Bericht der Polizei Wörth / Bild: Symbolbild Wörth. Im Rahmen eines Förderverfahrens für künftige Führungskräfte übernimmt Kriminalhauptkommissarin Meike Schröder für ein halbes Jahr die Funktion als Leiterin Verfügungsgruppe. Sie ist damit zugleich stellvertretende Dienststellenleiterin der Polizeiinspektion Wörth a.d. Donau an der Seite von Ersten Polizeihauptkommissar Maximilian Schwarz. Nach dem Studium […]
Amtswechsel
Bericht und Bild: Polizei Schwandorf Schwandorf. Polizeihauptkommissar Stefan Amann ist seit 1. Mai 2021 der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Schwandorf. Er folgt damit Polizeihauptkommissar Franz-Xaver Michl, der vorübergehend zum Polizeipräsidium Oberpfalz wechselte. EPHK Kott, der Leiter der PI Schwandorf, konnte am Freitag, 30.04.21, seinen bisherigen Vize-Chef PHK Michl verabschieden […]
Bericht und Bild: Verkehrspolizei Weiden Weiden. Knapp zweieinhalb Jahre lang bekleidete der 53-jährige Cornelius Peter das Amt des Leiters der Verfügungsgruppe und zugleich stellvertretenden Dienststellenleiters bei der Verkehrspolizeiinspektion Weiden i. d. OPf. (VPI). Zum 01.01.2021 erhielt er nun als Mitglied des Personalratsgremiums des Polizeipräsidiums Oberpfalz eine Freistellung für diese Tätigkeit. […]
Regenstauf. Kriminalhauptkommissarin Manuela Waltl ist ab 01. Dezember 2020 neue stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion Regenstauf. Kriminalhauptkommissar Martin Kramer kehrt zur Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben Oberpfalz zurück. Nach einem halben Jahr kehrt der 43-jährige Martin Kramer wieder zur Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben Oberpfalz zurück. Hier war er bereits vorher mehr als zehn Jahre […]
Burglengenfeld. Polizeihauptkommissar Franz Wenig heißt ab 1. November 2020 der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Rainer Hirschmann, der zur Polizeistation Nittenau wechselt. Die aktuell sehr gute Aufklärungsquote von 74,8 % (OPf: 69,7%) im Landkreis Schwandorf ist besonders hervorzuheben. Somit liegt diese Quote auf dem […]
Schwandorf. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger begrüßte am Donnerstag, den 29.10.2020 Polizeihauptkommissar Christian Scharl als neuen Leiter der Autobahnpolizei Schwandorf und verabschiedete Kriminalhauptkommissar Heiko Erl, der zum 01.11.2020 zur Kriminalpolizei Weiden zurückkehrt. Die APS Schwandorf ist Teil der Verkehrspolizeiinspektion Amberg und betreut die Bundesautobahn A 93 von der Anschlussstelle Ponholz im Süden […]
Sulzbach-Rosenberg. Im Rahmen eines kleinen Festaktes bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenbach führte in dieser Woche Polizeivizepräsident Thomas Schöniger den zukünftigen stellvertretenden Leiter der Dienststelle, Polizeihauptkommissar Alexander Ehemann, in sein neues Amt ein. Nachdem der bisherige Amtsinhaber, Polizeihauptkommissar Peter Krämer, nach einer erfolgreichen Bewerbung zum 1. August dieses Jahres die Aufgaben des […]
Cham. Polizeihauptkommissar Marco Müller heißt ab 1. November 2020 der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Cham. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Stefan Amann, der wieder an seine alte Wirkungsstätte Autobahnpolizeistation Schwandorf zurückkehrt. Polizeivizepräsident Thomas Schöniger führte am Dienstagvormittag, 13. Oktober 2020, PHK Müller offiziell ein sein neues Amt ein. EPHK […]
