Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz: Kurzmeldungen am 24.11.2024

Polizei
Symbolbild

Polizei

Polizeikontrolle endet mit vielen Anzeigen

Am 23.11.2024, gegen 23:45 Uhr wurde ein Fahrzeug einer allgemeinen Verkehrskontrolle der Polizei unterzogen. Während der Kontrolle äußerte der Fahrer gegenüber den Beamten, kürzlich Cannabis konsumiert zu haben. Aufgrund dessen wurde bei dem Herrn eine Blutentnahme durchgeführt. Recherchen bezüglich des Fahrers und des Fahrzeuges ergaben, dass der Fahrer weder im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, noch seinen Pkw ordnungsgemäß zugelassen und versichert hat. Gegen den Fahrer wird ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Versicherung und Zulassung, Fahren unter Cannabiseinwirkung und Kennzeichenmissbrauch eingeleitet.

Aufgrund Schneeglätte in die Leitplanke

Am Samstag, 23.11.2024, 08:45 Uhr, fuhr ein VW-Fahrer mit seinem Golf auf der B299 aus Freihung kommend in Richtung Gebenbach. Kurz vor Kainsricht geriet dieser aufgrund Schneeglätte und unangepasster Geschwindigkeit ins Rutschen. Er kam hierbei auf die Gegenfahrbahn, touchierte seitlich die Leitplanke und drehte sich dadurch. Anschließend kam er wieder auf seine ursprüngliche Fahrbahn und fuhr hierbei frontal in die Leitplanke. Durch den spektakulären Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Am Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Gefährdung des Straßenverkehrs – infolge Alkohol

Am Samstag, den 23.11.2024, gegen 04:30 Uhr, fuhr ein 40-jähriger Autofahrer auf der B85 in Cham und kam aufgrund der Glätte von der Fahrbahn ab. Anschließend touchierte dieser mit seinem Fahrzeug die Leitplanke. Da durch die Beamten bei dem Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt worden ist, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert im Anzeigenbereich erbrachte. Die Folgen waren eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheins sowie eine Strafanzeige.

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am Sonntag, den 24.11.2024, gegen 05:20 Uhr, wurde ein 25-jähriger Autofahrer in Cham einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert im Anzeigenbereich, also über 1,1 Promille, erbrachte. Darauf folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung des Führerscheins und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Autofahrer kracht angetrunken in Steinmauer

Am Samstagabend fuhr ein 25-jähriger Neunburger mit seinem Mercedes auf der Konrad-Adenauer-Straße in Richtung Dorrerstraße. In der dortigen Linkskurve kam er aufgrund von Alkoholkonsum und überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte in eine Steinmauer und kam schließlich an einem Erdhügel zu stehen. Der Fahrzeugführer sowie sein Mitfahrer blieben glücklicherweise unverletzt. Ein Alkotest ergab einen Wert weit über dem gesetzlichen Grenzwert von 0,3 Promille.

Eine Blutentnahme von der Polizei wurde durchgeführt, sowie der Führerschein sichergestellt. Ausgelaufenes Öl wurde durch die FFW Neunburg v.W. gebunden. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 65000,- Euro. Der Sachschaden an der Steinmauer wird vorläufig auf ca. 10.000,- Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 22.11.2024 gegen 07:00 Uhr kam es auf der Bundesstraße B16 in Pentling zu einem Verkehrsunfall. Eine 24-jährige Fahrerin eines Fords bemerkte das Abbremsen des vorausfahrenden Volvos zu spät und fuhr diesem hinten auf. Der Fahrer des Volvos und seine Beifahrerin erlitten durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen und wurden in ein Regenburger Krankenhaus verbracht. Gegen die 24-jährige Unfallverursacherin ermittelt die Polizeiinspektion Neutraubling nun wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Aufbruchserie in Kellerabteile

Im Zeitraum zwischen dem 23.11.2024 00:30 Uhr und dem 23.11.2024 08:45 Uhr kam es zu sieben Einbrüchen in Kellerabteile in einem Wohnkomplex in Pentling, An der Steinernen Bank. Aus den aufgebrochenen Abteilen wurden diverse Fahrräder, ein E-Scooter, Werkzeuge und weitere Gegenstände entwendet. Personen, die in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Neutraubling unter Tel. 09401/93020 in Verbindung zu setzen.

