Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz: Kurzmeldungen am 25.11.2024

Bad Kötzting Polizei Nittendorf Neunburg vorm Wald Sulzbach-Rosenberg Furth im Wald Meldungen Einsatz Polizeimeldungen Roding Cham Amberg Weiden
Symbolbild: Polizei

Polizei

Mann vor seiner Wohnungstüre bedrängt

Am Freitagabend wurde ein Mann vor seiner Wohnung durch einen Unbekannten angesprochen und bedroht. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen übernommen. Der 63-jährige Mann befand sich am Freitag, 22. November, auf dem Nachhauseweg, als er am Rotkreuzplatz in Amberg durch einen bisher noch unbekannten Täter angesprochen wurde. Der Unbekannte forderte vom 63-Jährigen unter Androhung von Gewalt die Herausgabe seines Geldbeutels. Dem Mann gelang es, in seine nahegelegene Wohnung zu flüchten und die Polizei zu verständigen. Der Täter flüchtete daraufhin ohne Tatbeute von der Örtlichkeit.

Die umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ergebnislos.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:

  • männlich
  • 18-19 Jahre alt
  • Bekleidung: schwarze Daunenjacke, weißes oder graues Cap und hellblaue Jeans
  • Tuch bis über die Nase gezogen
  • Sprache: akzentfreies Deutsch

Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen des Vorfalls. Wer am Freitagabend in der Nähe der Rotkreuzstraße in Amberg eine Person bemerkt hat, die auf die obige Beschreibung passt, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 09621/890-0 bei der Kriminalpolizeiinspektion Amberg zu melden.

Handy und Geldbörse gewaltsam entwendet

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 42-jährigen Mann und mehreren unbekannten Personen. In Zuge dessen wurde dem Mann der Geldbeutel und das Handy entwendet. Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen übernommen.

Am Samstag, 23. November meldete ein 42-Jährige Mann, dass er von mehreren unbekannten Personen angegangen worden sei. Der Mann habe die Personengruppe zuvor in einer Lokalität in Nittenau kennengelernt. Im weiteren Verlauf des Abends kam es in der Straße „Am Burghof“ in Nittenau zu einer zunächst verbalen Streitigkeit zwischen den Unbekannten und dem 42-Jährigen. Im Rahmen der Streitigkeit wurde der Mann durch die unbekannten Täter auch körperlich angegangen. Zudem wurde sein Geldbeutel und sein Mobiltelefon entwendet. Die Täter flüchteten anschließend von der Örtlichkeit und konnten nicht mehr angetroffen werden.

Der Mann trug durch den Vorfall leichte Verletzungen davon und wurde zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenen Klinikum verbracht.

Ein flüchtiger Unbekannter wird wie folgt beschrieben:

  • ca. 165 cm groß
  • schlank
  • südländisches Erscheinungsbild
  • Vollbart
  • dunkle Oberbekleidung

Die Kriminalpolizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die die Auseinandersetzung beobachtet haben oder Angaben zu den flüchtigen Unbekannten machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 09621/890-0 bei der Kriminalpolizeiinspektion Amberg zu melden.

Alkoholisierte Pkw-Fahrerin verursacht Unfall

Am 23.11.24, gg. 02.40 Uhr, befuhr eine 23-Jährige mit ihrem Pkw, Ford, Fiesta, die B 299 von Grafenwöhr in Richtung Kemnath. Zwischen Pressath und dem Ortsteil Zintlhammer kam die junge Frau mit ihrem Fahrzeug alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitplanke und kam ins Schleudern. Nach ca. 60 Metern kam der Pkw im rechten Straßengraben entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Liegen. Die Fahrerin blieb hierbei unverletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte bei der Ford-Fahrerin Alkoholgeruch festgestellt werden.

Ein daraufhin bei ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,7 Promille, weswegen eine Blutentnahme angeordnet werden musste. Der Führerschein wurde einbehalten. Durch den Unfall wurde das komplette hintere linke Rad des Ford herausgerissen, weswegen dieser abgeschleppt werden musste. Der Sachschaden wird auf ca. 8500.—Euro geschätzt.

Auslaufendes Öl festgestellt

Sonntagnachmittag wurde das Auto eines 20-jährigen Ambergers neben der Fahrbahn auf einer Wiese festgestellt. Das Auto hatte augenscheinliche Beschädigungen am Unterboden. Unter dem Auto wurde auslaufendes Öl festgestellt. Der Verantwortliche des Wasserwirtschaftsamtes wurde über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt, die Überprüfung erfolgte selbstständig. Der 20-jährige Amberger unternahm nichts, um eine Verunreinigung zu verhindern. Der Ölfleck wurde ausgehoben und muss jetzt durch den 20-Jährigen mit Schotter aufgeschüttet werden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Dieb schlafend angetroffen

Ein 45-jähriger Polizeibekannter aus Regensburg wurde am 24.11.2024 gegen 15.00 Uhr im Lagerraum einer Tankstelle im Stadtsüden aufgrund einer telefonischen Meldung einer Angestellten von einer Polizeistreife angetroffen. Nach ersten Ermittlungen hatte sich der Mann unerlaubt Zutritt zur Tankstelle verschafft und sich dann unter anderem Lebensmittel aus dem Lager der Tankstelle zum Abtransport bereitgelegt, dann aber infolge seines körperlichen Zustands eingeschlafen. Offensichtlich stand er unter starkem Alkohol bzw. Drogenkonsum. Zu seiner eigenen Sicherheit musste er schließlich in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen ihn wird wegen Diebstahls und Hausfriedensbruch ermittelt.