Vohenstrauß. Polizeihauptkommissar Tobias Wirth, so heißt ab dem ersten Oktober 2020 der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Vohenstrauß. Er folgt damit auf Kriminalhauptkommissar Thomas Mikolei, der im Rahmen des Personalauswahlverfahrens für das Spitzenamt der 3. Qualifikationsebene für ein halbes Jahr die stellvertretende Leitung bei der Polizei in Vohenstrauß inne hatte. […]
Lappersdorf. Polizeihauptkommissar Dieter Weidauer heißt ab 1. August 2020 der neue Kontaktbeamte der Polizeiwache Lappersdorf. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Josef Rewitzer, der in den Ruhestand tritt. Mitte der 1980er Jahre war absehbar, dass sich die Gemeinde Lappersdorf rapide weiterentwickeln und wachsen wird. Im Jahr 1988 hatte die Gemeinde 11.500 […]
Regensburg. Zum 1. Juli 2020 gibt es einen personellen Wechsel im Vorstand des Universitätsklinikums Regensburg: nach mehr als 13 Jahren verlässt der bisherige Kaufmännische Direktor, Klaus Fischer, das UKR. Die Aufgabe übernimmt Sabine Lange, MBA. Ausgewählt wurde Sabine Lange durch eine vom Aufsichtsrat des UKR eingesetzte Findungskommission, das Bayerische Kabinett […]
Parsberg. Erster Polizeihauptkommissar Karlheinz Dietl heißt seit 1. Juni 2020 der neue Leiter der Polizeiinspektion Parsberg. Er folgt damit auf Kriminalhauptkommissar Dmitri Schreiber, der die Dienststelle sieben Monate leitete. Die aktuell sehr gute Sicherheitslage im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Parsberg mit rund 32.000 Einwohnern, ca. 6.500 US-Soldaten und Zivilangestellten mit ihren […]
Auerbach/Vilseck. Polizeihauptkommissar Karl-Heinz Schöpf heißt ab 1. Juni 2020 der neue Leiter der Polizeistation Vilseck. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Arno Schäffler, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Die Polizeistation Vilseck ist organisatorisch der Polizeiinspektion Auerbach nachgeordnet. Mehr als 20 Jahre war der jetzt 60-jährige Arno Schäffler Leiter der Polizeistation […]
Amberg. Erster Polizeihauptkommissar Günter Grießhammer heißt seit 1. Mai 2020 der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Amberg. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Andreas Weidauer, der zum Polizeipräsidium Oberpfalz nach Regensburg wechselte. Die aktuell sehr gute Sicherheitslage bei einer gleichzeitig sehr hohen Aufklärungsquote von 73,7 % (OPf: 69,7%) in Amberg ist […]
Burglengenfeld. Erster Polizeihauptkommissar Heiko Sedelmaier heißt seit 1. Mai 2020 der neue Leiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Thomas Schmidt, der die Dienststelle ein halbes Jahr leitete. Die aktuell sehr gute Sicherheitslage bei einer gleichzeitig sehr hohen Aufklärungsquote von über 73 % (Bayern: 65 %, Oberpfalz: 69,7 […]
Parsberg. Kriminalhauptkommissar Thomas Wagner heißt ab 1. Mai 2020 der neue Leiter der Autobahnpolizeistation (APS) Parsberg. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Klaus Meier, der zur Kriminalpolizeiinspektion Regensburg wechselte. Die APS Parsberg ist Teil der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg und eine von zwei Autobahnpolizeistationen im Bereich des Polizeipräsidiums Oberpfalz. Die APS Parsberg ist […]
Bad Kötzting. Kriminalhauptkommissar Werner Linhart heißt ab 1. Mai 2020 der neue stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Bad Kötzting. Er folgt damit auf Polizeihauptkommissar Josef Weindl, der zur Kriminalpolizeiinspektion nach Regensburg wechselt. Die aktuell sehr gute Sicherheitslage bei einer gleichzeitig hohen Aufklärungsquote von 76,7 % (OPf: 69,7%) im Landkreis Cham ist […]