Regensburg. Voraussichtlich wird die Ausweichunterkunft der ANKER-Einrichtung in Burglengenfeld aktiviert. Nach wie vor steigt in Bayern – und damit auch in der Oberpfalz – die Zahl der neu ankommenden Geflüchteten. Der ANKER Oberpfalz und seine Dependancen in Regensburg sind als Erstanlaufstelle seit einigen Wochen, gemessen an der regelmäßig belegbaren Bettenkapazität, […]
ANKER
Bericht und Bild der Regierung der Oberpfalz Regensburg. Vor dem Hintergrund der Entwicklungen an der EU-Außengrenze zu Belarus und aufgrund der in letzter Zeit deutlich gestiegenen Zugänge von Geflüchteten im ANKER Oberpfalz schafft die Regierung der Oberpfalz vorsorglich zusätzliche Unterbringungsplätze für den ANKER durch die vorübergehende Umnutzung der Gemeinschaftsunterkunft Guerickestraße […]
Regensburg. Die Regierung der Oberpfalz übernahm Anfang der Woche die Unterbringung von vier aus Seenot geretteten Geflüchteten. Die vierköpfige Familie aus Äthiopien kam am Montag in Regensburg in der ANKER-Einrichtung an. Die Familienmitglieder erwarten nun ihr Asylverfahren beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Bereits 2019 erklärte sich die Bundesrepublik Deutschland […]
Regensburg. Am Dienstag, den 04.02.2020, führte die Polizeiinspektion Regensburg Süd mit Unterstützungskräften unter der Anwesenheit von Vertretern der Regierung der Oberpfalz eine Begehung in der ANKER-Einrichtung, Zeißstraße 1 in 93053 Regensburg, durch. Hierbei handelte es sich um eine anlassunabhängige Kontrolle im Rahmen der Gefahrenabwehr. Bei den anwesenden Bewohnern wurden Identitätsfeststellungen […]