Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat das Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH-Urteil IV ZR 144/21 vom 26.01.2022) zu den umstrittenen Betriebsschließungsversicherungen kommentiert. Aiwanger: „Natürlich ist es bedauerlich für die Gastronomie, dass der Bundesgerichtshof den Wirtinnen und Wirten im Streit mit den Versicherungsunternehmern […]
Betriebe
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg Regensburg (RL). Zum vierten Mal ehrte Landrätin Tanja Schweiger Betriebe und Unternehmen aus Stadt und Landkreis Regensburg für ihre familienfreundliche Personalpolitik mit einem Qualitätssiegel und einer Urkunde. 2015 startete die Initiative „Beruf und Familie. Geht gut bei uns!“ mit dem Ziel, frauen- und familienbewusste Personalpolitik […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Die zunehmende konjunkturelle Erholung wirkt sich positiv auf den bayerischen Arbeitsmarkt aus. Die Arbeitslosenquote im Freistaat lag im Juni 2021 mit 3,4 Prozent um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Vormonat. Auch im Vergleich zu Juni 2020 sind weniger Menschen […]
München. Die Auszahlung der Novemberhilfen verzögert sich. Der Bund kann den Ländern die dafür notwendige Software noch nicht zur Verfügung stellen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Auch in Bayern warten viele Unternehmen händeringend auf die Novemberhilfen. Die Abschlagszahlungen bis zu 10.000 Euro fließen schnell, aber vor allem für größere Betriebe ist […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich für eine weitere Verbesserung der Corona-Hilfen für bayerische Betriebe, die vom Lockdown betroffen sind, eingesetzt. Aiwanger: „Wir wollen erreichen, dass auch Mischbetriebe die November-Hilfe erhalten. Es herrscht eine große Unsicherheit bei den Betroffenen, denen Einnahmeausfälle drohen. Ich habe das bei den Gesprächen mit […]