• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 1. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Gesundheitsbotschafterin oder -botschafter werden?

Gesundheitsbotschafterin oder -botschafter werden?

Im letzten Jahr haben bereits 15 neue Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafter das Ehrenamt übernommen

4. Februar 2023
in Lokales

 

Berichte: Landratsamt Cham

Die ehrenamtlichen Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafter des Landkreises setzen gemeinsam vor Ort präventive Maßnahmen aus den Bereichen „Bewegung, Ernährung, Entspannung und Sucht“ um. Sie initiieren gemeinsame Projekte mit bestehenden Akteuren und sind Ansprechpartner für einen gesunden Lebensstil. Ab Sonntag, 12. Februar, startet eine erneute Qualifizierung. Der Kurs ist kostenfrei. Eine Anmeldung ab sofort möglich.

„Wie selbstverständlich die eigene Gesundheit wahrgenommen wird, fällt meistens erst auf, wenn es dann doch mal zwickt“, so Landrat Franz Löffler. Viele Krankheiten könnten in ihrer Entstehung hinausgezögert oder ganz verhindert werden, wenn an einfachen Stellschrauben des eigenen Lebensstils gedreht werde. „Das ist nicht immer einfach. Kann aber durch gezielte Information und positive Bestärkung unterstütz werden.“ Dafür gebe es die Gesundheitsbotschafter in den Gemeinden.

Im letzten Jahr haben bereits 15 neue Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafter das Ehrenamt übernommen. Weitere haben sich bereits für den neuen Qualifizierungsjahrgang 2023 angemeldet. Interessierte sind aber weiterhin herzlich eingeladen, Kontakt mit der „Koordinierungsstelle Gesundheitsbotschafter“, Katharina Tratter, aufzunehmen – katharina.tratter@lra.landkreis-cham.de oder telefonisch unter 09971/78784.

Seit 2015 ist der Landkreis Cham Träger einer „GesundheitsregionPlus“ und setzt sich im Auftrag des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege für Gesundheitsförderung und Prävention ein. Ein Projekt zur Unterstützung der Gesundheitsfürsorge vor Ort sind die seit 2016 bestehenden ehrenamtlichen „Gesundheitsbotschafter des Landkreises Cham“. Die AOK Bayern unterstützt diese finanziell.

Tags: ChamGesundheitLandratsamt Cham
ShareSend
Previous Post

Angriff gegen Bundespolizisten

Next Post

Erneute Rauchentwicklung an einem Zug

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023
Diebesgut aufgefunden

Diebesgut aufgefunden

1. April 2023
Rettungsdienst

Verkehrsunfall in Einhausung Prüfening

1. April 2023
Die Polizei erhält tatkräftige Unterstützung

Die Polizei erhält tatkräftige Unterstützung

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt
  • Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt
  • Meldungen am 02.04.2023 aus Schwandorf
  • Verwertung von Fundsachen erbrachte 4.500 Euro

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In