Unfall mit Verletzer

Am Samstagmorgen gegen 09:45 Uhr befuhr eine 67-Jährige mit ihrem Mercedes die Amberger Straße in stadteinwärtiger Richtung. Zeitgleich befuhr ein 90-Jähriger mit seinem Mercedes die Amberger Straße und wollte die Kreuzung zur, ebenfalls, Ambergerstraße geradeaus in Richtung Kohlenbrunnermühlstraße queren. Hierbei übersah der 90-Jährige die vorfahrtsberechtigte 67-Jährige und es kam zur Kollision. Die 67-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 € beziffert.

Trunkenheit im Verkehr in Hemau

Am 24.11.2024 gegen 02:22 Uhr wurde ein 26-jähriger Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer alkoholisiert war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein des Fahrzeugführers sichergestellt.

Driften Waidhaus Weiden Regensburg Grenzpolizei Burglengenfeld Verfolgungsjagd Polizei Weiden Oberpfalz Schwandorf Bundespolizei Nabburg Kriminalpolizei
Foto: Symbolbild

Verhütete Drogenfahrt

Am Samstagmorgen gegen 01:00 Uhr wurde ein 24-jähriger Mann in seinem Fahrzeug sitzend angetroffen. Bereits beim Herantreten konnte starker Marihuanageruch wahrgenommen werden. Auf Nachfrage gab der Mann an, gerade einen Joint konsumiert zu haben. Aus diesem Grund wurde der Fahrzeugschlüssel des Herrn präventiv sichergestellt.

Einbruch in Blumengeschäft

Im Zeitraum vom Abend des 21.11.2024 bis zum Morgen des 22.11.2024 gelangte ein bislang unbekannter Täter auf das Grundstück eines Geschäfts in der Waldstraße in Schierling. Nachdem es dem Täter beim zweiten Versuch gelang, eine Außentür des Geschäfts aufzuhebeln, drang er gewaltsam durch die Tür in den Verkaufsraum ein. Bislang ist kein Entwendungsschaden bekannt, es entstand lediglich ein Sachschaden. Personen, die in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Neutraubling unter Tel. 09401/93020 in Verbindung zu setzen.

Warenbetrug

Am 11.11.2024 erwarb ein 44-jähriger Mann aus dem Gemeindebereich Michelsneukirchen auf einer Online-Verkaufsplattform eine Lederjacke. Nachdem der Käufer den Kaufpreis überwiesen hatte, wurde ihm die Ware jedoch nicht vom Verkäufer zugesandt. Auch war dieser nicht mehr erreichbar. Nachdem der Käufer mit einem neuen Account erneut ein Kaufinteresse bekundet hatte, wurde ihm dieselbe Jacke wieder zum Kauf angeboten. Die Ermittlungen wegen Warenbetrugs wurden aufgenommen.

Gegen Schutzzaun gefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Samstag, 16.11.2024 bis Sonntag, 17.11.2024 fuhr ein bislang unbekannter Täter gegen den Schutzzaun am Dorfweiher in Mögendorf. Anstatt den Unfall zu melden, flüchtete der Fahrer und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,00 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurde eingeleitet. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeistation Nittenau unter 09436/903893-0.

Gemeinschädliche Sachbeschädigung des Pumpwerks

Die Polizeiinspektion wurde vom Markt Regenstauf zunächst zu einem Einbruch in das Pumpwerk in Karlstein gerufen. Vor Ort ergab sich, dass bislang unbekannte Täter in das Gebäude eingedrungen waren und dabei einen Sachschaden im vierstelligen Bereich verursachten. Die Ermittlungen zu dem Sachverhalt wurden aufgenommen und die Polizei bittet Zeugen, verdächtige Wahrnehmungen im Zeitraum von 15.11.2024 bis 22.11.2024 zu melden.

Vorfahrt missachtet

Am 22.11.2024, gegen 11:00 Uhr, wollte ein 46-Jähriger aus Weiden i.d.OPf. aus Richtung Dießfurt kommend in die Döllnitzer Kreuzung einfahren. Dabei übersah er den Renault einer von rechts kommenden, bevorrechtigten 68-Jährigen aus dem Gemeindebereich Trabitz. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch die 68-Jährige leicht verletzt wurde. Sie wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Die beiden Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf ca. 15.000 € geschätzt.