Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizeimeldungen am Mittwochmittag 04.06.2025

Polizeimeldungen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Polizeimeldungen – Im Tatzeitraum vom 02.06.2025 09:30 Uhr bis 03.06.2025 05:30 Uhr wurde auf der Staatsstraße 2140, zwischen den Abfahrt Regenstein und Berghäusl eine Leitplanke angefahren. Der Unfallverursacher flüchtet im Anschluss von der Unfallstelle mit seinem Fahrzeug. Vor Ort konnten Fahrzeugteile aufgefunden werden. Beim Unfallfahrzeug handelt es sich um einen Audi A4 B5, welcher einen Schaden an der rechten Fahrzeugfront aufweisen müsste. Die Instandsetzungskosten belaufen sich auf rund 800 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeiinspektion Bad Kötzting unter 09941/94310.

Unfallflucht angezeigt

Ein in der Kleemannstraße in Cham abgestellter Pkw, Mercedes, wurde von einem unbekannten Fahrzeug an der hinteren rechten Fahrzeugecke angefahren, wodurch ein Schaden von etwa 2000 Euro entstanden war. Der Unfall, wobei sich der Verursacher unerlaubterweise entfernt hatte, dürfte sich im Zeitraum zwischen dem 02.06. und dem 03.06.25 ereignet haben.

 

Burglenmgenfeld Unfallflucht, Polizei, Kurzmeldungen Polizeimeldungen, Verkehrsunfall

Fahrzeugführer ohne Führerschein unterwegs

Am 03.06.2025 kontrollierten Beamte der PI Regenstauf gegen 10.00 Uhr einen Mercedes-Fahrer in der Regendorfer Straße in Lappersdorf. Dabei wurde festgestellt, dass der 52jährige Mann keinen Führerschein besitzt. Den Mann erwartete nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Ladendieb entwendete Lebensmittel

Am 03.06.2025 um 16.25 Uhr wurde ein 59jähriger Mann dabei beobachtet, wie dieser aus einem Verbrauchermarkt in der Pielmühler Straße in Lappersdorf mehrere Lebensmittel im Wert eines mittleren zweistelligen Betrages entwendete. Der Mann konnte durch das Personal festgehalten und an die Polizei übergeben werden. Gegen den Dieb wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Sachschaden – Wendevorgang führt zu Kollision

Am Dienstag, den 03.06.2025, kam es gegen 17:25 Uhr auf der Staatsstraße 2146 bei Rettenbach zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 18-jähriger Pkw Fahrer aus dem Landkreis Neumarkt befuhr zunächst die Bushaltebucht entlang der Staatsstraße in Fahrtrichtung Rettenbach und beabsichtigte anschließend, in Richtung Falkenstein zu wenden. Dabei übersah er eine entgegenkommende Fahrzeugführerin aus dem Landkreis Cham. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 23.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit und wurden eigenständig von der Unfallstelle entfernt.

Polizeimeldungen – Beleidigung im Streit um freilaufenden Hund

Am Dienstagmittag kam es gegen 13:30 Uhr in Walderbach, Ortsteil Katzenrohrbach, zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 63-jähriger Radfahrer fühlte sich durch einen freilaufenden Hund behindert und sprach den Hundehalter an. In der Folge kam es zu einem Streit, in dessen Verlauf der Hundehalter den Radfahrer beleidigte. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet. Zudem wurde er bezüglich des verbotswidrigen Parkens mit einem Wohnmobil im beschilderten Bereich verwarnt.

Opferstöcke aufgebrochen – Diebstahl aus zwei Kapellen

Unbekannte Täter entwendeten zwischen dem 31.05.2025 und dem 03.06.2025 die Einnahmen aus den Opferstöcken zweier Kapellen im Bereich des Grenzlandturms in Bad Neualbenreuth. Hierfür wurde ein Opferstock aufgebrochen und ein weiterer vollständig aus der Wand gerissen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 750 Euro. Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Wahrnehmungen, bitte an die Polizeiinspektion Waldsassen unter der Telefonnummer 09632 / 849-0.

Verkehrsunfall – Beim Ausparken Kraftrad übersehen

Am Dienstagmittag ereignete sich in der Schulstraße in Waldsassen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer eines Leichtkraftrades leicht verletzt wurde. Ein Toyota-Fahrer fuhr rückwärts aus einer Parklücke in die Schulstraße ein. Dabei übersah der 32-jährige Autofahrer den 17-jährigen Kradfahrer, der mit seiner Kawasaki die Schulstraße in Richtung der Lämmerstraße befuhr. Der junge Mann prallte mit seinem Kraftrad gegen das Heck des Toyota und stürzte auf die Fahrbahn. Mit leichten Verletzungen wurde er durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand ein Sachschaden von rund 4500 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Waldassen war zur technischen Hilfeleistung vor Ort.