Veranstaltung Nachwuchsmusiker der Violin- und Kammermusikklasse Jewgeni Kerschner von der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik spielen am Samstag, 7. Dezember 2024, 18 Uhr, im Festsaal des Bezirks Oberpfalz, Ludwig-Thoma-Str. 14, ein Benefizkonzert zugunsten des Vereins zweitesLEBEN e. V. in Kooperation mit dem Sudetendeutschen Musikinstitut (Träger: Bezirk Oberpfalz). Die jungen […]
Veranstaltung
Oberpfalz „Breaking News “– so heißt dieses Jahr der Szenische Abend der Sängerinnen und Sänger der klassischen Gesangsabteilung am Montag, 11.03.2024 um 19:00 Uhr im Konzertsaal der Berufsfachschule für Musik, Konrad-Mayer-Straße 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg. Start-up urnfold heimst Preis für Design ein Nach der erfolgreichen Aufführung von „Sulzbach-Rosenbach tanzt einen Reigen“ […]
Altersgerechte Kommunikation „,Ich kann Sie so schlecht verstehen!‘ – altersgerechte Kommunikation“ – Online-Vortrag von Prof. Dr. Andreas Eylert-Schwarz, Studiendekan und Professor für Soziale Arbeit an der HSD, im Rahmen der Ringvorlesung „Gelingendes Altern“ der HSD Hochschule Döpfer. Vermisst – Polizei sucht nach einem 53 Jährigen Aufgrund unterschiedlicher Sozialisation und der […]
Impulsvortrag Was kann man tun um sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit vorzubeugen? In einem zweistündigen Betreuerimpuls widmet sich der Kommunale Jugendpfleger Rainer Seidel gemeinsam mit der Leiterin des Netzwerks Inklusion, Christina Ponader, dieser wichtigen Frage. Es werden Wege zur Erstellung eines Schutz- oder Präventionskonzeptes aufgezeigt, Täterstrategien analysiert und […]
Bezirk Oberpfalz Die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz lädt am 6. März um 18.30 Uhr ein zur Präsentation der Neuerscheinung „Musik aus dem Egerland im Oberpfälzer Volksmusikarchiv“ in die Weinschenk-Villa, Hoppestraße 6, 93049 Regensburg (nicht barrierefrei). Landratsamt Schwandorf – Meldungen am 23.02.2024 Vorgestellt wird der dritte Band der Reihe […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Weitere Meldungen der OTH Regensburg hier Die OTH Regensburg, die Universität Regensburg und die HfKM Regensburg stellen sich am 23. Februar 2024 vor. Der bei Schülerinnen und Schülern beliebte Regensburger Hochschultag findet heuer zum 15. Mal statt. Rund 150 Vorträge und Führungen und knapp 100 […]
(Bericht und Bild: HSD Hochschule Döpfer) – „Wie altert unser Gehirn und was kann man dagegen tun?“ – Online-Vortrag von Prof. Dr. Michael Knodt, Professor Gesundheitspsychologie und Angewandte Biologische Psychologie, im Rahmen der Ringvorlesung „Gelingendes Altern“ der HSD Hochschule Döpfer Regensburg Wie schnell unser Gehirn altert und ob sich eine Demenz […]
(Bericht: OTH Regensburg/Foto: Midjourney) – Bei einer Infoveranstaltung an der OTH Regensburg veranschaulichen die Mitarbeitenden des Regensburg Center for Artificial Intelligence (RCAI) das KI-Förderprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen. Das vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderte KI-Programm für den bayerischen Mittelstand geht 2024 in eine neue Runde. Doch was sind […]
(Bericht: Landratsamt Cham) – Die Preissprünge für den Produktionsfaktor Energie sind seit Anfang 2022 ungewöhnlich hoch. Die Energiepreise rangieren damit seitdem unter den Geschäftsrisiken an oberster Stelle. Folglich ergibt sich durch die konventionellen Energieträger eine außergewöhnlich hohe Belastung nicht nur für Unternehmen. Eine Abmilderung unternehmensbedrohender Preissprünge auf den volatilen Energiemärkten sind […]
(Berichte der Stadt Neumarkt) – Bewerbung Altstadtfest 2024 – Die Anmeldung für das 32. Neumarkter Altstadtfest vom 21. bis 23. Juni 2024 läuft noch bis zum 19. Januar. Es können sich Privatpersonen, Gewerbetreibende und Vereine mit Essens-, Getränke- und Schaustellerständen als auch Infoständen bewerben. Ebenso sind Musik- und Tanzaufführungen fester Bestandteil des […]
