Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz: Kurzmeldungen am 15.12.2024

Polizei

Auf dem Weihnachtsmarkt flogen die Fäuste

In der Samstagnacht, gegen 22:45 Uhr wollte eine Personengruppe den Weihnachtsmarkt in Ebnath besuchen. Nachdem es aber bereits in der Vorwoche mit diesen Personen zu Problemen gekommen war, war gegen sie bereits ein „Hausverbot“ für den Weihnachtsmarkt ausgesprochen worden. Als die Gruppe nun auf den Marktplatz kam, wo der Weihnachtsmarkt stattfand, wurden sie von mehreren Personen aufgefordert, die Veranstaltung wieder zu verlassen. Die ungebetenen Gäste reagierten sofort ungehalten und es kam zum Streit.

Der 50-jährige Rädelsführer warf erst eine Bierflasche nach einem 24-jährigen Mann und traf ihn damit an der Schulter. Unmittelbar darauf setzte er mit den Fäusten nach und erwischte den jungen Mann mit der Faust im Gesicht. Von da ab eskalierte die Situation und die Gruppen gingen aufeinander los und es entbrannte eine wilde Schlägerei. Die Polizei und Rettungsdienste wurden alarmiert. Der Flaschenwerfer ging dann gleich auf die Rettungskräfte los. Es wurde ein 61-jähriger und ein 25-jähriger Helfer vom BRK verletzt.

Erschwerend kam noch hinzu, dass der Sohn des Flaschenwerfers, ein 14-jähriger Junge, in seinem Hosenbund eine Softair Pistole mitführte. Letztendlich waren 12 Polizeistreifen und 6 Fahrzeuge vom Rettungsdienst (inkl. Einsatzleiter und Notarzt) vor Ort. Die Schlägerei konnte unter Kontrolle gebracht werden. Vier Personen wurden zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Fichtelgebirge eingeliefert. Mindestens sechs Personen wurden verletzt.

Zeugen des Vorfalls mögen sich bei der Polizeiinspektion Kemnath melden. Ebenso Personen, welche verletzt wurden und deren Personalien noch nicht erhoben wurden.

Gewalt Polizei Bundespolizei Rettungssanitäter Polizei BKA
Foto: Symbolbild

Karten nicht geliefert

Zu einem Warenbetrug kam es auf einer online Verkaufsplattform. Im guten Glauben erwarb die Käuferin zwei Tickets im Gesamtwert von 365 Euro. Nach Bezahlung via PayPal meldete sich der vermeintliche Verkäufer und gab an, dass sein Verkaufskonto gehackt worden sei. Für das Inserat wollte er nicht verantwortlich sein. Weitere Ermittlungen hierzu übernimmt die PI Roding.

Unfallflüchtigen ermittelt

Am Samstag gegen 12.30 Uhr musste der Fahrer eines Sattelzuges in der Johann-Sebastian-Bach-Straße rückwärts rangieren. Dabei stieß er gegen einen hinter ihm fahrenden Pkw Audi. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne Angaben zu seiner Person bei der Audi-Fahrerin zu hinterlassen. Da die Geschädigte sofort die Polizei rief und das Kennzeichen mitteilte, konnte der Unfallflüchtige schnell in Tatortnähe ausfindig gemacht werden. Nun kann die Audi-Fahrerin den Schaden einfordern. Gegen den Sattelzugfahrer wird Anzeige wegen unerlaubten Entfernen von der Unfallstelle erstattet. Der Schaden am Pkw wird auf 3000.- Euro geschätzt. Am Lkw entstand kein Schaden. Verletzt wurde keiner der Beteiligten.

Abbieger erfasst

Am Samstag gegen 17.00 Uhr wollte der Fahrer eines Touran in der Burglengenfelder Straße nach rechts in einen Hofeinfahrt abbiegen. Dazu holte er in weitem Bogen nach links aus. Die hinter ihm fahrende Frau deutete die Situation falsch und wollte mit ihrem Pkw Suzuki rechts vorbeifahren. Auf Höhe der Grundstückszufahrt stießen die beiden Fahrzeug zusammen und verkeilten sich. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von rund  6000.- Euro. Verletzt wurde keiner der Beteiligten.     

Betrunkener E-Scooter-Fahrer baut Unfall

Ein 42-jähriger E-Scooter-Fahrer ist am Sonntag gegen 00:45 Uhr im Bereich der Bahnunterführung in der Donaustauferstraße gegen den Bordstein gefahren und gestürzt. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest mit einem Ergebnis von knapp einem Promille bestätigte dies. Der E-Scooter-Fahrer wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht, wo auch eine Blutentnahme durchgeführt wurde.

Nachdem es sich bei einem E-Scooter um ein Kraftfahrzeug handelt, hat die Fahrt unter anderem eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr zur Folge, da die gleichen Promillegrenzen wie zum Beispiel beim Auto gelten.

