Bayerns Landarztquote, die für mehr Medizinerinnen und Mediziner auf dem Land sorgen soll, stößt weiter auf großes Interesse. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek betonte am Sonntag nach dem Ende der Bewerbungsfrist für Medizinstudienplätze zum Wintersemester 2022/23 im Rahmen der Landarztquote sowie der Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD-Quote): „Insgesamt haben sich im Rahmen […]
Ärzte
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat vor einem zu großen Einfluss privater Finanzinvestoren in der ambulanten Gesundheitsversorgung gewarnt. Der Minister forderte am Sonntag: „Medizinische Versorgungszentren (MVZ) bergen neben allen Vorteilen das Risiko, dass renditeorientierte Investoren Einfluss auf die Gesundheitsversorgung nehmen. Aber […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege / Bild: Symbolbild Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat gemeinsam mit der Ärzteschaft zu einer Grippeimpfung für die kommende Influenza-Saison aufgerufen. Holetschek sagte am Sonntag: „Neben dem Kampf gegen das Coronavirus dürfen wir die klassische Grippe nicht unterschätzen. Die Erkältungssaison beginnt jetzt – und […]
Bericht und Bild: Kliniken Nordoberpfalz AG Weiden. Der Berufsverband Deutscher Anästhesisten e. V. hat in der aktuellen Ausgabe der Verbandszeitschrift „A&I“ die Leistungen der Weidener Intensivstationen hervorgehoben und Chefarzt Dr. Jürgen Altmeppen und Oberarzt Dr. Kurt Hergeth für ihren engagierten Einsatz während der Corona–Pandemie geehrt. Dr. Jürgen Altmeppen und Dr. […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt die wohnortnahe ärztliche Versorgung mit dem Kommunalbüro im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) weiter voran. Der Minister betonte am Sonntag in München: „Das Kommunalbüro für ärztliche Versorgung ist schon im zehnten Jahr aktiv und […]
München. Die niedergelassenen Ärzte in Bayern benötigen nach aktuellen Informationen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) mindestens rund 430.000 Grippe-Impfstoffdosen (Stand 20.11.2020, 7:00 Uhr) aus der zusätzlich vom Freistaat beschafften Reserve. Das hat die bisherige Auswertung der Abfrage der KVB bei niedergelassenen, an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzten vom 11. November […]
Lkr. Cham. Als einer der ersten Landkreise Bayerns hat der Landkreis Cham seit 1. Oktober 2020 eine eigene „Koordinierungsstelle Ärzteversorgung“ eingerichtet, um die ärztliche Versorgung in der Region nachhaltig zu sichern. Landrat Franz Löffler stellte die Eckpunkte des neuartigen Konzepts vor: „Wir stellen uns aktiv den Herausforderungen des drohenden Ärztemangels […]