Schmierereien an Garagenwand – Von Donnerstag, 17:00 Uhr bis Freitag, 11:30 Uhr beschmierten Unbekannte eine Garagenmauer in der Naabstraße. Mit blauer Farbe brachten sie Buchstaben und Ziffern an. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die sachdienliche Angaben zu dem oder den Täter(n) machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. in Verbindung zu setzen. Telefon 0961/401-0.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Ein grauer MG mit Burglengenfelder Zulassung parkte am Montag, den 23.10.2023, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr vor dem Anwesen Leimbergerstraße 88. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr gegen den Pkw und beschädigte diesen an der Frontstoßstange. Der entstandene Unfallschaden liegt bei etwa 3.000 Euro. Da sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte, sucht die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0961/401-0 zu melden.
Polizeibeamten beleidigt – Am Freitag, gegen 10:30 Uhr befuhren zwei Polizeibeamte im Rahmen der Fahrradausbildung einer Grundschulklasse die Frauenrichter Straße. Zu dieser Zeit fuhr ein Anwohner rückwärts aus einem Grundstück aus und gefährdete hierbei mehrere Schüler. Nur durch vorbildliche Reaktionen der Schüler konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Im anschließenden Gespräch beleidigte der 81-Jährige einen Polizeibeamten. Der 81-Jährige wird wegen eines Vergehens der Beleidigung zur Anzeige gebracht.
Polizeibeamte beleidigt und Widerstand geleistet – Am Samstagnachmittag klaute ein 42-Jähriger in einem Supermarkt in der Weidener Innenstadt. Während der Aufnahme des Ladendiebstahls durch das Personal des Supermarktes griff der Weidener den Sicherheitsdienst an und bedrohte diesen. Die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes setzten sich zur Wehr und brachten den Ladendieb zu Boden. Dabei verletzte sich dieser leicht im Gesicht. Die eintreffenden Polizeibeamten übernahmen den 42-Jährigen und fesselten ihn. Hierbei widersetzte er sich. Die beiden Polizeibeamten beschimpfte er mit den unterschiedlichsten Beleidigungen.
Da Hinweise festgestellt wurden, die auf einen psychischen Ausnahmezustand hindeuteten, wurde der 42-Jährige nach einer Erstversorgung im Klinikum Weiden in einer Fachklinik untergebracht. Der 42-Jährige wird u.a. wegen der Vergehen des Ladendiebstahls, der Bedrohung, der Beleidigung und des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte zur Anzeige gebracht.
Körperverletzungsdelikte – Vor einer Diskothek in der Weidener Innenstadt fiel ein Security-Mitarbeiter im Gerangel mit einem 22-Jährigen zu Boden. Anschließend schlug der 22-Jährige dem Security-Mitarbeiter mit der Faust auf den Kopf und fügte ihm so eine Platzwunde zu. Das Ganze ereignete sich am Sonntag, gegen 02:00 Uhr. Derzeit ermittelt die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. gegen den 22-Jährigen wegen eines Vergehens der Körperverletzung
Am Freitagmorgen kam es in der Bürgermeister-Prechtl-Straße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 49-jährigen sowie einem 50-jährigen und 35-jährigen. Im weiteren Verlauf beleidigte der 49-Jährige die Beiden und schubste sie. Dem Älteren schlug er auf die Brust. Der 50-Jährige revanchierte sich mit einem Tritt gegen das Schienbein des 49-Jährigen. Sowohl der 50-Jährige als auch der 49-Jährige werden wegen eines Vergehens der Körperverletzung angezeigt.
Berichte der Polizei Weiden