Meldungen:
Polizei
Weiterfahrt unterbunden
Ein 47-jähriger PKW-Fahrer aus dem Landkreis Regensburg wurde am Freitagabend in Hemau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte durch die kontrollierenden Beamten festgestellt werden, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Verkehrsunfall in Schönhofen – eine Person verletzt
In den Mittagsstunden des Freitags kam es in der Schloßstraße in Schönhofen (Markt Nittendorf) zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein PKW fuhr hierbei zu weit in den Gegenfahrstreifen, sodass es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug kam. Eine 36-jährige Straubingerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Eurobereich. Der Unfall wurde durch die Polizeiinspektion Nittendorf aufgenommen.
Verkehrsunfallflucht in Erbendorf
Im Zeitraum 07.12.2024, 00:00 Uhr – 07.12.2024, 11:00 Uhr, ereignete sich in 92681 Erbendorf, Mühlgasse 7 eine Verkehrsunfallflucht. Die 25-jährige Geschädigte parkte in diesem Zeitraum ihren Pkw der Marke Audi, Typ A3, Farbe grau, Baujahr 2010, am rechten Fahrbahnrand. Ein flüchtiger, unbekannter Fahrzeugführer touchierte den geparkten Pkw an der linken hinteren Fahrzeugtüre, wodurch mehrere Kratzer entstanden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000,- Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kemnath über die Rufnummer 09642/9203-0 in Verbindung zu setzen.
Diebstahl geklärt
Geklärt werden konnte ein Diebstahl in Falkenstein, welcher dem Besitzer bislang noch gar nicht aufgefallen ist. In der Zeit von Donnerstag auf Freitag entwendeten zunächst unbekannte Täter einen Wackerstampfer im Wert von 1785 Euro vor einem dortigen Anwesen. Beamte der Grenzfahndung kontrollierten auf der A3 in Richtung Linz ein ausländisches Fahrzeug. Hierbei wurden eine Reihe von Gegenständen aufgefunden, für welche kein Kaufnachweis vorgelegt werden konnte.
Ermittlungen ergaben, dass die Sachen drei Einbruchdiebstählen in Niederbayern zuzuordnen sind. Die Täter im Alter von 28 und 31 Jahren wurden nach den polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.
Auffahrunfall
Am 06.12.2024 gegen 11:35 Uhr kam es in der Neunburger Straße in Bodenwöhr zu einem Auffahrunfall. Aus Unachtsamkeit fuhr der Fahrer einer Zugmaschine seinem abbiegenden Vordermann auf und verursachte somit einen Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 4.000,- Euro. Verletzt wurde durch den Unfall glücklicherweise niemand.
Bremsleitung durchschnitten
Schwarzhofen, Lkrs. Schwandorf: Zwischen Donnerstag den 05.12.2024 und Freitag den 06.12.2024, schätzungsweise im Zeitraum 00.00 Uhr bis 23:59 Uhr, kappte am Marktplatz in Schwarzhofen ein bis dato Unbekannter die Bremsleitung eines dort geparkten BMWs. Ermittelt wird nun unter anderem wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Hinweise oder verdächtige Beobachtungen zu genanntem Vorfall sollen bitte an die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald unter der Telefonnummer 09672/92020 gemeldet werden.
Trunkenheitsfahrt unterbunden – Pkw-Fahrer setzte sich alkoholisiert ans Steuer
Am Samstag, den 07.12.2024, befuhr gegen 00.43 Uhr ein 50-jähriger Mann aus dem Landkreis Regensburg mit seinem Pkw die Staatsstraße 2615. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neutraubling führte bei dem Fahrzeugführer eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Hierbei wurde bei diesem eine erhebliche Alkoholisierung im Straftatenbereich festgestellt. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.
Verkehrsunfall im Berufsverkehr
Am 06.12.2024 gegen 06:40 Uhr befuhr ein 75-jähriger aus dem Landkreis Cham mit seinem Peugeot die B20 in Richtung Furth im Wald. Aus bislang ungeklärter Ursache überfuhr er die doppelt durchgezogene Mittellinie und kam in den Gegenverkehr. Dort kollidierte er unterschiedlich stark mit fünf Fahrzeugen, welche Richtung Cham unterwegs waren. Für den anschließenden Einsatz der Rettungskräfte musste die Bundesstraße gesperrt werden. Alle beteiligten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die weiteren Ermittlungen zu dem Unfall hat die Polizeiinspektion Cham übernommen.
Vorfahrt missachtet – Verkehrsunfall
Am Freitag, den 06.12.24, um 05.45 Uhr, befuhr ein 33-jähriger Mercedes-Fahrer die B 85 bei Miltach und bog mit seinem Fahrzeug in den dort befindlichen Kreisverkehr ein. Hierbei übersah er einen, bereits im Kreisverkehr fahrenden, Pkw, Marke VW, der von einem 41-jährigen Mann gelenkt wurde. Im Kreisverkehr kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die beiden Fahrzeugführer, sowie die Mitfahrer im VW, blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7000 Euro.
Geschwindigkeitsmessung
Brennberg, KR 42, Richtung Frauenzell – Messzeit: 06.12.2024 von 08:40 bis 13:15 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 198 – Beanstandet: 3 – Anzahl Fahrverbote: 0 – Schnellster: 81 km/h – Ahndung: mind. 200 €, 1 Punkt, 0 Monat(e) Fahrverbot