Seniorin fällt auf perfiden Trickbetrug herein
Goldbetrug – AMBERG. Am Dienstag, den 29. Juli 2025, wurde eine ĂĽber 80-jährige Frau im Amberger Stadtteil Gailoh Opfer eines sogenannten Schockanrufs. Gegen 14:30 Uhr ĂĽbergab sie Gold im Wert eines fĂĽnfstelligen Eurobetrags an einen bislang unbekannten Täter, der sich zuvor telefonisch als Polizeibeamter ausgegeben hatte.

Falscher Polizist täuscht tödlichen Unfall vor
Der Anrufer behauptete, die Tochter der Seniorin habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Um eine vermeintliche Untersuchungshaft zu vermeiden, sei eine Kaution in Form von Gold notwendig. In Sorge um ihre Tochter übergab die Frau das Gold an einen Abholer, der zu Fuß zur Übergabe erschien.
Beschreibung des Täters
Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu folgendem Mann:
- männlich
- ca. 38 Jahre alt
- ca. 164 cm groĂź
- ca. 70 kg schwer
- war zu FuĂź unterwegs
Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich Gailoh oder Umgebung gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Amberg unter 09621/890-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Goldbetrug – Verhaltenstipps gegen Schockanrufe
Die Polizei Oberpfalz warnt erneut eindringlich vor dieser Betrugsmasche:
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
- Die echte Polizei verlangt niemals Geld oder Wertsachen.
- Rufen Sie bei Verdacht selbst bei Polizei oder Angehörigen an – nutzen Sie nur bekannte Rufnummern.
- Übergeben Sie keine Wertgegenstände an Fremde.
- Sprechen Sie mit Angehörigen über diese Masche.
- Geben Sie keine privaten Informationen ĂĽber Todesanzeigen oder soziale Netzwerke preis.