Strafkatalog Straßenverkehr Am Donnerstag, 29.02.2024 gegen 13:30 Uhr, befuhr ein 46jähriger aus Regensburg mit seinem Pkw die Autobahn A 93 in Richtung Hochfranken. Zwischen den Anschlussstellen Nabburg und Pfreimd, überholte der Regensburger einen Lkw mit moderater Geschwindigkeit. Weitere Meldungen aus Schwandorf finden sie hier Während des Überholvorganges näherte sich auf […]
Verkehr
Bus, Bahn, Fahrradwege Gemeinsame Herausforderungen, gemeinsame Lösungen: Egal ob Bahn, Bus oder Fahrradwege – das Thema Verkehr macht an Ländergrenzen nicht Halt. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aus der Region Pilsen und der Oberpfalz tagte an der Regierung der Oberpfalz, um die verschiedenen Aspekte, Herausforderungen und Handlungsfelder im grenzüberschreitenden Verkehr zu […]
Verkehrsunfallstatistik: Weniger Verkehrstote auf Bayerns Straßen, aber etwas mehr Verkehrsunfälle und Verletzte. So lässt sich die Bilanz von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Verkehrsunfallstatistik 2023 zusammenfassen. „Der langfristige Trend zu weniger schweren Unfallfolgen ist zwar positiv. 499 Unfalltote und rund 62.000 Verletzte auf Bayerns Straßen sind aber immer noch […]
Zum ersten mal richtete sich die Verkehrspolizei Amberg an interessierte Eigentümer*innen von Freizeitmobilen mit der Verkehrssicherheitsaktion ‚Sicher in den Urlaub‘. Auf dem Zollabfertigungsplatz in der Welserstraße standen technisch versierte Beamte der Fachdienststelle für Frage aller Art rund um Wohnmobile und Wohnwagen zur Verfügung. Die Verkehrsteilnehmer konnten am Wochenende vor den […]
Am Wochenende herrscht auf Deutschlands Fernstraßen Hochbetrieb denn dann treffen Pfingst- und Kurzurlauber aufeinander. Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni, in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland sowie in Teilen Sachsens und Thüringens starten einige Autofahrer schon am Mittwochnachmittag oder Donnerstag in einen Kurzurlaub. Gegen […]
München (ots). Die Zahl der bei einem Verkehrsunfall getöteten Menschen wird in diesem Jahr voraussichtlich um 8,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Das zeigt eine aktuelle Prognose des ADAC. Der Club rechnet damit, dass 2022 etwa 2.770 Verkehrstote zu beklagen sein werden. Im Vorjahr lag die Zahl mit 2.562 auf […]
Regensburg. Am 07.10.2022 kam es an der Kreuzung Franz-Josef-Strauß Allee und Galgenbergstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Am Freitag um ca. 18:05 Uhr fuhr ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus dem Bereich Niederbayern mit seinem VW-Golf auf der Franz-Josef-Strauß-Straße in Richtung des Jahn Stadions. An der Kreuzung zur Galgenbergstraße kam er aus […]
Neumarkt. Am 27.09.2022 verabschiedete Polizeidirektor Michael Danninger den langjährigen Verkehrssachbearbeiter der PI Neumarkt PHK+ Richard Löhner in den wohlverdienten Ruhestand. PHK+ Richard Löhner begann seinen Dienst am 01.10.1980 als Dienstanfänger bei der PI Neumarkt und trat genau 42 Jahre später – auch von der PI Neumarkt aus – am 01.10.2022 […]
München (ots). Das letzte August-Wochenende ist vor allem durch Urlaubsrückkehrer geprägt, daher ist auf den Autobahnen in Deutschland erneut mit regem Verkehr zu rechnen. In Sachsen und Thüringen enden jetzt die Sommerferien, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland folgen eine Woche später. In Bayern und Baden-Württemberg haben Schülerinnen und Schüler noch […]
Bericht der Polizei Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Am Samstag, 29.01.2022, fand wieder eine sich fortbewegende Versammlung mit Schlusskundgebung statt. Diese stand erneut unter dem Motto „Grundrechts – Initiative“. Die Versammlung wurde gegen 14.30 Uhr am Volksfestplatz eröffnet und führte über den Kurt-Romstöck-Ring in die Ringstraße zum Oberen Tor, Obere […]
