Polizei
Dachstuhlbrand in Zell: Gebäudeschaden ca. 100.000 Euro
In einem Ortsteil von Zell kam es am Mittwochmorgen gegen 06:30 Uhr zu einem Brand im Dachbereich eines Wohngebäudes. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits ein Anbau in Flammen, während die Bewohnerin das Haus unverletzt verlassen konnte. Erste Ermittlungen deuten auf einen technischen Defekt im Sicherungskasten als Brandursache hin.
Der Dachstuhl des Anbaus brannte vollständig ab. Die Brandbekämpfung erforderte den Einsatz eines Baggers, um das brennende Dach abzutragen. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt, während das Hauptwohnhaus weitgehend unbeschädigt blieb. Zur Klärung der Brandursache wird ein Brandfahnder der Kriminalpolizei Regensburg hinzugezogen.
Versuchter Einbruch in das Gemeindehaus in Schorndorf
Zwischen dem 1. und 15. Juli versuchte eine bislang unbekannte Person, gewaltsam in das Bürgermeisterbüro des örtlichen Gemeindehauses einzudringen. Dabei wurde ein Fenster beschädigt, während das Gebäude selbst nicht betreten wurde. An der Unfallstelle erfolgte eine polizeiliche Spurensicherung. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 3.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen laufen wegen eines besonders schweren Falls des versuchten Diebstahls.
Hausfriedensbruch in einem Hotel in Roding
Am Sonntagabend, den 13. Juli 2025 gegen 20:15 Uhr, betrat ein Mann ohne festen Wohnsitz unbefugt ein Hotel in der Rodinger Innenstadt. Mithilfe der Videoüberwachung wurde festgestellt, dass der Täter mehrere Pfandflaschen entwendete. Der polizeibekannte Mann wurde eindeutig identifiziert. Gegen ihn wird nun wegen Hausfriedensbruchs und Unterschlagung geringwertiger Gegenstände ermittelt.
Motorradunfall bei Starkregen auf der B85
Am Dienstagmittag (15. Juli 2025) kam es auf der B85 bei Piendling zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Motorradfahrer verlor bei starkem Regen und eingeschränkter Sicht nach dem Überholen eines Streifenwagens die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der alleinbeteilige Fahrer stürzte, zog sich leichte Verletzungen zu und wurde in das Krankenhaus Cham gebracht. Der an seinem Motorrad entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf rund 2.000 Euro geschätzt. Feuerwehrkräfte unterstützten während der Unfallaufnahme bei der Verkehrslenkung.