Polizei Am Mittwoch, den 20. März 2024, fand ein Treffen zwischen Vertreterinnen und Vertretern der jüdischen Gemeinden Amberg, Weiden i. d. OPf. und Regensburg sowie den zuständigen Dienststellenleitern und Führungskräften der Oberpfälzer Polizei statt. Das Zusammentreffen, welches auf Einladung von Präsident Thomas Schöniger und Polizeivizepräsident Robert Fuchs erfolgte, bot eine […]
Austausch
Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2023 haben Familien in der Region Tirschenreuth wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Hier klicken: Weitere Meldungen aus Tirschenreuth Rund 220 Jugendliche zwischen […]
Auerbach. Anfang April lud das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz zum vierten Austausch der Umsetzungsbegleiter der oberpfälzer ILE-Regionen (ILE = Integrierte Ländliche Entwicklung) ein. Zu diesem Anlass versammelten sich die Teilnehmer aus dem gesamten Regierungsbezirk in Oberviechtach. Zunächst zeigte Herr Teplitzky, ILE-Vorsitzender und Bürgermeister von Oberviechtach, den Weg seiner […]
Oberpfalz/Tschechien. Mit einer Vielzahl an Themen im Gepäck reisten am Mittwoch, 6 . April, Bezirkstagspräsident Franz Löffler und Regierungspräsident Walter Jonas zum neu gewählten Präsidenten (Hejtmann) der tschechischen Verwaltungsregion Pilsen Rudolf Špoták. Der 38 Jahre alte tschechische Politiker der Piratenpartei übt das neue Amt seit 14. Februar aus und freute […]
Bericht des Landratsamtes Neumarkt / Bild: Symbolbild Neumarkt. Weltoffene Gastfamilien im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. für internationale Austauschschülerinnen und Austauschschüler gesucht. Landrat Willibald Gailler unterstützt interkulturellen Austausch in Bayern Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab Februar 2022 haben Familien in der Region Neumarkt i.d.OPf. […]
Bericht: Stadt Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg. Die aktuelle Lage der Pandemie stimmt zuversichtlich, so dass das Amt für kommunale Jugendarbeit fest mit der Durchführung der Internationalen Jugendbegegnungen rechnet. Ein paar Plätze sind noch frei – Die deutsch-tschechische Jugendbegegnung „Sport verbindet!“ bietet 12- bis 14-Jährigen die Chance, von Freitag, 19. […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth / Bild: Stadt Eger Tirschenreuth/Eger. Roland Grillmeier war in seiner Funktion als Landkreis-Oberhaupt vor kurzem zum ersten Mal zu Besuch bei den tschechischen Nachbarn in Eger. Dort wurde er von Bürgermeister Jiri Cerny herzlich empfangen und man tauschte sich vor allem in Bezug auf das Corona-Geschehen aus. […]
München. „Rückblick und Ausblick – Entwicklung des Ehrenamts im Bereich Asyl und Integration“ war das Thema beim ersten „Dialog digital“ zu dem Bayerns Integrationsminister Joachim Herrmann die Asylhelferkreise eingeladen hatte. „Der Austausch mit den Ehrenamtlichen ist mir sehr wichtig! Mit dem neuen Veranstaltungsformat wollen wir den Dialog auf ein breiteres […]