(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Mit neuen Vertiefungsmöglichkeiten im Masterstudiengang Advanced Nursing Practice reagiert die OTH Regensburg auf den aktuellen Bedarf in der Gesundheitsbranche. Die öffentliche Gesundheitsversorgung stärken mit Expertinnen und Experten auf höchstem fachlichen Niveau, das ist das Ziel der Gesundheitsstudiengänge an der OTH Regensburg. Mit dem Masterstudiengang Advanced […]
Gesundheit
(Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth) – Geschlossen treten die Fraktionen des Tirschenreuther Kreistages für eine hochwertige und moderne Medizin in der Nordoberpfalz ein. Zum Restrukturierungskonzept bei den Kliniken gibt es aufgrund der Vorgaben kaum Spielraum. Der Landrat und alle Mitglieder und Fraktionen des Kreistages Tirschenreuths nehmen die Sorgen und Befürchtungen […]
(Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention) – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach unterstützt den weiteren Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung im neuen Jahr. Gerlach betonte am Sonntag: „Es ist wichtig, ein Leben in Würde bis zuletzt zu ermöglichen. Dazu gehört, dass schwerstkranke und sterbende Menschen bestmöglich versorgt […]
(Bericht: Landratsamt Cham) – Weltweite Unruhen, die Folgen der Corona-Pandemie und unsichere Zukunftsperspektiven: Bei vielen Menschen sorgt das für eine zunehmende Belastung, teilweise können sogar psychische Störungen auftreten. Um diesem Trend entgegen zu wirken, startet der Landkreis auf Initiative der sozialpädagogischen Kräfte am Gesundheitsamt Cham die Kampagne „Gemeinsam Gesund im […]
Neue OP-Konzepte, gesundheitsfördernde Architektur oder intelligenter Einsatz von Technik und Digitalisierung – der Kongress „Hospital Engineering Trends – Architecture meets Technolgy“ in Neumarkt, Roth und Heideck warf einen Blick auf die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Dieses Jahr stand der Schwerpunkt „patientenzentrierte Gesundheitsversorgung“ im Fokus der Veranstaltung. Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen […]
Donnerstag, 28. September 2023 – Freitag, 29. September 2023 OTH Amberg-Weiden in Weiden Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Hörsaalgebäude Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist äußerst komplex und von verschiedenen Faktoren abhängig. Aus technischer Sicht stellt die 5G-Technologie dabei einen wichtigen Treiber dar und ist – wie auch in anderen […]
Angesichts der laufenden Haushaltsverhandlungen auf Kabinettsebene und den anstehenden Beratungen im Bundestag fordern die Johanniter eine auskömmliche Finanzierung der Freiwilligendienste. Ein Ausbau des Angebots ist eine zielsichere Maßnahme zur Stärkung des sozialen Engagements. Seit fast 60 Jahren bringen sich junge Menschen im Rahmen eines Freiwilligendienstes für ihre Mitmenschen ein. […]
Ab dem 10. Juli können alle Weidener Bürger*innen bei der weltgrößten Fahrradkampagne STADTRADELN mitmachen. Bis zum 30. Juli heißt es also: In die Pedale treten für Körper und Geist und vor allem für mehr Radförderung und Klimaschutz! Interessierte können sich schon jetzt unter www.stadtradeln.de/weiden registrieren, einzeln antreten, ein Team gründen […]
Nur knapp ein Drittel der Deutschen kennt die deutschlandweit einheitliche Telefonnummer 116117, über die im Krankheitsfall außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Arztpraxen der ärztliche Bereitschaftsdienst erreichbar ist. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Befragung des ADAC von 1.015 Personen in der Gesamtbevölkerung sowie von 2.000 Patienten, die im vergangenen Jahr eine […]
Landrat Willibald Gailler freut sich schon auf den bevorstehenden Campus. Er wird mit dem vorgesehenen Konzept zu einem neuen Zentrum der ärztlichen und pflegerischen Versorgung mit hoher Ausstrahlkraft über den gesamten südöstlichen Landkreis Neumarkt i.d.OPf. hinaus werden. Mit neuem Berater in die Hornissensaison „Das Klinikum investiert in den kommenden Jahren […]
