Bericht: Landratsamt Cha und Amberg-Sulzbach Cham. Die Bundeswehr hält am 16.09.2021 eine Übung im freien Gelände ab. Übungsraum ist unter anderem der westliche und mittlere Teil des Landkreises Cham. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Ferner wird auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die von […]
Lkr. Amberg-Sulzbach
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Leerstehende Gewerbeeinheiten auf der einen Seite, fehlende Übernachtungsmöglichkeiten auf der anderen Seite. Mit der Leerstandsperspektive „Betten für den Landkreis Amberg-Sulzbach“ wollen die Sachgebiete Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement und Tourismus des Landkreises sowohl Leerstände mit neuem Leben füllen, als auch den Tourismus in der Region unterstützen. „Eine […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Bereits ab morgen, Dienstag, 8. Juni, gilt sowohl für Mitarbeiter als auch Benutzer der Wertstoffhöfe im Landkreis Amberg-Sulzbach bis auf Weiteres keine Maskenpflicht mehr. Darüber informiert das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Pressemitteilung. „Wir freuen uns, dass Lockerungen möglich sind. Der Wegfall der […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach / Bild: Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern Amberg-Sulzbach. „Ab wann ist ein Handy für mein Kind gut?“. „Wie viel Zeit im Internet ist genug?“. „Wie viel Schutz? Wie viel Kontrolle?“. Es gibt viele Fragen rund um die richtige Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen, die Eltern umtreiben. Antworten darauf […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Seit 15. April hat die Regierung der Oberpfalz einen neuen Vizepräsidenten. Florian Luderschmid folgte auf Christoph Reichert, der dieses Amt seit Februar 2018 bekleidete. Nun stattete der neue Regierungs-Vizepräsident dem Amberg-Sulzbacher Landrat Richard Reisinger seinen Antrittsbesuch ab. Virtuell kennen gelernt hatten sich beide bereits […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Bienen, Hummel und Schmetterlinge sollen sich am Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg wohlfühlen. Im Beisein von Landrat Richard Reisinger und Oberstudiendirektorin Sabine Fersch, Schulleiterin des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Sulzbach-Rosenberg, säten die Landkreisgärtner im Eingangsbereich der Schule eine Blumenwiese an. […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch oder Missbrauchshandlungen bewahren und bereits straffällig gewordene Menschen von der Arbeit mit jungen Menschen ausschließen. Das soll mit dem erweiterten Führungszeugnis nach Möglichkeit verhindert werden. Deshalb müssen seit einigen Jahren in der Jugendarbeit tätige Menschen eben jenes […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Foto: Katharina Abt, Naturpark Hirschwald Amberg-Sulzbach. Das interkommunale Klimaschutzbündnis des Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg startet in Zusammenarbeit mit dem Verein Naturpark Hirschwald die Reihe ‚Gesichter für den Klimaschutz‘. Im Amberg-Sulzbacher Land gibt es eine Vielzahl pfiffiger, intelligenter und nachahmungswürdiger Ideen für die Verbesserung […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Screenshot: Claudia Mai, Kommunale Jugendpflegerin Amberg-Sulzbach. Gerade in der aktuellen Situation braucht es neue Formate und Ideen, um auch in Zeiten der Pandemie Gemeinschaft zu stiften und als Jugendarbeit auf die derzeitigen Herausforderungen zu reagieren. Darauf wiesen in einer Videokonferenz die Verantwortlichen für die Kommunale […]
Bericht des Landratsamtes Smberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Amberg-Sulzbach lag laut Robert Koch-Institut am Freitag, 16. April, bei 146,5 und damit erneut über der entscheidenden Marke von 100. Dies wirkt sich weiter auf den Betrieb von Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis aus, wie das […]
Bericht: Landratsamt Amberg / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Die Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg, Neumarkt i.d.OPf., Fränkische Schweiz, Nürnberg-Nürnberger Land-Roth und Regensburg planen die Bio-Wertschöpfungskette für Brot-, Flocken- und Backgetreide auszubauen. Der Aufbau von Wertschöpfungsketten für heimische Bioprodukte ist eine wichtige Voraussetzung für eine Stärkung der Vermarktung inländischer Bioware und somit der […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Landrat Richard Reisinger und der neue Poppenrichter Bürgermeister Hermann Böhm kennen sich seit vielen Jahren. Einer Vorstellung bedurfte es deshalb nicht, dennoch ließ es sich Landrat Richard Reisinger nicht nehmen, den neuen Rathauschef zum offiziellen Antrittsbesuch im Landratsamt Amberg-Sulzbach einzuladen. Bei dem Treffen gratulierte […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Amberg-Sulzbach lag laut Robert Koch-Institut am Freitag, 9. April, bei 132,0 und damit weiter über der entscheidenden Marke von 100. Dies wirkt sich weiter auf den Betrieb von Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis aus, wie das Landratsamt […]
Bericht und Bild des Landratsamtes Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. Jeder kann mitmachen, um die Energiewende voranzutreiben und gemeinsam eine lebenswerte Energiezukunft in den Regionen aufzubauen. Dazu fordern das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und das Amberg-Sulzbacher Land auf und laden alle Interessierten mit diversen Veranstaltungsreihen zum Energiedialog ein. Unter dem […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Auch für sie gibt es keine Ausnahme – die Landkreis-Volkshochschule steht weiterhin (fast) still. Leiterin Julia Wolfsteiner wendet sich deshalb an die Kursteilnehmer. Auf der Homepage der Volkshochschule schreibt sie aktuell: „Der Lockdown wurde um ein weiteres Mal verlängert, und auch […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach / Bild: Anita Vieracker, Landschaftspflegeverband Amberg-Sulzbach e.V. Amberg-Sulzbach. Im April dreht sich vieles um die Landwirtschaft der Zukunft in der Region. Dazu findet eine Reihe von Online-Vorträgen rund ums Thema „Landwirtschaft und Nachhaltigkeit“ statt, zu der die Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach/Amberg und Neumarkt sowie die Kreisverbände des Bayerischen Bauernverbandes […]
Bericht und Bild: Landratsamt Amberg-Sulzbach Amberg-Sulzbach. 7 Landräte, 3 Oberbürgermeister, 1 Regierungspräsident, und sie alle vertreten lautstark eine Meinung: „Wir wollen kein Atommüll-Endlager in der Oberpfalz!“. Deutlich wurde das nun bei der Arbeitstagung der Oberpfälzer Landräte mit den Oberbürgermeistern der kreisfreien Städte und Regierungspräsident Axel Bartelt. Per Videoschalte tauschten sich […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Nur noch bis kommenden Dienstag (06.04.) können Sport- und Schützenvereine im Landkreis Amberg-Sulzbach Zuschüsse für das aktuelle Kalenderjahr beantragen. Darauf weist das Landratsamt in einer Pressemitteilung hin. Bei den Anträgen ist darauf zu achten, dass die für die Antragstellung erforderlichen Angaben vollständig […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Symbolbild Amberg-Sulzbach. Der Landkreis ist gut abgedeckt mit Corona-Schnelltest-Stationen: Derzeit gibt es an mehr als 20 Orten im Kreisgebiet die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert Gewissheit zu holen, schreibt das Landratsamt in einer aktuellen Pressemitteilung. Abrufbar ist die Übersicht der Testmöglichkeiten über die Landkreis-Homepage […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Der 7-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Amberg-Sulzbach lag laut Robert Koch-Institut am Freitag (26. März) bei 210,6 und damit weit über der entscheidenden Marke von 100. Das bedeutet: Tagesbetreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige bleiben von Montag (29. März) bis zum […]