Von Amberger Altstadt bis Sulzbach-Rosenberg: Täter nutzte Unachtsamkeit
Ein amtsbekannter 38-jähriger Serienstraftäter aus Amberg hat am 9. und 10. Oktober 2025 eine Diebestour durch Amberg und Sulzbach-Rosenberg verübt, bei der er gezielt unverschlossene Fahrzeuge und Anwesen ausnutzte.
Der als der Beschaffungskriminalität zuzuordnende, drogenabhängige Mann (deutscher Staatsbürger mit Migrationshintergrund) verursachte dabei in kurzer Zeit eine ganze Reihe von Delikten:

Diebstähle in Amberg (09.10.2025)
- Fahrzeugeinbruch: Gegen 15:00 Uhr drang der Täter in der Amberger Altstadt in das vermutlich unverschlossene Fahrzeug eines Hausmeisterservice ein. Er entwendete einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag, Zigaretten sowie Zentralschlüssel zu mehreren Anwesen.
- Ladendiebstähle: Kurz darauf meldeten zwei Einzelhändler Ladendiebstähle. Der Täter entwendete eine Smartwatch und eine Halskette im Gesamtwert von ca. 900 Euro.
Einbruchsserie in Sulzbach-Rosenberg (Nacht auf 10.10.2025)
Nachdem der Täter am Abend mit dem Zug nach Sulzbach-Rosenberg fuhr, setzte er seine Tour dort fort:
- Pkw-Diebstähle: Im Bereich der Hofgarten- und Asamstraße öffnete er drei unverschlossene Fahrzeuge, durchsuchte diese und stahl Zigaretten und Kleingeld.
- Garagendiebstahl: In der Asamstraße öffnete er eine unversperrte Garage und entwendete ein Mountainbike im Wert von ca. 600 Euro, das Tage später im Bahnhofsumfeld aufgefunden wurde.
- Wohnungseinbruch: Zudem drang er über ein gekipptes Fenster in ein Mehrfamilienhaus in der Hofgartenstraße ein, durchwühlte mehrere Räume, verließ das Gebäude jedoch ohne Beute.
Haftbefehl erlassen – Kripo sucht weiteres Diebesgut
Aufgrund von Aufnahmen einer Überwachungskamera und umfangreicher Spurensicherung konnte der 38-jährige Serienstraftäter von der Polizei ermittelt werden. Die in Kenntnis gesetzte Staatsanwaltschaft Amberg erwirkte einen Haftbefehl. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine Freiheitsstrafe.
Zeugenhinweis zu weiterem Diebesgut: Der Täter wurde zudem dabei beobachtet, wie er zwei Spielkonsolen Sony Playstation 1 in einer Wiese an der Hofgartenstraße abgelegt hat. Dieses Diebesgut konnte bislang keinem Tatort zugeordnet werden.
Mögliche Geschädigte und Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg unter der Rufnummer 09661/87440 zu wenden.