Massenschlägerei mit vier Verletzten
Am Abend des 26.09.2025 kam es in Schwandorf zu einer größeren körperlichen Auseinandersetzung, die einen Großeinsatz auslöste. In einem Hinterhof der Schwaigerstraße gerieten zwei Gruppen, bestehend aus überwiegend syrischen und irakischen Staatsangehörigen, aneinander. Bei der Schlägerei wurden vier Personen leicht verletzt und mussten zur medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.
Neben mehreren Streifenbesatzungen der Polizei waren auch die Feuerwehr Schwandorf, der Rettungsdienst sowie der Außendienst des Ordnungsamtes vor Ort. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei Schwandorf ermittelt unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, wobei eine Gefahr für die Bevölkerung zu keinem Zeitpunkt bestand.

Drogen-Crash mit Totalschaden und Verletzten
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am 27.09. gegen 02:16 Uhr auf der Staatsstraße in Richtung Steinberg. Ein 43-jähriger Autofahrer aus Windischeschenbach geriet mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und streifte dort zunächst ein entgegenkommendes Fahrzeug. Dieses geriet durch den Anstoß ins Schleudern und kollidierte frontal mit dem Pkw, der hinter dem Unfallverursacher fuhr.
Die drei Insassen der beiden geschädigten Pkws wurden leicht verletzt und in die Krankenhäuser Amberg und Schwandorf eingeliefert. Der Unfallverursacher selbst sowie sein Beifahrer blieben unverletzt. Beim 43-Jährigen wurden durch Vortests Alkohol- sowie THC-Einfluss nachgewiesen. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung. Sein Führerschein wurde umgehend sichergestellt.
Am Unfallort entstand ein immenser Sachschaden: Die beiden Geschädigten-Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, am Wagen des Verursachers belief sich der Schaden auf rund 20.000 Euro. Die Feuerwehren Steinberg, Wackersdorf und Schwandorf waren mit insgesamt 64 Helfern sowie das THW als Fachberater im Einsatz.
Kuriose Diebstähle und Kirchen-Einbruch
Neben den schweren Delikten musste die Polizei auch eine Reihe ungewöhnlicher Diebstähle aufnehmen. Zwischen dem 22.09. und 27.09. wurde in der Kirche in Haselbach der Opferstock aufgebrochen. Die Höhe der erlangten Beute ist unbekannt. Für Aufsehen sorgte außerdem ein Fall von „Recycling der anderen Art“ am 27.09.: Zwei Frauen (56 und 59 Jahre alt) entwendeten Kleidung aus Altkleidercontainern am Globus Markt, um diese unmittelbar auf dem dort stattfindenden Flohmarkt weiterzuverkaufen.
Beide Frauen wurden zur erkennungsdienstlichen Behandlung zur Polizeiinspektion Schwandorf verbracht und erwartet eine Anzeige wegen Diebstahls. Ebenfalls ein Diebstahlsdelikt war der Verlust eines grünen E-Scooters, der trotz Sicherung mit einem Vorhängeschloss zwischen 16:00 und 23:45 Uhr am Schwandorfer Bahnhof entwendet wurde. Die Polizei Schwandorf bittet in den Diebstahlsfällen (Opferstock und E-Scooter) um Hinweise unter der Telefonnummer 09431/4301-0.