Polizei
Körperverletzung – Zeugen gesucht
Am Dienstag, 03.09.2024, wurde eine 22-Jährige von einer ihr bislang unbekannten Person angegangen. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 21:00 Uhr befand sich die 22-jährige Frau am Haidplatz, als sie unvermittelt von einer weiblichen Person in einen Würgegriff genommen wurde. Die bislang unbekannte Tatverdächtige ließ nach kurzer Zeit von der jungen Frau ab und entfernte sich. Die Geschädigte wurde dabei nicht verletzt.
Die Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:
Zwischen 20 und 25 Jahre, schlanke Statur, ca. 165 – 175 cm groß, sehr blasser Hauttyp, schwarze, zu einem Zopf zusammengebundene Haare. Sie trug eine schwarze Leggins, einen schwarzen Kapuzenpullover, schwarze Plateau-Sneaker sowie Kopfhörer.
Die Polizei sucht nun Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und weitere Angaben zu der Tatverdächtigen machen können. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.
Bei Kontrolle verbotenes Reizstoffsprühgerät und Cannabis aufgefunden
Sonntagnacht kontrollierten Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einen Pkw mit tschechischer Zulassung am Ortsausgang, welcher mit einem tschechischen Pärchen besetzt war. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnten die Beamten im Rucksack des Mannes ein nicht gekennzeichnetes Reizstoffsprühgerät auffinden. Zudem führte er eine Dose mit einer geringen Menge Cannabis mit sich, welche er von Tschechien nach Deutschland einführte. Die beiden Gegenstände wurden sichergestellt. Den Tschechen erwarten nun Anzeigen nach dem Waffengesetz und dem Betäubungsmittelgesetz.
Ohne Führerschein auf der Autobahn unterwegs
Freitagnacht kontrollierten Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einen britischen Pkw auf der BAB A6, welcher in Richtung Inland unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen den tschechischen Staatsangehörigen in seinem Heimatland aktuell eine unbefristete Versagung seiner tschechischen Fahrerlaubnis bestand. Die Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Sachbeschädigung an KFZ
In der Nacht vom 07.09.2024 auf den 08.09.2024 legte ein bislang unbekannter Täter Nägel unter den Reifen eines in der Ortschaft Höll abgestellten PKWs. Dadurch wurde ein Reifen beschädigt. Anwohner oder Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09972/30010-0 bei der Polizeistation Waldmünchen zu melden.
Urlauber vergisst Autoschlüssel auf dem Fahrzeugdach
Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg finden auf dem Parkplatz der A3 nach intensiver Suche den Autoschlüssel eines Urlaubers. Der Mann machte zuvor auf dem Parkplatz bei Sinzing eine Pause und legte seinen Autoschlüssel auf das Dach seines Suzuki Vitara. Diesen ließ er bei der Weiterfahrt dort liegen, was für das Auto als Anwesenheit zum Starten reichte. Bei Ankunft in seiner Ferienwohnung bei Plattling bemerkte er sein Missgeschick und bat die Polizei um Hilfe. Die Beamten fanden den Schlüssel mit seinem Mäppchen und dem darin befindlichen Fahrzeugschein auf dem Beschleunigungsstreifen der Autobahn und übergaben ihn dem Urlauber.
Pkw-Fahrer zeigte sich unkooperativ
Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer wurde am 09.09.2024, kurz nach Mitternacht, im Rahmen einer Lasermessung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei verweigerte der Herr die Angabe jeglicher Personalien und zeigte keinen Führerschein vor. Auch sein Beifahrer zeigte sich unkooperativ. Im Rahmen umgehend eingeleiteter polizeilicher Ermittlungen konnte die Identität des Fahrzeugführers letzlich geklärt werden. Ihn erwartet eine entsprechende Anzeige.
Auseinandersetzung gipfelte in Körperverletzung
Weil ein 25-jähriger Diskothek-Besucher in der Hans-Dehn-Straße einer 19-jährigen Heranwachsenden am 08.09.2024, gegen 04:30 Uhr, ins Gesicht gefasst hatte, stellte ein 20-jähriger Mann den Herren zur Rede. In der Folge kam es zu einem Gerangel der beiden alkoholisierten Männer, in dessem Verlauf der Ältere mehrmals mit der Faust auf den Jüngeren einschlug. Dieser wurde mit glücklicherweise lediglich leichten Verletzungen zur medizinischen Versorgung in ein Klinikum gebracht. Den Aggressor erwartet eine Anzeige wegen Körperverletzung.
Verstoß gegen das bayerische Jagdgesetz
Ein 23-jähriger Pkw-Fahrer kollidierte am 06.09.2024, gegen 21:00 Uhr, auf der K NM 12 mit einem Reh und fuhr weiter, ohne den Unfall der Polzei mitzuteilen. Da er dies erst am 07.09.2024 nachholte, erwartet ihn nun eine Anzeige nach dem Bayerischen Jagdgesetz. In dem Zusammenhang wird darauf verwiesen, dass gem. dem Bayerischen Jagdgesetz mit Geldbuße belegt werden kann, wer als Führer eines Fahrzeugs Schalenwild (§ 2 Abs. 3 des Bundesjagdgesetzes1) durch An- oder Überfahren verletzt oder tötet und dies nicht unverzüglich dem Revierinhaber oder einer Polizeidienststelle anzeigt.
