Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizeimeldungen am 05.11.2023 aus Weiden

Radfahrer mit 2,06 Promille – Am Sonntag, gegen 01:45 Uhr, fiel einer Streife der Polizeiinspektion Weiden ein Radfahrer in der Braunmühlstraße in Weiden auf. Der Mann, ein 34-jähriger aus Weiden, war dort in der Einbahnstraße entgegen der Fahrtrichtung unterwegs, zudem hatte er kein Licht an seinem Rad. Bei der Anhaltung und der folgenden Kontrolle schlug den Beamten dann deutlicher Alkoholgeruch entgegen.

Ein Alkomatentest ergab dann einen Wert von 2,06 Promille, womit der Fahrer deutlich oberhalb des „erlaubten“ Grenzwertes lag. Der Fahrer musste sein Rad der Polizei überlassen, es wurde vorläufig sichergestellt. Es folgte eine Blutentnahme, sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

16-jähriger ohne Fahrerlaubnis unterwegs – Ein Jugendlicher aus Weiden wurde am Samstag, um 22:37 Uhr, bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Neustädter Straße auf seinem Zweirad mit 57 km/h „geblitzt“.
Innerorts zwar keine allzu große Sache, jedoch war der junge Mann auf einem Roller unterwegs, dessen bauartbedingt zulässige Höchstgeschwindigkeit lediglich 25 km/h betrug.

Die festgestellte Geschwindigkeit, in Verbindung mit dem Fakt, dass der Fahrer nicht die somit erforderliche Fahrerlaubnis besaß, hat eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Folge. Zudem reicht für den Roller nun kein Versicherungskennzeichen mehr, er müsste ordentlich angemeldet werden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, es wird ein technisches Gutachten zu den vorgenommenen technischen Veränderungen erstellt.

Einbruch in Keller, Diebesgut: 11 Paar Schuhe – Am Nachmittag des 04.11.2023 stellte eine Bewohnerin der Moltkestraße in Weiden fest, dass offenbar in ihren Keller eingebrochen worden war. Ein bislang Unbekannter hatte wohl die Türe zu dem Keller aus den Angeln gehoben und hatte dann nach Angaben der Geschädigten 11 Paar Schuhe im Gesamtwert von rund 800 Euro mitgehen lassen.

Der Weidenerin war bereits am Donnerstag aufgefallen, dass die Türe nicht richtig eingehängt war, hatte dem Ganzen aber keine besondere Bedeutung beigemessen. Erst am Samstag wurde das Fehlen der Schuhe festgestellt. Laut Aussage der Frau lag die Tat wohl im Zeitraum zwischen dem 27.09.2023 und dem 02.11.2023. Einen Hinweis auf den Täter konnte sie nicht nennen.

Bericht der Polizei Weiden