Fahrradfahrer bei Unfall am Fußgängerüberweg verletzt
Polizei Regensburg – Am Dienstagnachmittag, den 5. August 2025, kam es gegen 15:00 Uhr im St.-Petersweg zu einem Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Radfahrer wurde leicht verletzt, als ihn ein stadteinwärts fahrender Autofahrer beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs offenbar übersah. Der Radfahrer stürzte und wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Der entstandene Sachschaden an Fahrrad und Pkw wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und weist darauf hin, dass Radfahrer am Fußgängerüberweg verpflichtet sind, abzusteigen und ihr Fahrrad zu schieben.

Ungesicherte Gasflasche bei Kontrolle entdeckt
Regensburg – Ebenfalls am Dienstag stellten Beamte gegen 16:00 Uhr in der Galgenbergstraße eine ungesicherte Propangasflasche in einem Transporter fest. Die Flasche war zudem nicht mit einer Sicherungskappe versehen.
Der 30-jährige Fahrer muss mit einem Bußgeld im mittleren dreistelligen Bereich rechnen. Nach ordnungsgemäßer Sicherung durfte er weiterfahren.
Präventionsaktion im Fürst-Anselm-Park
Regensburg – Unter dem Motto „Gemeinsam stark für Regensburg“ informierten das Polizeipräsidium Oberpfalz und die Verkehrswacht am Dienstag zwischen 13:00 und 16:00 Uhr im Fürst-Anselm-Park über Verkehrssicherheit. Mit einem Fahrradsimulator und Infomaterial wurden insbesondere Radfahrer für Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert.
Geschwindigkeitskontrollen
In Deining (St 2220, Bereich Bahnhof) wurden zwischen 07:30 und 12:00 Uhr insgesamt 276 Fahrzeuge gemessen. 35 Fahrer wurden beanstandet, ein Fahrverbot verhängt. Der Spitzenwert lag bei 117 km/h statt erlaubter 70 km/h.
In Roding (B 85) wurden zwischen 16:30 und 21:00 Uhr 1.676 Fahrzeuge kontrolliert, 39 Fahrer beanstandet, ebenfalls ein Fahrverbot ausgesprochen. Schnellster Fahrer: 160 km/h bei erlaubten 100 km/h.
Verkehrsunfälle durch Wetter- und Fahrfehler
Beratzhausen – Auf der A3 verlor ein 40-jähriger Pkw-Fahrer bei Starkregen die Kontrolle und prallte in die Schutzplanke. Es entstand Totalschaden, die Fahrbahn war kurzzeitig gesperrt.
Regensburg – Im Pfaffensteiner Tunnel verlor eine 21-jährige Kradfahrerin beim Fahrstreifenwechsel die Kontrolle und stieĂź gegen einen Pkw. Sie erlitt leichte Handverletzungen, der Verkehr war rund 15 Minuten voll gesperrt.