Geschwindigkeitsmessungen
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Verkehrspolizeiinspektion Amberg am Sonntag, 08.09.2024 in der Zeit von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr wurden insgesamt 110 Fahrzeugführer festgestellt, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h überschritten hatten. Neben 49 Verwarnungen müssen 61 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen erstellt werden. Der Schnellste an dieser Messstelle auf der St 2151 war mit 133 km/h unterwegs. Den Betroffenen erwartet neben einem Bußgeld von 480 €, 2 Punkten in Flensburg auch ein einmonatiges Fahrverbot.
Fahrlässige Brandstiftung
Am 06. September 2024, gegen 12.45 Uhr, kam es in Neukirchen b. Hl. Blut zur einer fahrlässigen Brandstiftung, verursacht durch einen 14-Jährigen. Dieser versuchte mit einem Bunsenbrenner Unkraut in der Hauseinfahrt zu entfernen. Dabei kam es zum Funkenwurf der auf die nahegelegenen Thujen übergriff. Aufgrund der Trockenheit der Thujen standen diese binnen kürzester Zeit in Vollbrand. Die Flammen breiteten sich bis in Richtung Balkon, sowie des Dachüberstandes des angrenzenden Hauses aus. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, konnte ein weiteres Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.
Die Höhe des entstandenen Sachschadens liegt nach ersten Einschätzungen im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Die Polizei Furth im Wald hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen.
Betrunkener Lette entwendet Firmenfahrzeug
Die Polizeieinsatzzentrale Niederbayern teilte am 08. September 2024, kurz nach Mitternacht, den Polizeidienststellen im Landkreis Cham mit, dass kurz zuvor in Sankt Englmar ein lettischer Staatsangehöriger ein Firmenfahrzeug entwendet habe. Eine GPS-Ortung des Pkw ergab, dass dieser auf der Bundesstraße 20 in Richtung Tschechien unterwegs sei. Eine Streife der Polizeiinspektion Furth im Wald bemerkte das Fahrzeug gegen 00.45 Uhr auf Höhe Furth im Wald und konnte das Fahrzeug noch vor Passieren des Grenzübergangs anhalten.
Der Mitarbeiter der geschädigten Firma, ein 41-jähriger Lette, befand sich am Steuer des Fahrzeugs. Aufgrund des Vorwurfs des Pkw-Diebstahls wurde der Mann vorläufig festgenommen. Bei ihm wurde zudem eine hohe Alkoholisierung festgestellt, weshalb auch ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr einzuleiten war. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Das Firmenfahrzeug wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 41-Jährige wieder entlassen.
Nach Vorfahrtsmissachtung – schwerer Zusammenstoß zweier Pkw
Am 08.09.2024, 13:00 h, wollte ein 75-jähr. Mercedes-Fahrer, in Batzhausen, nach rechts, auf die Staatsstraße 2660, in Richtung Seubersdorf einbiegen. Der Mann übersah dabei aber einen, aus Richtung Deining fahrenden 66-jähr. Ford-Fahrer, der ebenfalls in Richtung Seubersdorf unterwegs war. Der vorfahrtsberechtigte Ford-Fahrer konnte dem Mercedes nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und kamen ins Krankenhaus. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 17.000.–€.
Nach Zusammenstoß einfach weitergefahren
Am Samstag gegen 17:00 Uhr bog in Schwandorf am Marktplatz ein 22-Jähriger mit seinem Hyundai Richtung Ettmannsdorfer Straße ab. In diese Richtung bog gegenüberliegend zur gleichen Zeit die Fahrerin einen schwarzen BMW ab, wodurch es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge mit den Außenspiegeln kam. Der linke Außenspiegel des Hyundai wurde deshalb beschädigt. Die BMW-Fahrerin fuhr jedoch einfach weiter. Die verständigte Polizeistreife nahm den Verkehrsunfall auf und leitete Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ein. Der Schaden beträgt rund 100 EURO. Hinweise bitte an die Polizei Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Pkw gerät während der Fahrt in Brand
Am Freitagmittag befuhr ein 69-jähriger Mann aus dem nördlichen Landkreis mit seinem Saab die B15. Plötzlich hörte er einen lauten Knall aus dem Motorraum. Der Mann hielt sofort am Straßenrand an. Zu diesem Zeitpunkt waren aber bereits Flammen und Rauch aus dem Motorraum sichtbar. Der Pkw brannte komplett aus. Die Feuerwehren aus Neuhaus und Wurz löschten den Brand dann ab. Durch die enorme Hitze wurde die Asphaltdecke beschädigt. Der Gesamtsachschaden wurde auf 9000 Euro geschätzt. Zum Glück wurde niemand verletzt. Als Ursache wird von einem technischen Defekt ausgegangen.