Meldungen:
Polizei
Weihnachtsbau umgesägt
In der Nacht vom 21.12. auf den 22.12.2024 hat ein bislang unbekannter Täter den Weihnachtsbaum in der Ortsmitte von Vorbach umgesägt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 70 €. Die Polizeiinspektion Eschenbach hat diesbezüglich Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09645/92040 bei der Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. zu melden.
Verkehrszeichen umgefahren und geflüchtet
Am 20.12.2024, ca. 02:00 Uhr, hörte ein Anwohner im Bereich der Einmündung Grasberger Str. / Kiefernstraße ein lautes Geräusch, was auf einen Verkehrsunfall hindeuten hätte können. Zu diesem Zeitpunkt schaute er aus dem Fenster und konnte zunächst nicht feststellen, woher das Geräusch kam und was es genau war.
Erst in den Morgenstunden konnte er feststellen, dass an der Einmündung ein Standrohr samt Verkehrszeichen umgefahren wurde und verständigte die Polizei. Sollten weitere Zeugen den Unfall beobachtet haben, werden diese gebeten, sich an die zuständige Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg zu wenden.
PKW angefahren und geflüchtet
Am 18.12.2024, gegen ca. 15:00 Uhr, stellte der Geschädigte Fahrzeugbesitzer seinen schwarzen PKW Audi A5 Sportback, in der Straße Schießstätte 1, in 92237 Sulzbach-Rosenberg, ab. Als er am 19.12.2024 gegen 05:00 Uhr zu seinem PKW zurückkehrte, stellte er fest, dass dieser am Heck angefahren wurde. So wurde die hintere Stoßstange in linken Bereich großflächig zerkratzt. Der Schaden wird durch den Fahrzeughalter auf ca. 500,00 – 1000,00 Euro geschätzt. Sollten Zeugen den Unfall beobachtet haben, werden diese gebeten, sich an die zuständige Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg zu wenden.

Betonsäule in Hofeinfahrt beschädigt – Unfallverursacher flüchtig
Am Donnerstag den 20.12.2024, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer Am Anger, an einer Hofeinfahrt eine Säule aus Beton. Durch den Anstoß wurde der Betonpflock beschädigt und wies ein herausgebrochenes Stück auf, der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Die Spurenlage deutet darauf hin, dass als Verursacherfahrzeug ein weißer Transporter der Marke Mercedes-Benz in Frage kommt. Zeugen, die Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 09661 / 87440 mit der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg in Verbindung zu setzen.
Betrug bei Holzpellets-Bestellung
Ein Landkreisbewohner zeigte bei der Polizei Schwandorf an, dass seine bestellten Holzpellets nicht geliefert wurden. Die Bestellung erfolgte im Internet, jedoch fand die Ware im Wert von gut 800 Euro ihren Weg nicht zum Käufer. Polizeiliche Ermittlungen ergaben, dass es sich bei der Verkaufsplattform um einen sogenannten „Fakeshop“ handelte. Derartige Plattformen erwecken den Anschein eines wahrhaft existenten Internet-Händlers. Es wird mit außerordentlich günstigen Angeboten geworben. Nach Zahlung per Vorkasse werden die Waren in der Regel jedoch nicht geliefert.
Fortwährend ohne gültigen Führerschein unterwegs
Bei der Überprüfung eines Paketauslieferers bewiesen Beamte der PI Neutraubling den richtigen Riecher. Der 24-jährige Crafter-Fahrer mit Wohnsitz in Regensburg händigte hierzu einen ausländischen Führerschein aus, der bei dauerhaftem Aufenthalt in Deutschland nach 6 Monaten seine Gültigkeit verliert. Der Zusteller hätte
seine Fahrerlaubnis spätestens zum Ablauf dieses Zeitraumes in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen müssen, was er auch aufgrund gleichgelagerter Fälle in der Vergangenheit auch wusste. Gegen ihn wurde nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in mindestens 30 weiteren Fällen eingeleitet.
Zwei alkoholisierte Fahrer kontrolliert
Am Samstag, 21.12.2024, wurde ein 42-jähriger Pkw-Fahrer gegen 20:30 Uhr in der Böhmerbrunnenstraße von Beamten der Polizeiinspektion Parsberg kontrolliert. Dabei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Alkoholtest vor Ort verlief positiv, daher wurde die Weiterfahrt unterbunden.
Am Sonntag, 22.12.2024 gegen 02.40 Uhr wurde ein 48-jähriger Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwilliger Alkoholtest bestätigte den Verdacht des Fahrens unter Alkoholeinfluss, daher wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Autoschlüssel des Mannes sichergestellt. Beide erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.
E-Scooter ohne Versicherung kontrolliert
Am Samstagnachmittag wurde eine 50-jährige Bewohnerin des Landkreises Regensburgs, welche mit einem E-Scooter bei Hemau unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass für den E-Scooter keine vorgeschriebene Haftpflichtversicherung bestand. Die Weiterfahrt mit dem E-Scooter wurde unterbunden. Die Fahrerin erwartet jetzt eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Radfahrer verletzt sich bei Sturz leicht
In den Abendstunden des Samstags stürzte ein 52-jähriger Radfahrer aus Regensburg, welcher die Industriestraße in Sinzing befuhr. Dabei verletzte sich der Fahrer leicht, er wurde zur weiteren Abklärung in ein Regensburger Krankenhaus gebracht. Die Polizeiinspektion Nittendorf hat den Unfall aufgenommen und klärt nun, wie es zu dem Unfall kam.
Unfall wegen Sekundenschlaf
Am Samstag, 21.12.2024, gegen 15:00 Uhr, befuhr eine 37-jährige Skoda-Fahrerin die St 2140 von Bad Kötzting in Richtung Miltach. Plötzlich geriet sie auf die Gegenspur und kam anschließend im linken Straßengraben zum Stehen. Eine entgegenkommende Pkw-Fahrerin konnte gerade noch eine Kollision vermeiden, indem sie eine Vollbremsung durchführte. Zum Glück wurde bei dem Unfall niemand verletzt, am Skoda entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6000 €, der Flurschaden beläuft sich auf ca. 100 €.
Da die Unfallverursacherin gegenüber den Einsatzkräften einräumte, kurz eingeschlafen zu sein, wird gegen sie jetzt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge körperlicher Mängel ermittelt.
Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Leicht verletzt wurde am Samstag, 21.12.24, um kurz nach 12.00 Uhr, eine 85-jährige Radfahrerin, als sie mit ihrem Fahrrad die Freystädter Straße in Neumarkt, am Kreisverkehr beim OBI, diesen in Richtung Adalbert-Stifter-Str. überqueren wollte. Eine 75-jährige Hyundai-Fahrerin befuhr zuvor die Freystädter Straße, von Stauf kommend in Richtung OBI-Kreuzung, als sie beim Kreisverkehr die von rechts kommende Radfahrerin übersah. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin – wie oben erwähnt – glücklicherweise nur leicht verletzt wurde. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 600.-€. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Verkehrsunfälle mit Sachschaden
Am frühen Abend des 21.12.24, ca. 19.00 Uhr, missachtete ein 34-jähriger Skoda-Fahrer an der Einmündung Grasweg/Kornstraße in Neumarkt i.d.OPf. die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß mit einer 39-jährigen Mazda-Fahrerin. Der Skoda-Fahrer war auf der Kornstraße in nördlicher Richtung unterwegs, als er an der Einmündung nach rechts in den Grasweg die Mazda-Fahrerin übersah. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.500.-€. Gegen den Skoda-Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.