Bericht der OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Die OTH Amberg-Weiden verlängert die Bewerbungszeit für viele Studiengänge. Für die meisten der fast 30 Bachelorstudiengänge und für einige ausgewählte Masterstudiengänge ist eine Bewerbung vorerst noch bis 15. August möglich. Im Bewerberportal Primuss sehen Studieninteressierte auf einen Blick, welche Studiengänge dies sind […]
Amberg-Weiden
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Bereits zum fünften Mal bedachte die Stiftung des NORMA-Gründers Manfred Roth die OTH Amberg-Weiden mit einer Spende. Die Stiftung unterstützt insbesondere Projekte und Akteure aus Forschung und Wissenschaft, Bildung und Erziehung und dies vorwiegend in Bayern. Den Spendenscheck in Höhe von 7.500 Euro übergab […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden / Bild: Witron Amberg-Weiden. Deutschlandweit war im Wintersemester 2019/2020 nur etwa jeder fünfte Informatik-Studierende weiblich. Damit liegt der Frauenanteil in diesem Studienfeld nochmals niedriger als über alle MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) hinweg. So ist es auch nicht erstaunlich, dass sich das Bild vom typischen Computer-Nerd […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Die Corona-Krise setzt unser Selbstverständnis unter Druck. Freiheit, Gleichheit und Rationalität sind die unveräußerlichen Grundrechte, auf denen unser Selbstverständnis beruht – auch in Zeiten der Krise. Corona vs. Rationalität – unter dieser Überschrift steht die Medienkunstausstellung von Studierenden der OTH Amberg-Weiden, die am 30. […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Automatisierung, Robotik, Medizintechnik, Logistik und Fahrzeugbau – In der Oberpfalz geschieht immer mehr Wertschöpfung durch diese Zukunftsbranchen. Wesentlich zum Innovationsgeschehen in der Region trägt die OTH Amberg-Weiden bei, wobei sich die industriell geprägte Wirtschaftsstruktur auch in den angebotenen Studiengängen widerspiegelt. Ein weiterer Meilenstein für […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Der zunehmende Ärztemangel stellt das Gesundheitswesen vor große Schwierigkeiten – eine Möglichkeit, diesen abzufedern, bietet das in Deutschland noch relativ junge Berufsbild Physician Assistance (PA oder „Arztassistenz“). Physician Assistants arbeiten Hand in Hand mit ÄrztInnen und unterstützen diese bei medizinischen und administrativen Aufgaben. Neben […]
Amberg-Weiden. Blockheizkraftwerke, Kraft-Wärme-Kopplung und Wasserstofftechnologie sind wichtige Bausteine der Energiewende, die zugleich ausgezeichnet zusammenwirken. Wie das konkret aussieht und was man sich darunter genau vorstellen kann, erklärt Prof. Dr. Raphael Lechner von der OTH Amberg-Weiden. Der frisch berufene Professor für Digitale Energiesysteme und Sektorkopplung ist einer der beiden Leiter […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Erhebungen von städtischen Leerständen, Vermessung der Erde vom Weltraum oder Liveschaltungen zu aktuellen Baustellen – Geodäsie begegnet uns regelmäßig im Alltag. Von Montag, 12. Juli, bis Freitag, 16. Juli 2021, findet die Bayerische Woche der Geodäsie in ganz Bayern statt, in diesem Jahr digital. […]
Bericht; OTH Amberg-Weiden / Foto: Screenshot von Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) Amberg-Weiden. In der Wissensvermittlung spitze, bei der Betreuung 1A und gemeinsam einfach unschlagbar: Kursanbieterinnen und -anbieter der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) sind im Bereich CLASSIC vhb durch Jury und Studierende in den Kategorien „Herausragende Mediendidaktik“ und „Herausragende Betreuung“ gekürt […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Trefft euren Bachelor oder Master virtuell! Die beiden digitalen Info-Formate „Bachelor On Air“ und „Master On Air” bringen Studieninteressierten zukunftsorientierte und innovativen Studiengänge der OTH Amberg-Weiden nach Hause – aufs Smartphone, Tablet oder den Desktop. Im Juli stellen