Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am Freitag, den 28. April 2023, den Leiter der Polizeiinspektion Wörth a.d. Donau, Ersten Polizeihauptkommissar Maximilian Schwarz in den Ruhestand und führte Polizeihauptkommissar Matthias Löffler als neuen Dienststellenleiter in sein Amt ein. Meldungen am 29.04.2023 der Polizei Cham Am 28.04.2023 hatte das Polizeipräsidium Oberpfalz zum Amtswechsel […]
Amtswechsel
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Die Nachfolge an der Spitze des Polizeipräsidiums Oberpfalz steht fest: Auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der Ministerrat heute entschieden, den derzeitigen Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums Oberpfalz, Thomas Schöniger, zum Nachfolger von Polizeipräsident Norbert Zink zu bestellen, der mit Ablauf 31. Mai 2023 in […]
Bericht der Polizei Waidhaus Am Freitag nahm Herr Polizeipräsident Norbert Zink vom Polizeipräsidium (PP) Oberpfalz den Amtswechsel des Leiters der Verfügungsgruppe und zugleich stellvertretenden Dienststellenleiters bei der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus vor. Von Seiten des Marktes Waidhaus nahm der 1. Bürgermeister, Herr Markus Bauriedl, an der Feierstunde teil. In seinem […]
Bericht: Polizei Oberpfalz Erste Polizeihauptkommissarin Sabine Roidl übernahm zum 1. März die Leitung der Polizeiinspektion Nabburg. Sie folgt interimsmäßig auf EPHK Günther Vierl, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht ausüben kann. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger verabschiedete am Montag, 06. März 2023, den Leiter der Polizeiinspektion Nabburg, Ersten Polizeihauptkommissar Günther […]
Bericht der Polizei Oberpfalz Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 06.03.2023 den ehemaligen Dienststellenleiter der Kriminalpolizeiinspektion Weiden, Polizeidirektor Jürgen Dodell. Zugleich führte er seinen Nachfolger, Kriminaloberrat Andreas Schieder, in sein Amt ein. Am 06. März 2023 hatte das Polizeipräsidium Oberpfalz zum Amtswechsel des Dienststellenleiters der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d. Oberpfalz in die […]
Bericht: Polizei Oberpfalz Polizeivizepräsident Thomas Schöniger verabschiedete am Montag, den 27.02.2023 den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Schwandorf, Ersten Polizeihauptkommissar Armin Kott, in seinen Ruhestand. Der nun 61-Jährige kann auf über 41 Jahre Polizeidienst zurückblicken. Die Leitung der Polizeiinspektion Schwandorf wird nun übergangsweise der aktuelle Vertreter Polizeihauptkommissar Franz-Xaver Michl übernehmen. […]
Bericht: Polizei Regensburg Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am Freitag die langjährige Leiterin der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg, Polizeidirektorin Ursula Fendl , in den Ruhestand. Die ausgebildete Juristin kann auf über 33 Jahre im Staatsdienst zurückblicken. Die Leitung der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg wird zum 1. März 2023 Frau Kriminaloberrätin Carina Urban übernehmen. Am […]
Bericht: Polizei Oberpfalz Polizeipräsident Norbert Zink führte am 27.01.2023 den neuen Leiter der Polizeiinspektion Neumarkt i. d. OPf., Polizeioberrat Wolfgang Schüler, in sein Amt ein. Zugleich verabschiedete er den langjährigen Leiter Michael Danninger. Am 27. Januar fand in der Neumarkter Residenz der Amtswechsel des Leiters der Polizeiinspektion Neumarkt i. d. […]
Bericht: Franz Zeilmann Pressesprecher US-Armee Garnison Bavaria Bei einer feierlichen Zeremonie mit zahlreichen Gästen aus Politik, des US-Militärs, der Bundeswehr, Behörden und des öffentlichen Lebens wurde die Truppenfahne und damit die Verantwortung an den neuen Command Sergeant Major im Fitness Center auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr, übergeben. Colonel Kevin A. Poole, […]
Regensburg. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 20. Dezember 2022 den ehemaligen Dienststellenleiter der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg, Leitenden Kriminaldirektor Harald Wiesenberger. Zugleich führte er seinen Nachfolger, Kriminaldirektor Robert Fuchs, in sein Amt ein. Am 20. Dezember 2022 hatte das Polizeipräsidium Oberpfalz zum Amtswechsel des Dienststellenleiters der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg in das Polizeipräsidium Oberpfalz […]
