Weiden. Freitagnacht, gegen 23.30 Uhr wurde ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Schirmitz gemeldet. Nach ersten Ermittlungen brach der Brand im Schlafzimmer der Wohnung im Obergeschoss aus. Der Bewohner erlitt bei dem Brand eine Rauchvergiftung. Brandauslöser war vermutlich eine Heizdecke im Bett des Geschädigten. Am Brandort waren die Feuerwehren Pirk und Weiden, welche den Brand schnell unter Kontrolle hatten und ein weiteres Ausbreiten verhinderten. Insgesamt entstand ein zunächst geschätzter Brandschaden von ca. 55.000 Euro. Die Wohnung im Obergeschoss ist wegen der Rußschäden vorübergehend nicht mehr bewohnbar.
Am Freitagabend wollte ein 23jähriger in einem Mehrfamilienhaus ein über ein Internetauktionshaus angebotenes Mobiltelefon erwerben. Aus welchem Grund auch immer geriet der Handel völlig aus dem Ruder. Der 40jährige Bruder des Verkäufers ging auf den Kaufinteressenten los, indem er ihn mit beiden Fäusten rechts und links ins Gesicht schlug. Der 43jährige Verkäufer rannte dem flüchtenden Käufer anschließend mit einem Küchenmesser hinterher. Da er ihn nicht mehr erwischte, zerstach er dem Käufer beide Reifen seines mitgebrachten Fahrrades. Die beiden Brüder haben nun mit Anzeigen wegen Bedrohung und Sachbeschädigung zu rechnen. Weitere Ermittlungen sind notwendig.
Nach Zeugenhinweisen auf den Verdacht der verbotenen Prostitution in einem Weidner Hotel wurde dort bei zwei 20jährigen Frauen die Polizei vorstellig. Nach der Auffindung von eindeutigen Utensilien, gaben die Frau unumwunden zu, hier der Prostitution nachzugehen. Sie wurden wegen Ausübung der verbotenen Prostitution angezeigt und vom Hotelpersonal aus dem Hotel verwiesen.
Am Samstagabend gegen 23.00 Uhr wurde in der Neustädter Straße eine 42jährige Kraftfahrerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei fiel beim Öffnen des Autofensters sofort Alkoholgeruch auf. Ein vor Ort durchgeführter Alkotest ergab einen Atemalkoholwert von 1,12 Promille. Bei der Fahrzeuglenkerin wurde durch einen Arzt auf der Dienststelle eine Blutentnahme durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.45 Uhr fiel einer Streifenbesatzung ein 23jähriger Fahrzeugführer in der Christian-Seltmann-Straße auf, welcher einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Auch hier konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Mittelwert von 1.04 Promille. Hier wurde der Fahrzeugschlüssel zur Unterbindung der Weiterfahrt sichergestellt. Den 23jährigen erwartet zumindest ein Ordnungswidrigkeitenverfahren verbunden mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße.
(Bericht der Polizei Weiden / Bild: Symbolbild)