Fahrzeug angefahren und geflüchtet

Am Freitag den 23.11.2024 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 14:35 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Kagerstraße ein BMW X2, welcher dort geparkt war, von einem bislang unbekannten Fahrer mit seinem Fahrzeug, vermutlich beim Ein- oder Ausparken auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Sachschaden am BMW beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 3000 Euro. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann oder Beobachtungen gemacht hat, soll sich mit der PI Roding Tel.: 09461/9421-0 in Verbindung setzten.

PKW Brand

Ein vermutlich technischer Defekt führte am Samstag, 23.112024, gegen 16.30 Uhr in Beratzhausen zu einem Schmorbrand an einem Pkw, der zwischen einem Wohnhaus und einer Garage abgestellt war. Die verständigte FF Beratzhausen hatte den Brand schnell unter Kontrolle, sodass an den Gebäuden kein Schaden entstand.

Glück bei Verkehrsunfall

Glück bei einem Verkehrsunfall hatten mehrere Beteiligte am Freitag, 22.11.2024, gegen 19.10 Uhr, in See. Ein Pkw-Fahrer fuhr aus Parsberg kommend durch die Ortschaft und geriet in einer Rechtskurve nach links. Dort prallte er gegen einen Zaun. Anschließend wurde er auf die Fahrbahn zurückgeschleudert und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Sachschaden beträgt ca. 15.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle geschleppt werden.

Unbekannter beschädigt zwei Fahrzeuge

Am 23.11.2024, gegen 22.30 Uhr, beobachteten Zeugen, wie ein junger Mann den Außenspiegel eines Pkw’s abgebrochen hat. Als der Mann daraufhin von Passanten angesprochen wurde, flüchtete er. Der angegangene Pkw, ein roter VW, war auf einem Hof eines Anwesens in der Ludwigstraße geparkt. Am Folgetag konnte dort noch ein weiteres, beschädigtes Fahrzeug, ein Mercedes, festgestellt werden. An diesem Fahrzeug war der Heckscheibenwischer abgebrochen worden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 700,-Euro. Der bislang unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: Ca. 165 cm groß, schlank, dunkelblonde kurze Haare, trug eine dunkle Jacke mit länglichen Reflektoren an den Schultern. Bei Hinweisen zur Tat oder den Täter bittet die Polizeiinspektion Wörth an der Donau unter der Rufnummer 09482/9411-0 um Kontaktaufnahme.

Zwei Leichtkrafträder entwendet

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Burglengenfeld ein 125er Roller entwendet. Das Zweirad vom Typ Jetforce der Marke Peugeot wurde mit Wegfahrsperre in der Pfarrer-Dengler-Straße abgestellt. Etwa zwischen 23.30 Uhr und 09.30 Uhr entwendete eine noch unbekannte Person den Roller. Der Wert wird auf etwa 1500 Euro geschätzt. Auch in der Mossendorfer Straße kam ein Roller mit 125 ccm abhanden.

Der Tatzeitraum erstreckt sich bei diesem Fall über das gesamte Wochenende. Der Wert der Yamaha MTN125 wird auch auf etwa 1500 Euro taxiert. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 09471/7015-0 erbeten.

Polizei Amberg Neutraubling Verkehrsunfall Alkohol Promille Verkehrsunfall Schwandorf Furth im Wald Bundespolizei Weiden Neumarkt Unfall
Foto: Polizei

Alkoholisiert in Regenstauf unterwegs

Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Sonntagabend, 24.11.2024 stellten Beamte der Polizeiinspektion Regenstauf fest, dass ein 48-jähriger BMW-Fahrer aus dem Landkreis unter Alkoholeinfluss stand. Die Beamten beendeten die Fahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit ein. Den 48-Jährigen erwartet nun eine empfindliche Geldbuße und ein Fahrverbot.

Mehrere Verstöße am Wochenende festgestellt

Am zurückliegenden Wochenende stellten Beamte der Grenzpolizeigruppe Furth im Wald wieder diverse Verstöße bei der Einreise nach Deutschland fest.

Bei einem 46-jährigen Arbeiter aus Tschechien wurde ein verbotenes Pfefferspray im Auto aufgefunden. Der Gegenstand wurde sichergestellt und ein Strafverfahren nach dem Waffengesetzt eingeleitet. Im Rahmen einer Fahrzeugkontrolle händigte ein 51-jähriger Mann einen spanischen Führerschein aus. Die Überprüfung ergab, dass der Führerschein ungültig war, weshalb gegen den Spanier ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet wurde.

Ein 31-jähriger tschechischer Staatsangehöriger führte bei der Einreise eine geringe Menge Marihuana mit sich. Da die Einfuhr von Cannabisprodukten weiterhin strafbar ist, wurde das Marihuana sichergestellt und ein Strafverfahren nach dem Konsumcannabisgesetz eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Verletzten

Am Sonntag, den 24.11.2024 gegen 21:40 Uhr, ereignete sich kurz nach Wettzell Richtung Bad Kötzting auf der Staatsstraße 2139 ein Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer kam mit seinem Audi in einer scharfen alleinbeteilligt von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug überschlug sich und kam auf der Seite in der Wiese zum Liegen. Der 20-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Am nicht mehr fahrbereiten Audi entstand ein Totalschaden in Höhe von circa 6000 Euro und in der Wiese ein leichter Flurschaden.

Diebstahl eines E-Scooters

Am Sonntag, den 24.11.2024, zwischen 14:20 und 20:00 Uhr, wurde der E-Scooter eines 17-Jährigen am Vorplatz des Bahnhofa in Schwandorf gestohlen. Der junge Mann sperrte seinen Roller mit einem Kettenschloss ab. Als er jedoch zurückkehrte, konnte er nur noch die Kette vorfinden. Mögliche Zeugen, die den Diebstahl beobachtet haben könnten, melden sich bitte bei der Polizei Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-0.