Blitzermarathon Im Rahmen des gestrigen „Blitzermarathon“ errichtete die Polizei Furth im Wald in der Zeit von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Messstelle auf der Bundesstraße B 20. Auf Höhe Arnschwang, in Fahrtrichtung Furth im Wald, wurde mittels des Einsatzes des Laserhandmessgeräts Verkehrsteilnehmer gemessen und bei wesentlicher Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit […]
Blitzermarathon
Polizei Im Rahmen der europäischen Speed-Week war es am 9. und 10. April so weit: Der Blitzmarathon 2025 der Polizei mit 24 Stunden intensiver Geschwindigkeitsüberwachung stand an. Mit 69 km/h Überschreitung meinten es sogar zwei Fahrzeugführer aus der Oberpfalz besonders schlecht mit der Verkehrssicherheit, sodass sie als traurige Höchstwerte nun […]
Heute, um 6:00 Uhr, ging der bayernweite Blitzmarathon zu Ende. Beginnend mit dem Start am Freitag, 21. April 2023, führten die Dienststellen des Polizeipräsidiums Oberpfalz für die Dauer von 24 Stunden Geschwindigkeitskontrollen durch. Hier klicken: Weitere Polizeimeldungen von Oberpfalz-Aktuell Ziel des Blitzmarathons war es, bei den Verkehrsteilnehmern ein höheres […]
Am Freitag, den 21. April, um 6 Uhr startet der europaweite ‚Speedmarathon’, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk ‚ROADPOL’ koordiniert wird. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ‚Bayern mobil – sicher ans Ziel’ am 24‑Stunden-Blitzmarathon. Auch andere Bundesländer nehmen an der Aktion gegen Raser teil. Hier klicken: Blitzermarathon 2022 […]
In der Oberpfalz gehören überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit zu den Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Insgesamt wurden in der Oberpfalz im Jahr 2021 961 Verkehrsunfälle registriert, bei denen überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit unfallursächlich war. Gegenüber dem Jahr 2020 ein Anstieg um 21,7 % (790 Verkehrsunfälle). Mit einem Blitzmarathon sollte […]
Amberg. In Bayern kommen jedes Jahr rund dreimal so viele Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben wie durch Mord und Totschlag. Statistisch gesehen ist jeder dritte Einwohner Bayerns in seinem Leben an einem Verkehrsunfall mit Personenschaden beteiligt. Neben Alkohol und Drogen am Steuer sowie Ablenkung und Drängeln im Straßenverkehr ist das […]
Bayern. Am Donnerstag, den 24. März, um 6 Uhr startet der europaweite ‚Speedmarathon‘, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk ‚ROADPOL‘ koordiniert wird. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ‚Bayern mobil – sicher ans Ziel‘ am 24 Stunden-Blitzmarathon. Auch andere Bundesländer nehmen an der Aktion gegen Raser teil. Alle Messstellen […]
Bericht des Polizei Präsidiums Oberpfalz / Bild: Archivbild Oberpfalz. In der Oberpfalz gehören überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit zu den Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle. Mit einem 24-Stunden-Blitzmarathon soll das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer geschärft werden. Das Polizeipräsidium Oberpfalz beteiligt sich von Mittwoch, 21. April, 6.00 Uhr bis Donnerstag, 22. April, 6.00 […]
Bericht: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration / Bild: Polizei Bayern München. Am Mittwoch, den 21. April, um 6 Uhr startet der europaweite ‚Speedmarathon‘, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk ‚ROADPOL‘ koordiniert wird. Bayern beteiligt sich daran im Rahmen des neuen Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ‚Bayern mobil – sicher ans Ziel‘. […]