Verkehrsunfälle mit Sachschäden

Am Samstag, 14.12.24, um kurz vor 23.00 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Audi-Fahrer die Straße „Am Evangelienstein“ in Neumarkt i.d.OPf. und missachtete beim Einfahren in die Amberger Straße die Vorfahrt eines von rechts kommenden 25-jährigen VW-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000.-€. Gegen den Audi-Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Fehlender Versicherungsschutz am E-Scooter

In den Nachmittagstunden des 14.12.24 wurde ein 11-jähriges Mädchen aus Neunburg, welches mit ihrem E-Scooter vom Rosengarten in Richtung Konrad-Adenauer-Brücke fuhr, einer Verkehrskontrolle unterzogen, da an ihrem Roller die vorgeschriebene Versicherungsplakette fehlte. Da auch durch die Mutter als Halterin kein gültiger Haftpflichtversicherungsvertrag für das Elektrokleinstfahrzeug nachgewiesen werden konnte, wurde ein Strafverfahren aufgrund eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss

In den Abendstunden des 14.12.24, wurde ein 54-jähriger Landkreisbewohner mit seinem Skoda, auf der Diendorfer Straße, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test verlief positiv. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.

Unter Alkoholeinfluss am Steuer

Am 14.12.2024 gegen 18 Uhr unterzogen Beamte der PI Schwandorf einen 59-Jährigen aus Wackersdorf, der mit einem Mitsubishi unterwegs war, einer Verkehrskontrolle. Da Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der den Grenzwert überschritt. Den Fahrer erwartet nun eine Bußgeldanzeige von mehr als 500 €. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Pkw wurde verkratzt

Am 15.12.2024 parkte ein 25-Jähriger, der in Schwandorf wohnt, mit seinem Pkw in der Ettmannsdorfer Straße 4. ER saß im Fahrzeug, als ein unbekannter Mann an seinen Seat herantrat und diesen mit einem spitzen Gegenstand verkratzte. Anschließend flüchtete der ca. 50 Jahre alte Täter in unbekannte Richtung. Der Schaden an der hinteren Tür wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag, den 13.12.24, im Zeitraum zwischen 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, war ein Pkw, Marke BMW, in Bad Kötzting am Bahnhof geparkt. Während dieses Zeitraums prallte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, mit seinem Fahrzeug gegen den Stoßfänger hinten des BMW und beschädigte diesen leicht. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Zu einer weiteren Unfallflucht kam es am 14.12.24, um 17.15 Uhr, in Arrach. Hier war ein Pkw, Marke BMW, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts geparkt. Der Eigentümer des Pkw saß in seinem Pkw und bemerkte einen Anstoß an seinem Fahrzeug. Der Fahrer eines Pkw, mit tschechischer Zulassung war rückwärts gefahren und hierbei gegen den Pkw des Geschädigten gefahren. Im Anschluss entfernte sich der Fahrer des tschechischen Fahrzeugs von der Unfallstelle.

Der Geschädigte stieg sofort aus und rannte dem Unfallverursacher noch nach, konnte ihn jedoch nicht zum Anhalten bewegen. Bei dem tschechischen Fahrzeug handelt es sich um einen Pkw, VW Caddy, dunkel mit einer weißen Aufschrift an der Seite. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro.

Schwan wird durch Angelhaken verletzt

Am Samstag, 14.12.2024, gegen 15:00 Uhr, meldeten Passanten einen jungen Schwan auf der Straße „Am Schmelzbogen“. Bei dem Tier hatten sich zwei Angelhaken mitsamt Blinker durch Schnabel und Zunge gebohrt. Eine Vertreterin des Tierschutzhofes Oberpfalz e.V. erschien vor Ort und fing das Tier an, welches im Anschluss von einem Tierarzt behandelt wurde.

Nach einer Nacht im Tierschutzhof konnte der Schwan wieder in die Freiheit entlassen werden.
Die Kosten wurden durch den Tierschutzhof Oberpfalz e.V. getragen.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am Freitag, den 13.12.2024, gegen 13:10 Uhr, wollte ein 72-jähriger Herr aus dem Landkreis Cham mit seinem Pkw nach links in die Waldmünchener Straße in Willmering einbiegen. Hierbei war dieser verpflichtet, dem Verkehr auf der Staatsstraße Vorfahrt zu gewähren. Dieser Pflicht kam der der Fahrzeugführer nicht nach, weshalb es zu einem Zusammenstoß mit einer 59-jährigen Autofahrerin, ebenfalls aus dem Landkreis Cham, kam. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Dennoch wurden die beiden Fahrzeugführer durch den Verkehrsunfall nicht verletzt.

Trunkenheit im Verkehr

Am Freitag, 13.12.2024, gegen 20.30 Uhr, wurde ein 52-jähriger Landkreisbewohner in Wald mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei einem freiwillig durchgeführten Atemalkoholtest wurde ein Wert im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit festgestellt. Der Fahrer musste sich anschließend in einem Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen. Er muss nun mit dem Entzug seiner Fahrerlaubnis und einer Geldstrafe rechnen.