Schwerpunkte: Kriminalität und Verkehrsdelikte
Schwandorf – Illegaler und schneller E-Scooter aus dem Verkehr gezogen
Am Dienstagvormittag bemerkten Kräfte des Ordnungsamtes Schwandorf einen E-Scooter-Fahrer in der Hoher-Bogen-Straße, der mit knapp 40 km/h unterwegs war – deutlich schneller als die erlaubten 20 km/h. Die hinzugezogene Polizei stellte bei dem 38-jährigen irakischen Fahrer fest, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen nicht existiert.
Da der E-Scooter bauartbedingt die Höchstgeschwindigkeit überschritt, wäre eine Fahrerlaubnis nötig gewesen, die der Mann nicht besaß. Die Polizei ermittelt nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung.
Betrug durch Mieterin
Ein 29-jähriger Vermieter in der Schwandorfer Kantstraße erstattete Anzeige, da seine 32-jährige Mieterin (Eritreerin) seit drei Monaten keine Miete mehr gezahlt hat. Ermittlungen ergaben, dass die Dame mit ihrem 3-jährigen Kind Schwandorf dauerhaft verlassen hat. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs.
Geöffnetes Paket bei Lieferung
Ein 33-jähriger Schwandorfer meldete, dass ein ihm geliefertes Paket eines großen Versandhändlers offensichtlich seitlich geöffnet wurde. Von drei bestellten Artikeln fehlte eine Samsung Smartwatch im Wert von 152,77 €.

Schwandorf – Verkehrsunfälle und Zeugensuche
Auffahrunfall mit verletzter Fahrerin
Am Dienstag, gegen 15:00 Uhr, musste ein 39-jähriger Ford-Fahrer auf der Hans-Kraus-Allee verkehrsbedingt anhalten, um in die St 2145 einzubiegen. Eine nachfolgende 52-jährige Audi-Fahrerin fuhr auf sein Fahrzeug auf. Die Unfallverursacherin wurde mit Rückenschmerzen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Vorrang missachtet am Bahnhof
Am Montag übersah ein 74-jähriger Pkw-Fahrer in Schwandorf beim Einbiegen in die Bahnhofstraße einen auf der bevorrechtigten Straße fahrenden 29-jährigen Pkw-Fahrer. Beamte der Bundespolizei übernahmen bis zum Eintreffen der Streife die Verkehrsabsicherung. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 20.000,- €.
Zwei Fälle von Unfallflucht – Fahrradfahrerin flüchtet mit Fußverletzung
- Parkrempler im Parkhaus: Eine 37-jährige Porsche-Fahrerin meldete Kratzer an ihrem Kotflügel, die entstanden, als ihr Fahrzeug am Montag zwischen 07:00 und 14:15 Uhr im Venus-Parkhaus in Schwandorf abgestellt war.
- Kollision mit Radfahrerin: Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer stieß beim Abbiegen von der Friedrich-Ebert-Straße in die Postgartenstraße mit einer Fahrradfahrerin zusammen. Nachdem der Mann und ein Zeuge der gestürzten Frau aufgeholfen hatten, flüchtete diese mit ihrem Rad und den Worten „nix Polizei“, trotz einer offensichtlichen Fußverletzung. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2.500,- €.
Die Polizeiinspektion Schwandorf bittet Zeugen, die Hinweise zu den Unfallfluchten (Venus-Parkhaus und Fahrradunfall Postgartenstraße) geben können, sich unter der Rufnummer 09431/4301-0 zu melden.
Kurzmeldung
Beleidigung auf Social Media
Ein 40-jähriger Schwandorfer erstattete Anzeige wegen Beleidigung, da er am Montag in einer Diskussion auf der Plattform X (ehemals Twitter) von einem Unbekannten gefragt wurde, woher sein „Intelligenzdefizit“ stamme.