20.000 Euro Schaden bei Kettenreaktion
Polizei – Am Mittwoch, gegen 08:00 Uhr, ereignete sich auf der Wackersdorfer Straße in Schwandorf ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und hohem Sachschaden.
Ein 32-jähriger Audifahrer musste verkehrsbedingt hinter einem Kleintransporter halten. Ein nachfolgender Kraftomnibus, gesteuert von einem 45-jährigen Italiener, fuhr auf den Audi auf und schob diesen auf den vorderen Kleintransporter.
Der Fahrer des Audis erlitt leichte Verletzungen und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Audi entstand Totalschaden, so die Polizei. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr unterstützte bei der Verkehrsleitung.

Polizei – Ausbremsen führt zu Auffahrunfall
Am Dienstag, gegen 13:30 Uhr, kam es auf der Regensburger Straße zu einem Auffahrunfall, dem eine Nötigung im Straßenverkehr vorausgegangen sein könnte. Nach einem Beinaheunfall mit einem 58-jährigen Lkw-Fahrer überholte ein 36-jähriger Pkw-Fahrer den Lkw, um den Fahrer auf ein Fehlverhalten anzusprechen, und bremste anschließend vor dem Lastwagen stark ab.
Der Lkw-Fahrer fuhr daraufhin auf den Pkw auf. Die Polizeiinspektion Schwandorf ermittelt nun, ob der Pkw-Fahrer eine Nötigung im Straßenverkehr begangen hat, was ein Strafverfahren nach sich ziehen würde. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.250 Euro.
Müll im Lkw entzündet sich
Am Dienstagabend, gegen 22:15 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei wegen eines Lkw-Brandes in die Pax-Planck-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich im Sattelauflieger eines abgestellten Gespannes Müll selbst entzündet hatte, was zu einer starken Rauchentwicklung führte.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, die den Anhänger entlud und die Ladung ablöschte, entstand kein Sachschaden am Sattelanhänger.