Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz: Kurzmeldungen am 12.12.2024

Polizei

Einbruch in Juweliergeschäft – Zeugenaufruf

Über 80 Schmuckstücke wurden in den vergangenen Tagen durch Einbrecher aus einem Juweliergeschäft entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

Schmuck war bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Unteren Bachgasse das Ziel von Dieben. Diese verschafften sich in den letzten Tagen Zugang zu dem Schmuckgeschäft und entwendeten über 80 Gegenstände aus den Geschäftsräumen. Der Beuteschaden wird derzeit auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg hat nun die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.

Wer im Zeitraum vom 07. Dezember bis zum 11. Dezember auffällige Personen vor dem Juweliergeschäft in der Unteren Bachgasse bemerkt haben, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter der 0941/506-2888 zu melden.

Kleintransporter übersehen

Am Mittwochabend (11.12.2024) befuhr eine 84-Jährige mit ihrem Pkw von Altmannshof kommend die Kreisstraße AS 31 in westl. Richtung. Bei der Einmündung in die Obersdorfer Straße bog sie nach rechts ab und übersah einen von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Kleintransporter.  Trotz eines Ausweichmanövers des 30-jährigen Fahrers konnte der Zusammenstoß nicht verhindert werden und beide Fahrzeuge kollidierten mit stark verminderter Geschwindigkeit. Deshalb wurde keiner der Beteiligten verletzt, aber es entstand dennoch ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. 

Verkehrsunfall Polizei Alkohol Unfall
Symbolbild

Verkehrsunfälle mit Unfallflucht

Am 10.12.2024, gegen 16:45 Uhr stießen beim Befahren der Kreisstraße CHA 9 von Gleißenberg/Ried nach Döbersing zwei PKWs im Begegnungsverkehr jeweils mit den Seitenspiegel der Fahrerseite zusammen. Während der eine Fahrzeugführer des blauen PKW an der Unfallstelle verweilte, setzte der zweite bislang unbekannte Fahrzeugführer mit seinem bislang ebenfalls unbekannten Fahrzeug seine Fahrt in Richtung Ried fort.

Nachdem ein Unfallteilnehmer von der Unfallstelle geflüchtet war, ohne seinen Pflichten nachzukommen, wurde ein Strafverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet. Etwaige Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Waldmünchen in Verbindung zu setzen und sachdienliche Hinweise mitzuteilen (09972/300100).

Am Mittwochmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall in Waldmünchen. Eine 64-jährige Autofahrerin geriet mit ihrem Suzuki von der Fahrbahn ab und rutschte gegen ein Geländer, welches den Radweg von der Fahrbahn abgrenzt. Dadurch entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Am Abend des gleichen Tages rutschte ein 22-jähriger mit seinem Auto in den Graben und beschädigte eine Mauer sowie das Ortsschild der Ortschaft Rhan. Hier wird der Schaden im mittleren vierstelligen Bereich geschätzt.

Kratzer in der Motorhaube

Als eine 22-jährige Landkreisbewohnerin am 09.12.2024, gegen 07:00 Uhr, ihre Nachtschicht in einem Betrieb in der Molkereistraße beendete und zu ihrem VW Polo zurückkehrte, stellte sie einen langen Kratzer auf ihrer Motorhaube fest, der vor Beginn der Nachtschicht noch nicht dort war. Der Geschädigten entstand durch das Handeln eines bis dato unbekannten Täters ein Sachschaden von mindestens 200 Euro. Jegliche Hinweise dazu nimmt die Polizeiinspektion Nabburg unter der 09433/2404-0 oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am 11.12.2024, um 17.55 Uhr, wurde im Adalbert-Stifter-Weg ein 32-jähriger einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei musste festgestellt werden, dass der Fahrzeuglenker lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung ist. Bei seinem Fahrzeug handelte es sich jedoch um ein sogenanntes Kleinkraftrad, welches nach eigenen Angaben ca. 60 km/h fährt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und diverser anderer Delikte.

Nagel im Autoreifen

Ein brauner Toyota war in der Zeit von Montag, 09.12.2024, 09.30 Uhr, bis Dienstag, 10.12.2024, 13.30 Uhr, in der Straße „Im Sägfeld“ ordnungsgemäß abgestellt. Im Tatzeitraum stieß ein bislang Unbekannter einen Nagel in die Außenseite des Reifens. Der dadurch entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Zeugen, welche zum fraglichen Zeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Parsberg, Tel.: 09492/9411-0, in Verbindung zu setzen.

Wohnungsbrand aufgrund vergessener Kerze

Am 11.12.2024 gegen 20 Uhr, hat eine 62-jährige Anwohnerin am Sudetenweg in Wenzenbach beim Verlassen ihrer Wohnung vergessen, eine Kerze zu löschen. Die Kerze, welche sich am Fensterbrett befand, entzündete die daneben hängenden Vorhänge. Der Brand konnte durch die Wohnungsgeberin und die FFW Wenzenbach gelöscht werden. Der Brandschaden wurde auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Gegen die Brandverursacherin wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Dieb auf frischer Tat von Anwohnern ertappt

Am 11.12.2024 gegen 17 Uhr, drang ein 30-Jähriger in das unversperrte Schlafzimmer in ein Anwesen in der Leonhard-von-Eck-Straße in Wolfsegg ein. Hier entwendete er einen vierstelligen Betrag. Dabei wurde er von den Anwohnern auf frischer Tat festgestellt und festgehalten. Anschließend wurde der Täter der Polizei übergeben. Die Polizeiinspektion Regenstauf hat die Ermittlungen übernommen und leitete gegen den 30-Jährigen ein Strafverfahren ein.

Diesel abgezapt

Im Tatzeitraum 10. Dezember, 23.00 Uhr bis 11. Dezember, 09.00 Uhr, hebelte ein bislang unbekannter Täter die beiden Tankdeckel einer Sattelzumaschine auf und pumpte ca. 1000 Liter Dieselkraftstoff ab. Währenddessen brachte der 30-jährige Lkw-Lenker seine Ruhezeit in der Schlafkabine ein und bemerkte von dem Vorfall nichts. Der Gesamtdiebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 1300 Euro, der Sachschaden wird auf ca. 100 Euro beziffert. Verdächtige Wahrnehmungen bzw. Hinweise zur Tat werden von der Polizei Neutraubling unter Tel.: 09401-9302-0 entgegengenommen.

Kennzeichendiebstahl

Im Zeitraum vom Dienstag, den 10.12.24, 12.00 Uhr, bis Mittwoch, den 11.12.24, 09.00 Uhr, wurden durch einen unbekannten Täter von einem in Cham auf dem Parkplatz Quadfeldmühle abgestellten Pkw, Mercedes, die beiden amtlichen Kennzeichen CHA-DE 686 entwendet.