Schleierfanhdungskontrolle
Schleierfahndungskontrolle – Im Rahmen einer Schleierfahndung im Landkreis Tirschenreuth wurden kurz nach Mitternacht am 23. April 2025 in Mitterteich mehrere Straftaten aufgedeckt. Dabei wurden unter anderem der Besitz von Betäubungsmitteln, Anscheinswaffen sowie gefälschter Eurobanknoten festgestellt. Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs in Mitterteich stellten die Beamten fest, dass der kontrollierte Pkw ohne Zulassung und ohne erforderliche Haftpflichtversicherung geführt wurde. Im Zuge der Durchsuchung fanden sie beim 43-jährigen Fahrer eine geringe Menge Amphetamin. Zudem verfügte er nicht über eine gültige Fahrerlaubnis. Auch der 28-jährige Beifahrer führte eine nicht geringe Menge Methamphetamin mit sich. Darüber hinaus ergab sich der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Amphetamin und Methamphetamin stand.
Schleierfahndungskontrolle – Im Fahrzeug wurden außerdem Dokumente aufgefunden, die auf andere Personen ausgestellt waren. In der Geldbörse des Fahrers stellten die Beamten zudem mehrere gefälschte Banknoten fest. Im Kofferraum des Pkw befanden sich zwei Anscheinswaffen und eine Halloweenvollgesichtsmaske versteckt unter der Seitenverkleidung. Inwieweit diese Gegenstände zur Begehung von Straftaten verwendet wurden, muss noch ermittelt werden. Die aufgefundenen Betäubungsmittel, Dokumente und Gegenstände wurden sämtlich sichergestellt.
In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Weiden i.d.OPf. wurden diverse polizeiliche Maßnahmen durchgeführt. Darunter erkennungsdienstliche, sowie DNA-Maßnahmen. Außerdem wurde der Wohnsitz des 43-jährigen Tatverdächtigen in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Auch dort wurde eine geringe Menge Amphetamin, sowie Rauschgiftutensilien aufgefunden und sichergestellt.
Die weitere Bearbeitung des Falls erfolgt durch das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. Die Ermittlungen dauern an.