Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz: Kurzmeldungen am 27.12.2024

Polizei

Brand eines Gartenhauses

Am Abend des 26.12.2024 kam es in der Sandgasse in Regensburg zu einem Brand eines Gartenhauses. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, jedoch wurde das Gartenhaus völlig zerstört. Die Schadenssumme liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Die Brandursache ist hierzu unbekannt. Hinweise auf ein strafbares Handeln liegen nicht vor.

Regensburg Polizei

Betrunken zur Tankstelle gefahren

Am 27.12.2024, gegen 04:00 Uhr, wurde der Polizei ein bedrohlich wirkender Mann in einer Tankstelle im Stadtgebiet gemeldet. Kurze Zeit später stellten die Polizeibeamten vor Ort einen 41-Jährigen fest, der zwar stark angetrunken war, das Tankstellenpersonal aber weder bedroht noch beleidigt hatte. Es stellte sich jedoch heraus, dass er bereits mehrmals im Lauf der Nacht mit seinem Pkw zur Tankstelle gefahren war und immer wieder Alkohol gekauft hatte. Ein Atemalkoholtest ergab ca. 1,5 Promille, woraufhin sein Führerschein sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Gegen den Landkreisbewohner wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am Freitag, 27.12.2024, kontrollierte in Töging die Polizei kurz nach Mitternacht eine 25jährige VW-Fahrerin. Einen Führerschein konnte sie nicht vorweisen. Wie sich herausstellte, war der jungen Frau die Fahrerlaubnis vor einigen Monaten entzogen worden. Ein Mitfahrer mit gültiger Fahrerlaubnis konnte die Weiterfahrt fortsetzen, die 25jährige wird angezeigt.

Kleintransporter-Fahrer unter Drogeneinfluss

Am 24.12.2024, nachmittags gegen 15.30 Uhr, wurde in der Lindlbergstr. der Fahrer eines Opel Vivaro kontrolliert. Es wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, weshalb die Weiterfahrt unterbunden und der 46-Jährige einer Blutentnahme zugeführt wurde.

Brand eines Dachstuhls

Am 1. Weihnachtsfeiertag kam es gegen 19:40 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Radling. Der Brand wurde durch einen Bewohner selbst entdeckt, der auch einen ersten Löschversuch mit einem Handfeuerlöscher unternahm  Feuerwehren aus Penting, Roding, Cham, Schorndorf, Willmering, Chammünster, Traitsching, Loifling, Thierling, Neuhaus, Altenmarkt und Vilzing  waren vor Ort und übernahmen die Brandbekämpfung. Drei Anwohner wurden vor Ort durch das BRK versorgt.  

Nach ersten Einschätzungen entstand am Gebäude ein Schaden in Höhe von etwa 100.000 Euro. Brandfahnder der Kriminalpolizei Regensburg untersuchten am Morgen des 27. Dezember den sichergestellten Brandort. Als Brandursache konnte ein technischer Defekt an einer Lichterkette auf dem Balkon ermittelt werden.

Verkehrsunfall auf der Kreisstraé

Am Freitagmorgen gegen 05.20 Uhr verunfallte ein Pkw-Fahrer auf der AM 1 zwischen Speckmannshof und Fuchsstein. Offensichtlich hatte er seine Geschwindigkeit nicht den Schneeverhältnissen angepasst. Das Fahrzeug schleuderte von der Fahrbahn und überschlug sich. Dabei wurde der Mann schwer verletzt und mit Frakturen und Prellungen in das Klinikum Amberg eingeliefert. Da es sich bei dem Fahrer um den Zusteller der Amberger Zeitung für diesen Bereich handelte, dürfte es an diesem Morgen zu Verzögerungen bzw. zum Ausfall der Zustellung der AZ gekommen sein. 

Belgischer Fahrer mit Marihuana erwischt

Am 24.12.2024, um 11:50 Uhr, kontrollierten Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einen Pkw der Marke Mercedes am Grenzübergang der St2154. Der Fahrer, ein 23-jähriger Belgier, wurde beim Grenzübertritt nach Deutschland mit einer geringen Menge Marihuana angetroffen. Das Rauschgift befand sich in einem Lederbeutel im Kofferraum des Fahrzeugs und wurde von den Polizeibeamten sichergestellt.  Der Fahrer erwartet nun eine Anzeige aufgrund der unerlaubten Einfuhr von Marihuana ins Bundesgebiet.

Bundespolizei Mietwagen Laaber Waidhaus Polizei Amberg Grenzpolizei
Foto: Polizei

Radmuttern gelöst und PKW beschädigt

In der Zeit von Mittwoch, 25.12.2024, bis 26.12.2024, wurden an einem am Johannisplatz geparkten weißen Geländewagen der Marke Mercedes sämtliche Radmuttern des linken Hinterrades gelöst. Außerdem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen bitte an die Polizeiinspektion Waldsassen unter der Telefonnummer 09632/ 849-0

31-Jähriger hatte keine Fahrerlaubnis

Am 27. Dezember, gegen 00:15 Uhr, wurde ein 31-jähriger Landkreisbewohner in der Regensburger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Aufforderung durch die Polizeibeamten konnte der Fahrzeugführer keinen Führerschein vorzeigen. Recherchen im polizeilichen Datenbestand ergaben, dass gegen den Mann derzeit ein einmonatiges Fahrverbot vorliegt und er deswegen kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug führen dürfe. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Bei der Kontrolle gestohlenes Handy aufgefunden

Am Freitag, 27.12.2024, gegen 00:30 Uhr fiel den Beamten der Verkehrspolizei Regensburg ein Fahrzeug mit albanischer Zulassung auf, das aus Richtung Nürnberg kommend auf der BAB A3 unterwegs war. Auf dem Rastplatz unterzogen die Beamten das Auto und die Insassen einer Kontrolle. Dabei fanden sie in einer Tasche im Handschuhfach ein Mobiltelefon auf. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass dieses in Bremen als gestohlen gemeldet worden ist. Das Handy wurde sichergestellt. Den 27-jährigen albanischen Fahrzeugführer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls.

Geschwindigkeitsmessung durchgeführt

Am Montag, den 23.12.24, wurde zwischen 9 und 12 Uhr auf der Bundesstraße B 85 im Bereich Cham eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 75 Fahrzeugführer beanstandet. 48 hiervon waren im Verwarnungsbereich unterwegs, die restlichen 27 müssen mit einer Anzeige rechnen. Die rücksichtslose Fahrweise hatte ein Fahrzeuglenker bei erlaubten 100 km/h mit gemessenen 142 km/h an den Tag gelegt.