Großkontrolle in der Arberregion
Am Sonntag führte die Polizei Bad Kötzting, unterstützt von Kräften des Polizeipräsidiums Oberpfalz und Spezialisten der Kontrollgruppe Motorrad, eine groß angelegte Kontrolle in Lohberg durch. Das Ziel war, die Verkehrssicherheit für Zweiradfahrer zu erhöhen. Bei bestem Motorradwetter wurden über 70 Motorräder genauestens geprüft.

Prävention und Mängel
Ein wesentlicher Schwerpunkt der Kontrolle war die Prävention. Die Beamten führten zahlreiche Gespräche mit den Bikern, wiesen auf Gefahren hin und betonten die Wichtigkeit von sichtbarer Schutzkleidung. In diesem Zusammenhang erinnerte die Polizei an einen tragischen Unfall vor zwei Wochen in der Region, bei dem ein Motorradfahrer tödlich und seine Sozia schwer verletzt wurde.
Die Polizei wurde dabei von Kräften des Rettungsdienstes unterstützt, die ebenfalls auf Sicherheit und Sichtbarkeit aufmerksam machten und sogar zu zwei echten Notfalleinsätzen ausrücken konnten.
Trotz der erfreulichen Bilanz der Gespräche wurden auch Mängel an mehreren Fahrzeugen festgestellt. In fünf Fällen erlosch die Betriebserlaubnis der Zweiräder aufgrund unzulässiger Umbauten. Einem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, weil er seine Maschine so manipuliert hatte, dass sich die Fahrzeugart geändert hatte. In zwei Fällen wurden Strafanzeigen wegen Kennzeichenmissbrauchs gestellt, da die Kennzeichen nicht ordnungsgemäß angebracht waren.
Geschwindigkeit und positive Bilanz
Zusätzlich wurden Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei wurden acht Verkehrsteilnehmer beanstandet, die zu schnell unterwegs waren, darunter auch Pkw-Fahrer. Die Polizei Bad Kötzting zieht eine positive Bilanz des Kontrolltags.
Die meisten Biker zeigten sich aufgeschlossen und vorbildlich. Dennoch konnten durch die Kontrollen mehrere mangelhafte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen und auf die festgestellten Verstöße hingewiesen werden.