Regensburg. Wollen Sie Ihren Garten neu anlegen, verändern oder mehr über dessen Pflege erfahren? Dann laden wir Sie zur Seminarreihe „Anlage, Gestaltung und Pflege von Hausgärten“ mit folgenden Themen ein: Donnerstag, 2. Februar 2023 18.30 – 20 Uhr Wie soll mein Garten aussehen? Grundlagen der Planung und Gartengestaltung mit Wegen, […]
Blumen
Neumarkt. Bereits am vergangenen Freitag hatte ein Neumarkter Ehepaar Blumen und zwei Kerzen den Polizeibeamtinnen und Beamten übergeben. Gestern besuchten Sie nochmals die Dienststelle und tauschten die Kerzen gegen Neue aus. Das Ehepaar zeigte damit ihr Mitgefühl für die kürzlich im Dienst ermordeten Kollegen in Kusel / Nordrhein-Westfahlen. Die Kolleginnen […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Stephanie Fleiner Regensburg. Das kalte Frühjahr hat viel Geduld von uns gefordert. Doch endlich scheint es wärmer zu werden und wir können unsere Gärten genießen. Den ausdauernden Stauden haben die kalten Temperaturen und der späte Frost nicht ganz so viel ausgemacht – auch wenn sie […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Foto: Stefanie Grünauer Regensburg (RL). Die Fachberater für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt geben einige nützliche Hinweise rund um das Thema Garten; hier der Gartentipp für den Juni: Der Ziergarten ist im Juni geprägt von seiner üppigen Blütenpracht: Stauden, Rosen und Kräuter erfüllen den […]
Bericht Neumarkt. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März 2021 weist die Gleichstellungsstelle am Landratsamt Neumarkt auf die besondere Situation von Menschen in der häuslichen „Care Arbeit“ hin. Diese Arbeit die zum Großteil von Frauen gestemmt wird hat insbesondere in den letzten Monaten ihre enorme „Systemrelevanz“ unter Beweis gestellt. Von […]
Lkr. Cham. Auch in diesem Jahr ließen es sich die beiden Vorsitzenden des OGV Blaibach, Brigitte Lankes und Anette Krieger, nicht nehmen, zum Valentinstag einen Blumengruß in das Chamer Landratsamt zu bringen. Aus Infektionsschutzgründen wurde auf eine persönliche Übergabe an Landrat Franz Löffler verzichtet. Gleichwohl freut sich der Landrat über […]
Regensburg. Wenn die Holunderbeeren reifen, ist nach dem phänologischen Kalender Herbstbeginn. Im Folgenden ein kleiner Ausschnitt von Themen, die für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aktuell von Interesse sein könnten. Sollten Fragen offen bleiben, beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebiets Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Regensburg gerne Fragen rund um den […]
Lkr. Tirschenreuth. Bereits im Winter 2018 begannen die Planungen, den Landkreis Tirschenreuth auf landkreiseigenen Flächen insektenfreundlicher zu gestalten. Es sollten mehr blütenreiche Lebensräume für Insekten, Schmetterlinge und Käfer geschaffen werden, dies entlang verschiedener Kreisstraßen im ganzen Landkreis. Da auch die Straßenränder zukünftig durch entsprechendes Mähmanagement einen wichtigen ökologischen Beitrag zur […]
Amberg-Sulzbach. Gartenarbeit ist Kurzurlaub zuhause! Was Hobbygärtner schon längst wussten, liegt bei immer mehr Menschen im Trend. Das ganze Jahr über finden sie zwischen Blumen und Apfelbäumen den nötigen Ausgleich zum Beruf und leisten mit einem naturnahen Garten aktiven Klimaschutz. Zwei von ihnen sind Richard Reisinger, Landrat und passionierter Hobbygärtner, […]
Tremmersdorf. Mit tollen und kreativen Ideen hat sich Martina Schraml aus Tremmersdorf zur Selbständigkeit entschieden. Der ehemalige Kuhstall in der Kirchenthumbacher Straße wurde zu einem Blumenladen umfunktioniert. Seit sieben Jahren arbeitete sie bereits mit Blumen und macht ihre Arbeit mit sehr großer Leidenschaft. Die Zufriedenheit ihrer Kunden liegt ihr sehr […]