Mit steigenden Temperaturen treten auch sie wieder vermehrt auf: die Zecken. So klein sie sind, so groß ist die Gefahr der Krankheiten, die sie auslösen können – allein im Landkreis Amberg-Sulzbach wurden in den Jahren 2001 bis 2022 über 200 Fälle an FSME gemeldet, Frühsommer-Meningoenzephalitis. Hier klicken: Verkehrsunfall Das ist eine […]
Meldungen aus Cham am 03.04.2023 Bericht: Landratsamt Cham Der Bayerische Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat am Freitag den Gesundheitscampus Roding besucht und sich bei einem gemeinsamen Rundgang mit Landrat Franz Löffler und Vertretern aus Politik, Kommunen sowie der Sana Klinken im Landkreis Cham über das 4-Säulen-Modell informiert. Zu diesem […]
Bericht: Landratsamt Cham „In unserer Gesellschaft ist zuweilen eine Art „Vollversorgungsmentalität“ festzustellen. Sobald es irgendwo im Körper zwickt, soll sich der Staat bzw. das Gesundheitssystem darum kümmern“, stellte Landrat Franz Löffler anlässlich der Ernennung 14 neuer Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafter am Donnerstag, 16. Februar, im Kolpinghaus in Cham fest. Aufzeigen, dass […]
Berichte: Landratsamt Cham Die ehrenamtlichen Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafter des Landkreises setzen gemeinsam vor Ort präventive Maßnahmen aus den Bereichen „Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sucht“ um. Sie initiieren gemeinsame Projekte mit bestehenden Akteuren und sind Ansprechpartner für einen gesunden Lebensstil. Ab Sonntag, 12. Februar, startet eine erneute Qualifizierung. Der Kurs […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat vor einer zusätzlichen Belastung des Gesundheitssystems durch die geplante Cannabis-Legalisierung der Bundesregierung gewarnt. Holetschek sagte am Sonntag in München: „Allein in den vergangenen Jahren haben in Bayern die akuten stationären und ambulanten Behandlungen wegen Folgen von Cannabiskonsum deutlich […]
Bayern/Sulzbach-Rosenberg. Holetschek will mehr Pflegeauszubildende für die Intensivpflege gewinnen – Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister unterzeichnete gemeinsam mit 54 Kliniken und Verbänden wichtige Absichtserklärung – das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg ist eine davon. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek setzt sich dafür ein, mehr Pflegeauszubildende für die Intensivpflege zu gewinnen. Holetschek […]
Regensburg. Die Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) stellt ein neues Herzkatheterlabor vor. Wie wichtig es ist, die besten Voraussetzungen für eine funktionierende medizinische Versorgung zu schaffen, bestätigt dabei auch ein Patient, der sich nach seinem Herz-Kreislauf-Stillstand für die medizinische Entwicklung einsetzt. Ein Moment, der […]
Regensburg. „Frauen sind keine kleinen Männer.“ – Mit dieser im Jahr 2000 von der medizinischen Gesellschaft in den USA formulierten These wurde die Türe für die moderne Gendermedizin geöffnet. „Die hochkarätig besetzte Diskussionsrunde und das hohe Interesse an unserer Veranstaltung haben gezeigt, wie breit das Thema ist“, lautete das Fazit […]
Berlin (ots). Die Gründe, warum Menschen den Notruf wählen, sind vielschichtig. Aber immer öfter wird der Rettungsdienst auch bei nicht lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen gerufen. Laut der Gesundheitsberichterstattung des Bundes sind in den vergangenen 15 Jahren die Einsatzzahlen stetig gestiegen. Von14.169.254 Einsätzen in den Jahren 2008/2009 auf 16.369.291 in 2016/2017. […]
Neutraubling. Am 03.08., gegen 17:30 Uhr, parkte ein 61-jähriger Regensburger mit seinem PKW BMW auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Pommernstraße. Nachdem er sein Fahrzeug gestartet hatte, beschleunigte der PKW stark, so dass er nach vorne aus der Parklücke herausschoss, ein paar kleinere Stufen überfuhr und schließlich nach wenigen […]