Meldungen:
Polizei
Die Polizeiinspektion Regensburg berichtet über mehrere Vorfälle im Straßenverkehr, darunter Fahrten unter Drogeneinfluss, eine Sachbeschädigung sowie Unfälle im Tunnel Prüfening.
Ohne Führerschein und unter Drogen am Steuer
Am Abend des 13. März 2025 kontrollierten Polizeibeamte in der Frankenstraße einen Pkw-Fahrer. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Zudem ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel, was ein durchgeführter Drogentest bestätigte. Eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der Fahrer muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss verantworten.

Sachbeschädigung an Pkw
Am Nachmittag des 12. März 2025 wurde in der Brandlberger Straße ein geparkter Pkw beschädigt. Der Außenspiegel wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizeiinspektion Regensburg Nord bittet um Hinweise unter 0941/506-2221.
Auffahrunfall führt zu Tunnelsperrung
Am 13. März 2025 ereignete sich gegen 17:20 Uhr ein Auffahrunfall im Tunnel Prüfening auf der A93 in Fahrtrichtung Hochfranken. Ein 64-jähriger Autofahrer erkannte einen Stau zu spät und fuhr auf das Fahrzeug eines 27-Jährigen auf. Der jüngere Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, wodurch eine 30-minütige Vollsperrung des Tunnels erforderlich wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf einen vierstelligen Betrag. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Sattelzug bleibt im Tunnel Prüfening stecken
Nur wenige Stunden später, gegen 20:10 Uhr, löste im Tunnel Prüfening eine Höhenkontrolle aus. Ursache war ein Sattelzug, der mit zwei Sattelzugmaschinen beladen war und die zulässige Maximalhöhe überschritt. Dabei wurden Deckenlampen und ein Kabelschacht beschädigt. Eine direkte Kollision mit der Tunneldecke konnte verhindert werden. Der Sattelzug musste durch einen Abschleppdienst aus dem Tunnel gezogen werden, wofür die Fahrtrichtung Hochfranken erneut für 30 Minuten gesperrt wurde.
Bei der polizeilichen Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer weder eine Genehmigung für den Transport noch ein geeignetes Fahrzeug nutzte. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Weitere Fahrt unter Drogeneinfluss gestoppt
In den Vormittagsstunden des 13. März 2025 kontrollierten Polizeibeamte auf der A3 in Fahrtrichtung Passau einen 24-jährigen Autofahrer. Dieser zeigte typische Anzeichen für Drogeneinfluss, was ein Vortest bestätigte. Die Weiterfahrt wurde umgehend unterbunden, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Die Polizeiinspektion Regensburg warnt erneut vor den Gefahren von Drogen- und Alkoholfahrten und ruft Zeugen auf, sich bei Verdachtsfällen umgehend zu melden.