• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 5. Juli 2022
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Presseinformation der Kreisbrandinspektion zum Großbrand

Presseinformation der Kreisbrandinspektion zum Großbrand

365 Einsatzkräfte - Dieser Großbrand hatte ein verheerendes Ausmaß und eine massive Material- und Kräfteschlacht

4. Januar 2022
in Blaulicht

Bericht: Kreisbrandinspektion NEW/Kreisbrandrat Marco Saller / Bilder: J. Masching

Schwarzenbach.  Die Einsatzkräfte wurden gegen 11:56 Uhr mit dem Schlagwort „Brand Lagerhalle“ und dem Einsatzstichwort „B4“ nach Schwarzenbach alarmiert. Bei der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte konnte bereits dicht dringender Rauch und Qualm festgestellt werden.

Im weiteren Verlauf dehnte sich der Brandabschnitt auf mehrere Gebäudeteile aus. Die Bedachung brannte durch. Dies hat zur Folge, dass umfangreiche Nachalarmierungen anliefen. Die einzige Möglichkeit war Widerstandslinien mit einem massiven Löschwasser- und Kräfteansatz zu realisieren. Ein Gebäudeabschnitt sowie ein angrenzendes Wohnhaus konnten gehalten werden.



Die Lagerhalle in einer L-Form-Bauweise brannte aus. Insgesamt waren vier Drehleitern im Einsatz. Das Löschwasser wurde aus allen möglichen Wasserentnahmestellen herangezogen und mit Pendelverkehr und Pufferbehältern realisiert. Dieser Großbrand hatte ein verheerendes Ausmaß und eine massive Material- und Kräfteschlacht.

Bei diesem Einsatz galt es eine wirksame Brandbekämpfung durchzuführen. Im Verlauf des Einsatzes war es notwendig Kräfte- und Gebietsabsicherungen in Alarmbereitschaft zu versetzen. Das Zusammenwirken aller im Einsatz befindlichen Organisationen lief reibungslos. Das THW unterstützte die Einsatzleitung mit einem Baufachberater.

Zudem übernahm das THW die Versorgung mit Betriebsstoffen für die Feuerwehren. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die sanitätsdienstliche Absicherung sowie die Versorgung der im Einsatz befindlichen Einsatzkräfte.

 

 

Zahlen-Daten-Fakten zum Einsatz:

Eingesetzte Feuerwehren:
– Schwarzenbach
– Dießfurt
– Pressath
– Troschelhammer
– Zintlhammer
– Riggau
– Neustadt/WN
– Altenstadt/WN
– Parkstein
– Grafenwöhr
– Gmünd
– Hütten
– Eschenbach
– Kaltenbrunn
– Weiherhammer
– Mantel
– Neustadt/WN
– Neunkirchen
– Weiden
– Vohenstrauß
– Waldthurn
– Störnstein
– Moosbach
– US Lagerfeuerwehr Grafenwöhr

Einsatzleiter FF: Kommandant Bernd Przetak

Unterstützt von KBR Marco Saller, KBI Wolfgang Schwarz, KBI Martin List, KBM Jürgen Haider, KBM Gerald Wölfl, KBM Reiner Kopp, KBM Alexander Kleber, KBM Thomas Weidner, KBM Manuel Bock sowie der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises Neustadt/WN
Fachberater THW: Thomas Schiller
Einsatzleiter Rettungsdienst: Andreas Scheuner

Feuerwehrkräfte: 289 davon 55 Atemschutzgeräteträger
Rettungsdienst: 47
THW-Kräfte: 15
Polizei: 2
Sonstige: 12
Gesamt: 365 Einsatzkräfte

 

Offizielle Polizeimeldung unter:  Polizeimeldung

 

 

1 of 14
- +
Tags: FeuerwehrGroßbrandKreisbrandinspektionKreisbrandratMeldungenNachrichtenNewsPolizeiRettungsdienstSchwarzenbachTHW
ShareSend
Previous Post

Pkw brannte vollständig aus

Next Post

Offizielle Polizeimeldung zum Großbrand

Currently Playing

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Polizei

BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität

5. Juli 2022
Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt

5. Juli 2022
Meldungen aus dem Landratsamt

05.07.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

5. Juli 2022
Bundespolizei – Zug kann wegen Randalierer nicht weiterfahren

Zahlreiche unerlaubte Einreisen am Wochenende

5. Juli 2022

Wildunfall nicht rechtzeitig gemeldet

5. Juli 2022

Neue Beiträge

  • BKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität
  • Delegiertenversammlung zur Wahl des 5. Seniorenbeirats
  • Bei Grenzkontrolle insgesamt 10.800 Euro gezahlt
  • Meldungen aus dem Landratsamt Regensburg
  • Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Eschenbach Festnahme Feuerwehr Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Cham Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Unfallflucht Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In