Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Straftaten und Unfälle in Schwandorf – Polizei berichtet

Straftaten – Zwischen Mittwoch und Donnerstag entwendete ein bislang unbekannter Täter am Bahnhof Schwandorf einen E-Scooter im Wert von rund 350 Euro. Der 22-jährige Besitzer aus Fronberg meldete den Diebstahl bei der Polizei.

Ein weiterer E-Scooter wurde einem 36-jährigen Schwandorfer während einer Zugfahrt von Nürnberg nach Schwandorf gestohlen. Auch dieser Roller hatte einen Wert von etwa 350 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Schwandorf unter 09431/4301-0 entgegen.


Straftaten
Vor allem von E-Scooter-Fahrern fühlen sich Fußgänger oft bedrängt. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7849 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bei einer Kontrolle mehrerer Verkaufsstellen für Tabakwaren im Stadtgebiet Schwandorf stellten Beamte der PI Schwandorf gemeinsam mit der Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes illegale Produkte sicher. Unter anderem wurden Snus und Nikotinbeutel gefunden, die in Deutschland nicht zugelassen sind.

Insgesamt sind vier Läden betroffen. Gegen die Betreiber wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Tabakerzeugnisgesetz und das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch eingeleitet.

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brach ein unbekannter Täter in das Gebäude der Schwandorfer Tafel in der Industriestraße ein. Zunächst versuchte der Einbrecher vergeblich, über ein Rolltor einzudringen.

Schließlich verschaffte er sich Zugang über eine Terrassentür und brach in einem Büroraum einen Möbeltresor auf. Er entwendete rund 1.500 Euro Bargeld und flüchtete. Die Ermittlungsgruppe der PI Schwandorf sicherte Spuren. Hinweise werden unter 09431/4301-0 erbeten.

Ein 60-jähriger Mann aus Steinberg am See bemerkte am Dienstag eine unrechtmäßige Abbuchung von rund 90 Euro für eine angebliche Lotterie mit Bezug in die Türkei. Die Polizei ermittelt wegen Massenbetrugs.

Am Donnerstagabend kam auf der A93 bei Nabburg ein 28-jähriger Schwandorfer mit seinem Mercedes-Transporter aufgrund von Aquaplaning ins Schleudern. Das Fahrzeug prallte gegen die Mittelschutzplanke und blieb entgegen der Fahrtrichtung liegen. Es entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Pfreimd sicherte die Unfallstelle.