(Bericht und Bild: Kreisverband Weiden und Neustadt/WN) – Neben dem Rotkreuz-Einführungsseminar, der Sanitätsgrundausbildung und der Grundausbildung “Betreuungsdienst” stellt der Grundlagenlehrgang “Truppführeranwärter” ein weiteres Modul der Pflichtausbildungen für BRK-Helfer dar. Dieser ist auch für die erste Führungsstufe im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst notwendig. Mit diesem Lehrgang sollen die Einsatzkräfte lernen, Einsatzgrundsätze anzuwenden, Lagen […]
BRK Kreisverband NEW
(Bericht: BRK Weiden) – „In Bayern ist die Bevorratung mit Blutkonserven momentan wieder etwas schwieriger als sonst. Durch Schnee und Eis sowie die anhaltende Krankheitswelle werden momentan rund 25% der reservierten Liegen wieder storniert “, weiß Markus Zimmermann, Blutspendebeauftragter beim BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN. Gerade auch jetzt über die […]
Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag. Die Altersobergrenze für Erst- und Mehrfachspender ist entfallen. Die Zulassung zur Spende erfolgt nach individueller Einschätzung des gesundheitlichen Risikos und zum Schutz der spendenden Person durch den Arzt vor Ort. Darüber hinaus muss man mindestens 50 kg wiegen. Frauen können […]
Vor kurzem fand im BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN eine überörtliche Schulung der Hauswirtschafts- und Betreuungsmitarbeiterinnen statt. In 30 Unterrichtsstunden wurden die Teilnehmerinnen aus den Kreisverbänden Tirschenreuth, Schwandorf und Weiden/Neustadt-WN von den Dozentinnen Ingrid Linkel, Tina Hösl und Claudia Wolf zu Alltagsbegleitern ausgebildet. Inhalte waren zum Beispiel, der Umgang […]
Erste Hilfe am Kind – Der BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN bietet wieder einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ an. Dieser findet am Dienstag, den 14.11.2023, und Mittwoch, den 15.11.2023, jeweils von 18:30 bis 22:00 Uhr, im BRK-Haus Weiden statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen dabei lernen Babys und Kindern […]
Erste Hilfe am Kind – Der BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN bietet wieder einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ an. Dieser findet am Montag, den 19.06.2023, und Dienstag, den 20.06.2023, jeweils von 18:30 bis 22:00 Uhr, im BRK-Haus Neustadt/WN statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen dabei lernen Babys und Kindern […]
Nach coronabedingter Pause konnte vor kurzem wieder ein Treffen aller Übungsleiter*innen der Seniorengymnastik-, Wassergymnastik- und Seniorenclubgruppen im gesamten Kreisverband Weiden und Neustadt/WN stattfinden. Hierzu lud die zuständige Verwaltungsanstellte Tanja Gorisch ins BRK-Haus nach Weiden ein. Schnell merkte man, dass alle Anwesenden froh waren, endlich wieder in Präsenz zusammenkommen und […]
Bericht und Bild: Kreisverband Weiden und Neustadt/WN Weiden/NEW. Das Bayrische Staatsministerium für Unterricht und Kultus bittet alle Eltern und Erziehungsberechtigten in einem Schreiben bzw. einer Pressemitteilung (https://www.km.bayern.de/pressemitteilung/12074/nr-1-vom-06-01-2022.html), ihre Kinder möglichst bereits vor dem Schulstart am Wochenende zu testen bzw. in einer Teststation testen zu lassen. Aus diesem Grunde haben wir […]
Bericht und Bilder: Markus Zimmermann/BRK Windischeschenbach. Die Corona-Pandemie hat uns alle auch weiterhin fest im Griff. Die beiden wichtigsten Bausteine in der aktuellen Situation zur Bekämpfung der Pandemie heißen IMPFEN und TESTEN. Neben dem Betrieb der Impfzentren in der Stadt Weiden und im Landkreis Neustadt/WN möchte der BRK Kreisverband Weiden […]
Wörth a.d.Donau. Um eine noch bessere Versorgung von Traumapatienten gewährleisten zu können und für den Notfall noch besser gerüstet zu sein, unterzog sich die Kreisklinik Wörth a.d.Donau der Zertifizierung als Lokales TraumaZentrum für das Traumanetzwerk Ostbayern. Coronabedingt erfolgte die Zertifikatsübergabe erst jetzt im Herbst. Die im Jahr 2008 durch die […]
Mantel. Am Samstag, dem 27. Juni 2020, unterzogen sich im Manteler Feuerwehrhaus 14 junge Sanitäterinnen und Sanitäter aus dem Marktgebiet nach fast 60 Stunden Ausbildung erfolgreich der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung der Sanitätsgrundausbildung. Lehrgangsleiter Gerd Kincl vom BRK – Kreisverband Weiden und Neustadt/WN sowie die Ausbilder und Prüfer Sebastian Seibert, […]