Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz – Kurzmeldungen am 03.10.2024

Polizei

Polizei Furth im Wald Polizei Regensburg Roding
Symbolbild J. Masching

Fahrt unter Alkoholeinfluss

Am 02.10.2024 gegen 20:35 Uhr wurde ein 41-jähriger Autofahrer durch eine Streife der Polizeistation Waldmünchen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit stand. Gegen ihn wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. Ihn erwarten eine Geldbuße von 500 €, 2 Punkte sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Abbiegeunfall

Ein 70-jähriger Skoda-Fahrer befuhr am Mittwoch, den 02.10.2024, um 11:55 Uhr, die Staatsstraße 2220 in Richtung Autobahn A3. Beim Linksabbiegen zur BAB übersah er die entgegenkommende VW-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Durch den Verkehrsunfall wurde die Fahrzeugführerin leicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20 000 Euro.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Mittwoch, 02.10.2024, in der Zeit von 15.10 Uhr bis 15.30 Uhr, parkte eine 31-jährige Landkreisbewohnerin ihren Pkw in der Wirtsgasse in Wetterfeld. Als sie wieder wegfahren wollte, bemerkte sie einen Unfallschaden an der Fahrertüre. Der Unfallverursacher verließ den Unfallort, ohne sich bei der Dame zu melden. Am Pkw entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 500,- Euro. Die aufnehmenden Polizeibeamten bitten Zeugen der Verkehrsunfallflucht, sich unter der Telefonnummer 09461/9421-0 mit der Polizeiinspektion Roding in Verbindung zu setzen.

Trunkenheit im Verkehr

Am Mittwoch, 02.10.2024, gegen 20.40 Uhr, versuchte eine 56-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Pkw auf der Kreisstraße CHA 11 bei Schorndorf zu wenden. Dabei kam sie mit ihrem Pkw in den Straßengraben. Nachdem sie selbst nicht mehr herauskam, musste sie von der hin zu gerufenen Feuerwehr geborgen werden.

Da bei der Dame durch die eingesetzten Polizeibeamten Alkoholgeruch in ihrer Atemluft festgestellt wurde, musste sie sich einem Alkoholtest unterziehen. Dieser ergab bei ihr einen Alkoholwert, der im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit lag und eine Blutentnahme im Krankenhaus nach sich zog.  Da der Pkw nicht mehr fahrbereit war, musste er abgeschleppt werden. Die Dame muss jetzt mit einem Entzug ihrer Fahrerlaubnis rechnen.

PKW auf Parkplatz von Verbrauchermarkt beschädigt

Bereits am Mittwoch, 25.09.2024, im Zeitraum von 12:30 bis 13:30 Uhr, wurde ein schwarzer VW auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Heinz-Flessner-Straße verkratzt. Der Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Neunburg unter 09672/9202-0.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am Mittwoch, 02.10.2024, um 10:05 Uhr, wollte eine 38-jährige Pkw-Fahrerin in Bad Kötzting von der Schattenaustraße kommend in die Hauser Straße einbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden, bevorrechtigten, 82-jährigen Pkw-Fahrer und es kam zum Zusammenstoß. An den beiden Pkw entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 10.000 Euro, die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Baucontainer in Zeitlarn aufgebrochen

In dem Zeitraum vom 01.10.2024, 17:00 Uhr bis 02.10.2024, 09:15 Uhr, wurde in Zeitlarn an einer Baustelle in der Mühlwegbreite ein Baucontainer aufgebrochen. Hier wurden mehrere Werkzeuge in Höhe eines dreistelligen Betrages entwendet. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Anwohner oder Passanten, die sachdienliche Angaben machen können, sich mit der Polizei unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 in Verbindung zu setzen.

Fahrzeugschlüssel in Lappersdorf aus Pkw entwendet

Am 02.10.2024 in dem Zeitraum von 12:00 Uhr parkte der Geschädigte seinen Firmentransporter am Verbrauchermarkt im Ortsteil Hainsacker am Turlweg. Beim Verlassen seines unversperrten Firmenwagens, vergaß der Fahrzeugführer, seinen Pkw-Schlüssel mitzunehmen. Als dieser nach ca. 5 Minuten wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, bemerkte er, dass der Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss durch eine unbekannte Person entwendet wurde. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Passanten, die sachdienliche Angaben machen können, sich mit der Polizei unter der Tel.-Nr. 09402/9311-0 in Verbindung zu setzen.

Gewalt gegen Personen – Gefährliche Körperverletzung in der Innenstadt

Am Donnerstag gegen 03.30 Uhr wurde der Polizei eine Streitigkeit in der Unteren Nabburger Straße in Amberg mitgeteilt. Vor Ort konnte die Streifenbesatzung einen 24-jährigen Amberger feststellen. Dieser gab an, in Streit mit vier Männern geraten zu sein, worauf er von einer dieser Personen am Arm gepackt und geschlagen wurde. Von dieser Personengruppe konnte noch ein 23-jähriger Amberger festgestellt werden. Inwieweit dieser bei der Auseinandersetzung involviert war, muss noch abgeklärt werden. Der Geschädigte wurde bei der Rangelei nur leicht verletzt, eine ärztliche Behandlung war vorerst nicht notwendig.

Gewalt gegen SachenEinzahlungsautomat beschädigt

Am Mittwoch gegen 19.00 Uhr wurde in der Gasfabrikstraße in Amberg durch eine vorerst unbekannte Person das Display eines Einzahlungsautomaten der Stadtwerke mutwillig beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro betitelt. Nach Sichtung der dort vorhandenen Videoüberwachung konnte der Täter identifiziert werden. Es handelt sich um einen 49-jährigen Amberger, diesen erwartet nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung.