Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizeimeldungen am Donnerstagmittag 05.06.2025

Polizeimeldungen

Unfallflucht angezeigt

Polizeimeldungen – Ein am Dienstag, den 03.06.25, in der Zeit von 8 bis 17 Uhr in Cham in der Schleinkoferstraße abgestellter Pkw, Seat, wurde von einem unbekannten Fahrzeug an der vorderen linken Fahrzeugecke angefahren, wodurch ein Schaden von etwa 500 Euro entstanden war. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubterweise vom Unfallort entfernt.

Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz

Am Mittwoch, gegen 16:30 Uhr wurde der Polizei vom Ordnungsamt der Stadt Schwandorf mitgeteilt, dass diese zwei Jugendliche mit sogenannten Alkopops angetroffen hätten. Vor Ort konnten die Beamten zwei Schwandorferinnen, im Alter von 16 und 17 Jahren antreffen. Da diese angaben die Spirituosen kurz zuvor in einem Verbrauchermarkt an der Paul-von-Denis-Straße gekauft zu haben, wurde die entsprechende Filiale kurzerhand aufgesucht und dort über die Filialleitung die verantwortliche Verkäuferin ermittelt. Wie sich herausstellte hatte eine ebenfalls 16-jährige Verkäuferin hatte den Alkohol ohne Ausweisprüfung an ihre Altersgenossinnen verkauft. Die Verkäuferin erwartet nun ein Bußgeldverfahren wegen einem Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz.

 

Burglenmgenfeld Unfallflucht, Polizei, Kurzmeldungen Polizeimeldungen, Verkehrsunfall

 

Unfallflucht

Am Mittwochvormittag hatte ein 73-Jähriger aus Teublitz seinen Skoda auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes am Brunnfeld geparkt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam wurde ihm durch einen 22-jährigen Zeugen berichtet, dass um 09:45 Uhr ein grauer Opel gegen sein Fahrzeug gefahren sei und sich anschließend entfernt habe. Glücklicherweise konnte der Zeuge auch das Kennzeichen des Unfallverursachers angeben. Zeugen, die Angaben zum Fahrer des grauen Opels machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.

Verkehrsunfall in Lappersdorf mit drei Leichtverletzten

Am 04.06.2025 kam es um kurz nach 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Tremmelhauser Straße und dem Pfälzer Weg in Lappersdorf, bei dem drei Personen im Verursacherfahrzeug leicht verletzt wurden. Dabei missachtete eine 18jährige Fahrzeuglenkerin beim Überqueren des Pfälzer Weges die Vorfahrt einer 58jährigen Fahrerin. Die Vorfahrtsberechtigte blieb bei dem Verkehrsunfall unverletzt.

Pedelec entwendet

04.06.2025, 15.45 Uhr – 05.06.2025, 05.45 Uhr – TO: 92526 Oberviechtach, Dr.-Eisenbarth-Str. 25 – Der Geschädigte hatte sein Pedelec der Marke Fischer, blau/schwarz vor seinem Wohnanwesen an ein Gerüst gekettet und als er am nächsten Morgen zu seinem Rad kam, war dieses entwendet und nur der Bolzen des Fahrradschlosses blieb am Tatort zurück. Pedelec und Schloss hatten zusammen einen Wert von insgesamt ca. 2050 Euro. Hinweise bitte an die PI Oberviechtach 09671/9201-0.

Radfahrer nach Verkehrsunfall flüchtig

Am Mittwoch, den 04.06.2025, gegen 20:00 Uhr, kam es an der Kreuzung Königspergerstraße / Schulstraße in Roding zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin hielt mit ihrem Fahrzeug bei Rotlicht an einer Ampel. Beim Anfahren bei Grün überquerte ein bislang unbekannter Fahrradfahrer unvermittelt die Fahrbahn und kollidierte mit der linken Fahrzeugseite des Pkw. Der Radfahrer kam dabei zu Fall. Die Fahrzeugführerin leistete Erste Hilfe, der Radfahrer entfernte sich anschließend jedoch unerlaubt von der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Roding bittet um Hinweise von Zeugen, die den Unfall beobachtet haben.

Fischerhütteneinbruch mit Fischdiebstahl in Pleystein

Am Donnerstag, den 29.05.2025, zwischen 08:00 Uhr und 12:30 Uhr, ereignete sich ein Einbruch in eine versperrte Fischerhütte am Waldrand zwischen Pleystein und Hochberg. Um den Fischbesatz von drei hintereinander gelegenen Fischteichen zu entnehmen, benutzte der oder die Täter Gerätschaften aus der Fischerhütte. Zudem wurden dadurch über die Fischteiche gespannten Schutznetze beschädigt. Der entstandene Gesamtschaden bewegt sich im unteren vierstelligen Bereich. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich persönlich oder telefonisch mit der Polizeiinspektion Vohenstrauß, Telefonnummer: 09651/92010, in Verbindung zu setzen.

Fundunterschlagung in Pleystein

Am 02.06.25, gegen 07:30 Uhr, verlor eine im Altlandkreis Vohenstrauß wohnende Frau nach dem Besuch beim Netto-Markt in Pleystein ihren Geldbeutel. Die Verlust dürfte sich auf den Parkplatz des Netto-Marktes oder der angrenzenden Neuenhammerstraße in Pleystein ereignet haben. Durch einen aufmerksamen Bürger konnte die Geldbörse aufgefunden und zurückgebracht werden. Hierbei stellte die Verliererin das Fehlen eines mittleren dreistelligen Bargeldbetrags fest. Nach hiesigen Erkenntnissen bediente sich ein urehrlicher Finder am Inhalt und entsorgte den Rest, welcher dann aufgefunden wurde. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Vohenstrauß persönlich oder unter der Telefonnummer 09651/9201-0 zu melden.