Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Schwandorf: Ladendiebstahl, Betrug und Beleidigung

Polizei

Die Polizeiinspektion Schwandorf berichtet über mehrere Vorfälle, die sich in den vergangenen Tagen ereignet haben. Neben Ladendiebstahl und Betrugsfällen gab es unter anderem eine Unfallflucht und eine strafbare Beleidigung gegenüber einer Postbotin.

Raubüberfall Faschingszüge Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Kriminalpolizei Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth
Foto: Symbolbild

Ladendieb mit Bier und Eiskaffee erwischt

Am Mittwochvormittag wurde ein 19-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt in der Paul-von-Denis-Straße beim Diebstahl ertappt. Er steckte elf Dosen Bier und einen Eiskaffee in seinen Rucksack und wollte den Laden verlassen, ohne zu bezahlen. Am Ausgang wurde er gestellt. Da der polizeibekannte Mann drogenabhängig ist, leitete die Polizei erneut ein Strafverfahren wegen Diebstahls ein. Der Wert der gestohlenen Waren betrug rund 15 Euro.

Betrug beim Online-Kauf einer Kaffeemaschine

Ein 25-jähriger Schwandorfer wurde Opfer eines Betrugs, als er über eine Kleinanzeigen-Plattform eine Kaffeemaschine kaufen wollte. Nach Kontaktaufnahme per WhatsApp überwies er 350 Euro per „PayPal & Friends“, erhielt die Ware jedoch nie. Die Polizei warnt erneut davor, diese Zahlungsmethode bei Käufen von unbekannten Personen zu nutzen, da in solchen Fällen kaum eine Rückerstattung möglich ist.

E-Scooter ohne Versicherung unterwegs

In der Krondorfer Straße fiel Mitarbeitern des Ordnungsamtes am Mittwochmorgen eine E-Scooter-Fahrerin ohne gültiges Versicherungskennzeichen auf. Eine alarmierte Polizeistreife stoppte die 34-Jährige und stellte fest, dass der 63-jährige Vater als Halter des Fahrzeugs die Fahrt erlaubt hatte. Beide müssen sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Schwandorferin tappt in Abofalle

Eine 40-jährige Frau aus Schwandorf bemerkte auf ihrem Konto mehrere unberechtigte Abbuchungen in Höhe von insgesamt 270 Euro. Das Geld wurde von einer maltesischen Firma eingezogen, die für betrügerische Abofallen bekannt ist. Die Frau gab an, kein Abo abgeschlossen zu haben. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und rät Betroffenen, unberechtigte Abbuchungen umgehend bei ihrer Bank zu reklamieren.

Kennzeichen von Anhänger gestohlen

In der Noetherstraße wurde in den vergangenen vier Wochen das Kennzeichen eines abgestellten Autoanhängers entwendet. Der Täter brach das Schild aus der Halterung. Der Schaden beläuft sich auf etwa 30 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter Tel. 09431/4301-0 entgegen.

Postbotin beleidigt und bespuckt

Ein Vorfall mit strafrechtlichen Konsequenzen ereignete sich am Mittwochnachmittag in Schwandorf. Eine 44-jährige Postbotin wollte einen unterschriftspflichtigen Brief zustellen, doch an der unbeschrifteten Klingel eines 32-jährigen Bewohners aus dem Nahen Osten konnte sie niemanden erreichen. Als sie eine Benachrichtigung hinterließ, kam der Empfänger hinzu, beschwerte sich lautstark, beleidigte die Frau und spuckte sie an. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung und Körperverletzung eingeleitet.