Tirschenreuth. Die Anstrengungen der letzten Jahre das Landratsamt barrierefrei zu gestalten, indem u. a. nach und nach alle Gebäude mit einem Aufzug nachgerüstet werden und der Innenhof barrierefrei umgestaltet wurde, ist letzte Woche durch das Bayerischen Sozialministerium mit der Überreichung des Signet „Bayern barrierefrei“ gewürdigt worden. Amtschef Dr. Markus Gruber […]
Barrierefrei
Regensburg (RL). Das Regensburger Land ist reich an malerischen Landschaften, verträumten Kleindenkmälern und eindrucksvollen Ruinen. Am besten lassen sich die Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden. Doch nicht jeder Weg ist für einen Spaziergang mit dem Kinderwagen geeignet. Wiederum haben manche Fußgänger oft nicht mehr die Kondition für eine längere Wanderung oder […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Konzept „Barrierefreie Innenstadt – Weiden für Alle!“ – Einladung zur Informationsveranstaltung für betroffene Anwohner*innen bzw. Grundstückseigentümer*innen. Das Thema „Barrierefreie Innenstadt“ betrifft uns alle. Dazu hat der Bau- und Planungsausschuss beschlossen, hier auch im Zusammenhang mit dem Wegfall der Straßenausbaubeiträge das Thema konzeptionell fortzuschreiben. […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden Weiden. Erfahrungsparcours Barrieren in der Innenstadt – Oberbürgermeister Jens Meyer und Bürgermeister Reinhold Wildenauer wollten es wissen: Wie fühlen sich die Barrieren der Weidener Innenstadt aus der Sicht eines Rollstuhlfahrers an? Behindertenbeauftragter Alexander Grundler hatte es für den Oberbürgermeister und den Bürgermeister in Zusammenarbeit mit […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regenstauf (RL). Der Wanderweg von Ramspau nach Regenstauf ist auch für Menschen mit Handicap geeignet. Trotz einiger Verbesserungsvorschläge fiel das Resümee bei der Begehung durchwegs positiv aus. Unter die Lupe genommen werden derzeit Wege im Rahmen des bis Ende Februar 2022 beim Regionalmanagement des Landkreises […]
Amberg/Weiden. Barrierefreiheit im Krankenhaus bedeutet nicht nur ein stufenloser Eingang und Aufzüge, sondern sie hat mehrere Dimensionen. So bezieht sich Barrierefreiheit unter anderem auch auf den Patientendialog, schließt Orientierungshilfen für Sehbehinderte und Hörgeschädigte ein und bietet Unterstützung für Patienten mit kognitiven Einschränkungen und Demenz. Doch wie barrierefrei sind die bayerischen […]