Bericht und Bild: StMB Bayern. Ganz Bayern könnte bald Teil leistungsfähiger Verkehrsverbünde sein. Alle 47 bislang verbundfreien Landkreise und kreisfreien Städte haben sich nun für Studien entschlossen, die einen Beitritt zu einem bestehenden Verbund oder die Gründung eines neuen Verbunds prüfen. Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer freut sich über diesen wichtigen […]
Bericht und Bild: ADAC München (ots). Das Bedürfnis nach einer Auszeit auch jenseits der unmittelbaren Heimatregion war in diesem Sommer besonders hoch. Deutlich mehr Menschen sind im Vergleich zum Vorjahr in den Urlaub gereist. Der Verkehr in Deutschland war in den Sommermonaten Juli und August sogar höher als vor Ausbruch […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Ruhland Cham. Im Beisein von Verkehrsministerin Kerstin Schreyer hat der Landkreis Cham seine neue Mobilitätszentrale am Chamer Bahnhof nun auch offiziell eingeweiht. In Betrieb ist die einheitliche Anlaufstelle für alle Anliegen rund um Bus und Bahn schon seit einigen Wochen. Landrat Franz Löffler zieht […]
Bericht der Polizei Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg/Oberpfalz. Am Sonntag, den 25. Juli 2021 starten nach Angaben des Veranstalters rund 3500 Radbegeisterte von Regensburg in den ostbayerischen Raum zum 37. Arber-Radmarathon. Der Veranstalter setzt eine Vielzahl von Ordnern ein, um einen sicheren und reibungslosen Ablauf entlang der verschiedenen Strecken zu […]
Bericht und Bild: Polizei Regensburg Regensburg. Nach fast 40 Jahren bei der Bayerischen Polizei und den letzten 18 Jahren als Sachbearbeiter Verkehr für das Stadtgebiet Regensburg geht mit Polizeihauptkommissar Hermann Hirsch eine Institution in Pension. Über Jahre hat er die behördenübergreifende Verkehrssicherheitsarbeit nicht nur im Stadtgebiet stetig vorangebracht. So erkannte […]
Bericht und Bild: ADAC München (ots). Am langen ersten Juni-Wochenende ist auf Deutschlands Autobahnen erneut mit regem Urlauberverkehr zu rechnen. In Bayern und Baden-Württemberg enden die Pfingstferien, in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland werden viele den regionalen Feiertag Fronleichnam (Donnerstag, 3. Juni) zu einem verlängerten Wochenende nutzen. Da nach […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr / Bild: Symbolbild Bayern zählt den Verkehr: Von April bis Oktober 2021 werden an rund 9.500 Messstandorten im gesamten Freistaat Daten über die Art und Anzahl der vorbeifahrenden Fahrzeuge erhoben. Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: „Diese Informationen sind für uns sehr wichtig, um […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert angesichts der Trassenentscheidung für den Brenner-Nordzulauf mehr Güterverlagerung auf die Schiene. Aiwanger: „Bundesregierung und Deutsche Bahn müssen endlich dafür sorgen, dass die Schiene im Vergleich zur Straße für den Gütertransport attraktiver wird. Sonst würden […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Bayern. Startschuss für das neue Verkehrssicherheitsprogramm 2030 „Bayern mobil – Sicher ans Ziel“: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer haben heute in München ihre Pläne vorgestellt, um Bayerns Straßen bis 2030 noch sicherer zu machen. Die Schwerpunkte der […]
Bericht und Bild: ADAC München (ots). Vor dem Hintergrund der Coronapandemie verlief der Start in die Osterferien ruhig. Die Zahl der Staus auf den Autobahnen belief sich am Freitag vor Beginn der Osterferien auf 1922, am vergangenen Samstag auf 629 und am Sonntag auf 437. Damit zählte der ADAC zwar […]