Nürnberg (ots). „Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Juli kräftiger zugenommen als jahreszeitlich üblich. Dies liegt jedoch an der Erfassung ukrainischer Geflüchteter. Insgesamt ist der Arbeitsmarkt trotz aller Belastungen und Unsicherheiten weiterhin stabil“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. […]
Arbeitslose
Hamburg (ots). „Der Arbeitsmarkt insgesamt ist weiterhin stabil. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben zwar im Juni kräftig zugenommen. Diese Anstiege gehen aber darauf zurück, dass die ukrainischen Geflüchteten nun in den Jobcentern erfasst und dadurch in der Arbeitsmarktstatistik sichtbar werden“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie / Bild: Symbolbild Bayern. Der Stabilisierungskurs am bayerischen Arbeitsmarkt hat sich im September fortgesetzt. Das geht aus der heute von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Monatsstatistik hervor. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Bayern hat mit 3,2 Prozent weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote aller […]
Bericht: Bundesagentur für Arbeit / Bild: Symbolbild Nürnberg (ots). „Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen kräftig ab. Die Beschäftigung und der Stellenbestand wachsen und liegen wieder über ihrem jeweiligen Vorkrisenniveau, gleichzeitig sinkt die Zahl der Kurzarbeiter deutlich.“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie München. Der konjunkturelle Aufschwung wirkt sich positiv auf den bayerischen Arbeitsmarkt aus. Das zeigen die heute von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Zahlen für August 2021. Demnach lag die Arbeitslosenquote bei 3,3 Prozent und damit 0,8 Prozentpunkte niedriger als im […]
München. Die Pandemie bestimmt weiter den Arbeitsmarkt. „Die Corona-Krise schlägt auf den bayerischen Arbeitsmarkt durch und hat die Arbeitslosenquote auf den höchsten Juni-Stand seit zehn Jahren getrieben. Damit werden zukunftsfähige Arbeitsplätze zum Primäranliegen der Bayerischen Wirtschaftspolitik. Wir müssen jetzt Investitionen ermöglichen und den Grundoptimismus im Land stärken. Wir dürfen nicht […]