StudiengangsleiterInnen gemeinsam mit Studierenden, […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Web Based Trainings, Onlinekurse, agiles Lernen – schon vor Corona haben moderne digitale Lernumgebungen und -methoden Einzug in Schulen, Hochschulen und Unternehmen gehalten. Gerade zur Individualisierung und Flexibilisierung des Lernens kommt dem Einsatz von Bildungstechnologien in vielen Bereichen wachsende Bedeutung zu. Das bedeutet […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Digitalisierung, Vernetzung, Big Data und KI, aber auch die Globalisierung verändern Unternehmen grundlegend. Neben der Art und Weise wie Produkte und Services entwickelt, produziert, beschafft und vermarktet werden, beeinflussen sie auch welche Produkte und Services am Markt überhaupt gefragt sind und wie Unternehmen erfolgreich […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Die Perspektiven der Digitalisierung für die Gesundheitsversorgung der Zukunft – ein zentrales gesellschaftliches Thema, da der Altersdurchschnitt der Bevölkerung in Deutschland stetig zunimmt. Beim kommenden Neumarkter HochschulForum am 6. Juli werden Prof. Dr. Steffen Hamm und Jörg Trinkwalter dieses Thema in den Fokus […]
Bericht und Bild der OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Kein Thema wird emotionaler diskutiert als der Klimawandel. So stimmen zwar knapp 90 Prozent der Deutschen einer stärkeren Nutzung grüner Energien grundsätzlich zu, kritisch wird es aber, wenn dies vor der eigenen Haustür geschehen soll. Auch in Amberg gibt es entsprechende Diskussionen. Die […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. …kam im Jahr 2019 fast unbemerkt und stellte doch einen Paradigmenwechsel für unser heutiges Bezugssystem dar, in dem wir unsere technisch-naturwissenschaftliche Welt vermessen: das neue Internationale Einheitensystem. Dieses basiert seit dieser Zeit auf Naturkonstanten, so dass in Zukunft keinerlei technische Barrieren mehr wie bisher […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Seit dem Wintersemester 2020/2021 bietet die OTH Amberg-Weiden den Bachelorstudiengang Ingenieurpädagogik an, der ingenieurwissenschaftliche Disziplinen mit Pädagogik kombiniert. Damit sich die Studierenden frühzeitig mit den Aufgaben von Lehrenden an beruflichen Schulen vertraut machen können, hat sich die OTH Amberg-Weiden mit den beruflichen Schulzentren Amberg, […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Attraktive Arbeitgeber treffen – das ist das Ziel des careerday, der Karrieremesse der OTH Amberg-Weiden. Jedes Jahr im Mai lockt die Hochschule zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen an den Campus nach Amberg. In diesem Jahr hat die Hochschule die Messe in die virtuelle Welt verlagert. […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. IT-Sicherheit ist ein seit Beginn der Computerzeit wichtiges, wenngleich oft unterschätztes und häufig sogar gefährlich vernachlässigtes Thema, das bei der zunehmenden Digitalisierung und Computerisierung aller Lebens-und Arbeitsbereiche gerade für Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen von zentraler Bedeutung ist. Im Rahmen der Vortragsreihe „Neumarkter HochschulForum“ […]
Bericht und Bild der OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Technologische Modernisierung der Wirtschaft versus Vollbeschäftigung oder aber Ernährungssicherheit, zum Beispiel durch genverändertes Saatgut, versus biologische Vielfalt – das sind nur zwei ausgewählte Dilemmata, die im Umfeld von Nachhaltigkeit auftreten können und für deren Auflösung es meist keine pauschalen und einfachen Herangehensweisen gibt. […]
Bericht: OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung durch Prof. Dr. Andrea Klug, Präsidentin der OTH Amberg-Weiden, und Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann ist im Februar 2021 das Digitalen InnovationsLabors (DIL) der OTH Amberg-Weiden in Neumarkt an den Start gegangen. Das DIL zielt vor allem auf die […]