Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Pressath – Modulare Trupp Ausbildung (MTA) im Inspektionsbereich 4/2

Bericht und Bilder: Feuerwehr Pressath/J. Masching

Pressath.  Für viele Feuerwehren ist es wichtig, geschultes Personal an Bord zu haben. Dies beginnt in manchen Orten bereits bei der Jugendfeuerwehr. In der vergangenen Woche wurde die Modulare Trupp Ausbildung (MTA) Block 5 der Feuerwehren im KBM Bereich 4/2 durchgeführt.

24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus acht Feuerwehren hatten sich bei dem Dießfurter Kommandanten Konrad Helgert angemeldet und an insgesamt drei Tagen die Ausbildung durchgeführt. Durchgeführt wurde die Ausbildung von Bernd Przetak, Kommandant der Feuerwehr Schwarzenbach und Andreas Argauer, stellv. Kommandant der Feuerwehr Pressath.

Dabei wurden den Teilnehmern u.a. in den Geräten für die einfache Hilfeleistung, die Fahrzeugtechnik und die Beleuchtungs- und Warngeräte ausgebildet. Vom BRK war Thomas Rauch ebenfalls an der Ausbildung beteiligt, der den angehenden Feuerwehrlern die Grundlagen der physischen und psychischen Belastung erläuterte.

Teilnehmer waren:

Feuerwehr Dießfurt: Isabella Lang, Saskia List, Julian Lang, Felix Götz, Boris Brors, Nick Gnan, Bastian Schreml

Feuerwehr Friedersreuth: Laura Ackermann

Feuerwehr Neustadt / Kulm: Fabian Greger, Andreas Merkl

Feuerwehr Pressath: Anja Ficker, Dominik Deubzer, Hannes Spitaler

Feuerwehr Schwarzenbach: Jonas Rüger

Feuerwehr Riggau: Sophia Glaser, Stephanie Neumann, Josefa Graser, Fabian Mirwald, Simon Schraml

Feuerwehr Filchendorf: Ines Preißinger, Maximilian Plößner

Feuerwehr Zessau-Weihersberg: Katharina Dobmeier, Daniel Lober, Sebastian Schraml