Sulzbach-Rosenberg. Im Rahmen eines kleinen Festaktes bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenbach führte diese Woche Polizeivizepräsident Thomas Schöniger den zukünftigen stellvertretenden Leiter der Dienststelle, Polizeihauptkommissar Achim Kuchenbecker, in sein neues Amt ein. Der bisherige Stelleninhaber, Polizeihauptkommissar Alexander Ehemann, wechselte nach einer erfolgreichen Bewerbung zum 1. Februar dieses Jahres als Verhaltenstrainer zum Zentralen […]
Cham. Polizeihauptkommissar Peter Schneider ist seit 1. November 2022 der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Cham. Er folgt damit Polizeihauptkommissar Marco Müller, der im Rahmen seiner Führungsbewährung für ein halbes Jahr zum Polizeipräsidium Oberpfalz wechselte. Erster Polizeihauptkommissar Stephan Gürster, Leiter der PI Cham, konnte am vergangenen Mittwoch seinen neuen Vertreter, […]
Oberviechtach. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am Freitag, den 28. Oktober 2022 den langjährigen Leiter der Polizeiinspektion Oberviechtach, Ersten Polizeihauptkommissar Robert Feuerer, in seinen Ruhestand. Der nun 61-Jährige kann auf über 42 Jahre Polizeidienst zurückblicken. Polizeihauptkommissar Dominik Höfner wurde als neuer vorübergehender Dienststellenleiter vorgestellt. Am 28. Oktober 2022 hatte das Polizeipräsidium […]
Waldmünchen. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger führte am 27. Oktober Thomas Schmidt als neuen Leiter der Polizeistation Waldmünchen ein. Zudem wurde der bisherige Leiter Thomas Schröpfer verabschiedet. In einer kleinen Feierstunde fand am Donnerstagvormittag im Foyer der Polizeistation Waldmünchen der Amtswechsel des Polizeichefs von Waldmünchen statt. Polizeihauptkommissar Thomas Schmidt wurde die Leitung […]
Neustadt/WN. Der 54-jährige Kriminalhauptkommissar Johannes Zeug hat mit Beginn des Monats Oktober seine neue Führungsaufgabe übernommen. Gleichzeitig mit der Urkunde bekam er von Polizeivizepräsident Thomas Schöniger auch einen roten Stift überreicht. Der „Vize“ einer Polizeidienststelle unterzeichnet üblicherweise Vorgänge und Dokumente in dieser Farbe. Zuvor bedankte er sich beim Vorgänger Polizeihauptkommissar […]
Neumarkt. Am 27.09.2022 verabschiedete Polizeidirektor Michael Danninger den langjährigen Verkehrssachbearbeiter der PI Neumarkt PHK+ Richard Löhner in den wohlverdienten Ruhestand. PHK+ Richard Löhner begann seinen Dienst am 01.10.1980 als Dienstanfänger bei der PI Neumarkt und trat genau 42 Jahre später – auch von der PI Neumarkt aus – am 01.10.2022 […]
Vilseck. Am Donnerstag, den 28.07.2022, wurde in einer kleinen Feierstunde im Rathaus Vilseck dem derzeitigen Leiter der Polizeistation Vilseck, PHK+ Karl-Heinz Schöpf, die Urkunde zu seiner Pensionierung mit Ablauf Juli 2022 überreicht. Die Aushändigung erfolgte durch den Leiter der Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf., EPHK Thomas Dietrich, im Auftrag des Polizeipräsidiums Oberpfalz. […]
Nabburg. Zum 01.07.2022 erhielt die PI Nabburg eine neue stellvertretende Dienststellenleiterin. Anlässlich seines Dienststellenbesuches nutzte Polizeipräsident Norbert Zink, der Leiter des Polizeipräsidiums Oberpfalz, die Gelegenheit, um der Polizeihauptkommissarin Marion Zenger das Bestellungsschreiben zu überreichen. Polizeihauptkommissarin Zenger trat damit die Nachfolge des Polizeihauptkommissars Stefan Weinberger an, der zum 01.04.2022 als Dienststellenleiter […]
Parsberg. Polizeivizepräsident (PVP) Thomas Schöniger übertrug am Mittwoch, 13.07.2022, Polizeihauptkommissar Albert Scharbauer sein neues Amt als Stationsleiter der Autobahnpolizei Parsberg. Polizeidirektorin Ursula Fendl, Leiterin der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg, begrüßte bei der kleinen Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Parsberg den 3. Bürgermeister, Hans-Jürgen Hopf, den Vertreter des Personalrats und zahlreiche […]
Regensburg. Polizeipräsident Norbert Zink verabschiedete am 8. Juli 2022 den Interimsleiter der Polizeiinspektion Regensburg Nord, Polizeihauptkommissar Matthias Gröger. Zugleich führte er seinen Nachfolger, Ersten Polizeihauptkommissar Armin Glötzl, in sein Amt ein. Am 8. Juli 2022 hatte das Polizeipräsidium Oberpfalz zum Amtswechsel des Dienststellenleiters der Polizeiinspektion Regensburg Nord in den großen […]