim Fahrzeugführer der Verdacht auf einen vorangegangenen Drogenkonsum. Ein Drogenvortest bestätigte dies. Daraufhin wurde beim Fahrzeugführer eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Bußgeldverfahren wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss sowie ein Fahrverbot.
Hochgebogenes Kennzeichen
Am Freitag, 19.07.2024, gegen 13:15 Uhr, wurde eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg auf einen Kradfahrer aufmerksam, dessen amtliches Kennzeichen so steil angebracht war, dass dieses in seiner Erkennbarkeit beeinträchtigt war. Bei der anschließenden Überprüfung konnte durch die Beamten festgestellt werden, dass der vorgegebene Neigungswinkel von 30 Grad weit überschritten wurde. Den 56-jährigen Kradfahrer erwartet nun eine Strafanzeige bzgl. Kennzeichenmissbrauch. Nachdem das Kennzeichen nach der Kontrolle wieder ordnungsgemäß angebracht war, wurde dem 56-jährigen die Weiterfahrt gestattet.
Eine Leichtverletzte nach Verkehrsunfall
Am 19.07.2024 gegen 06:45 Uhr ereignete sich auf der B85 Höhe Abzweigung Zandt ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person, welcher durch die Polizeiinspektion Bad Kötzting aufgenommen wurde. Ein 23-Jähriger wollte mit seinem Peugeot von Zandt nach links Richtung Bad Kötzting auf die B85 einbiegen. Hierbei übersah er eine auf der B85 fahrende 59-Jährige mit ihrem Ford Fiesta, die von Prackenbach kommend nach links Richtung Zandt einbog. Es kam zur Kollision im Kreuzungsbereich. Der 23-jährige Peugeot-Fahrer blieb unverletzt, wohingegen die 59-jährige Ford-Fahrerin mit leichten Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht wurde. Insgesamt entstand circa 12.000 Euro Sachschaden. Im Einsatz waren auch mehrere freiwillige Feuerwehren aus der Umgebung.
Mutter greift Lehrkräfte an
Zu einer Körperverletzung kam es am Freitagvormittag am sonderpädagogischen Förderzentrum in Hemau (Landkreis Regensburg). Eine 43-jährige Frau aus dem Landkreis Regensburg griff dort insgesamt drei Lehrkräfte an, welche durch den Angriff leicht verletzt wurden. Die Lehrkräfte mussten rettungsdienstlich versorgt werden. Gegen die 43-Jährige wurde durch die Polizeiinspektion Nittendorf ein Strafverfahren eingeleitet, die Hintergründe der Tat sind zum aktuellem Zeitpunkt noch nicht geklärt.
Fahrzeugschlüssel aufgefunden – Polizei sucht Eigentümer
Nabburg: Am Donnerstagvormittag wurde im Wartebereich einer Praxis im ehemaligen Krankenhaus in Nabburg ein Fahrzeugschlüssel aufgefunden. Dieser wurde bei der Polizei Nabburg abgegeben. Es handelt sich um einen Schlüssel für einen Mercedes mit einem entsprechendem Emblem als Anhänger. Der Eigentümer wird gebeten, sich mit der hiesigen Dienststelle in Verbindung zu setzen. Ein Bild des Schlüssels ist im Anhang ersichtlich.