(Bericht: OTH Amberg-Weiden) – Es besteht kein Zweifel, dass Künstliche Intelligenz sowohl Chancen als auch Risiken und Gefahren mit sich bringt. In der öffentlichen Diskussion liegt jedoch oft der Fokus auf den negativen Aspekten, wodurch die Vorteile und der beträchtliche Nutzen der KI in den Hintergrund gedrängt werden. Künstliche Intelligenz […]
(Bericht der Polizei Oberpfalz) – Auch in der Oberpfalz sind ab Montag, 8. Januar, eine Vielzahl von Versammlungen angekündigt. Die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Landwirte haben für die kommende Woche zahlreiche Aktionen und Proteste in der Oberpfalz angekündigt. Dabei werden auch landwirtschaftliche Fahrzeuge zum Einsatz kommen. Die Proteste sind […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Die Planerinnen und Planer der Stadtbahn stellten an der OTH Regensburg das Konzept sowie mögliche Trassenführungen vor. Zahlreiche Studierende, Mitarbeitende und Interessierte nutzten das Format, um den Verantwortlichen ihre Fragen zu stellen. Mit kurzen Impulsvorträgen lieferten Planungs- und Baureferent Florian Plajer, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, […]
(Bericht: Landratsamt Cham) – Bierzelt und klassische Musik – klingt erst einmal nach einem Widerspruch. Dass es auch anders geht, wird das „Philharmonische Bierzelt“ zeigen. Über 150 Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters der Landkreismusikschule und des „Lehra und mehra“ Chors werden am 5. Mai 2024 in einem Bierzelt vor das […]
Die Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern (ABBO), ein Projekt der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung, lud zum 3. Oberpfälzer Bildungsforum (OBF) ins Future Lab nach Weiherhammer. Der Einladung folgten zahlreiche Kooperationspartner, die informative Einblicke und Ergebnisse aus der bis dato 3-jährigen Projektarbeit erhielten. Neben exklusiven Informationen zum […]
Einen vollen Erfolg konnte der Kreisfeuerwehrverband Neustadt a.d.Waldnaab mit seinem ersten Fachsymposium anlässlich des 30jährigen Gründungsjubiläums verbuchen. Hochkarätige Referenten mit spannenden Themen machten die Abschlussveranstaltung im Jubiläumsjahr zu einem unvergesslichen Ereignis. Die Eröffnungsrede des Symposiums war unserem Landrat, Herrn Andreas Meier, vorbehalten. Pünktlich um 8:30 Uhr bat ihn der […]
Freitag, 24. November 2023, ab 17 Uhr, OTH Amberg-Weiden in Weiden – Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Hörsaalgebäude Am 24. November lädt die OTH Amberg-Weiden am Standort Weiden in Kooperation mit dem Inner Wheel Club Weiden wieder zum Orange Day, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und […]
Das Netzwerk „gegen häusliche Gewalt im Landkreis Cham“ arbeitet seit vielen Jahren daran, die Hilfsstrukturen für von Gewalt betroffene Menschen im Landkreis Cham zu verbessern. Deshalb organisiert es im Landkreis Cham ganzjährig und insbesondere rund um den Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November Aktionen. Dieses […]
Montag, 13. November 2023, 18 Uhr, OTH Amberg-Weiden in Weiden, Hetzenrichter Weg 15, 92637 Weiden, Hörsaalgebäude Raum für Visionen, interessante Vorträge und inspirierender Austausch – dafür ist die INSPIRATION & STARTUP NIGHT bekannt. Am 13. November 2023 wird das Hörsaalgebäude der OTH Amberg-Weiden in Weiden erneut zum Hotspot für […]
Das Herbsthighlight der Kultursäule von „Regional fit – Heimat neu entdecken!“ am 28. Oktober kam bei Besucher/innen aus Nah und Fern gut an: Mit der Musik-Revue „Azzurro“ verzauberten die Musiker von I Dolci Signori – unterstützt durch zwei Schauspieler – das Publikum. „Die Spielfreude der Musiker und Schauspieler hat […]